Milder und trüber November mit sehr ergiebigen Niederschlägen Offenbach, 29. November 2023 – Überwiegend westliche Winde, zeitweilig auch in Sturmstärke wehend, brachten nicht nur milde, sondern auch sehr feuchte Luftmassen nach Deutschland. Der November 2023 fiel damit praktisch ins Wasser. Mit der letzten Monatsdekade wurde dann der Winter eingeläutet. Fröste mit gebietsweisen Schneefällen bis ins Flachland standen fortan auf dem…
mehr lesenAutor: hjl
CAFÉ und WEINSTUBE SIEBENSEE-Landshut als „MUSIKANTENREUNDLICHES WIRTSHAUS“ ausgezeichnet
Aber ’s Wirtshaus, ’s Wirtshaus, lasst mi ned aus. Geh i vorbei, ziaght ’s mi nei“ – dieser alte Zwiefache besingt ein aktuelles Anliegen: Die Gaststuben sollen als Ort persönlicher und musikalischer Begegnung mehr Aufwertung erfahren. Dies ist Ziel der Aktion Musikantenfreundliches Wirtshaus: Seit ihrer Einführung im Jahr 1996 haben sich 600 Gaststätten in Niederbayern und der Oberpfalz dazu bereiterklärt,…
mehr lesenInstitut für HÖREN und SPRACHE in STRAUBING als begabungssensible SCHULE ausgezeichnet
Straubing. Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und diese gezielt zu fördern ist das Ziel des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ (Begabungsförderung inklusiv in Niederbayern). Nach einer zweijährigen Pilotphase konnten kürzlich die ersten Schulen mit einer Zertifizierungsurkunde ausgezeichnet werden – darunter auch das Institut für Hören und Sprache (IfH) in Straubing. Bei einer Feierstunde der Regierung von Niederbayern nahm Fritz Geisperger, Direktor…
mehr lesenINTERESSENVERTRETUNG von SENIOREN auf LANDESEBENE
Drei Delegierte aus dem Landkreis Landshut Die Gesellschaft bei Seniorenthemen proaktiv mitgestalten und an politischen Entscheidungen partizipieren ist die Aufgabe des neuen Landesseniorenrates in Bayern. Insgesamt 182 Delegierte werden künftig in der Landesseniorenversammlung seniorenspezifische Interessen auf Landesebene voranbringen, darunter drei Delegierte aus dem Landkreis Landshut. „Ich möchte dem Thema ´Älter werden´ eine öffentliche Stimme geben und mich für die Bedürfnisse,…
mehr lesenNicole BAUER MdB sucht die schönsten ADVENTSKRÄNZE
Foto-Wettbewerb zur Adventszeit Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Jeder kann bis zum 8. Dezember ein Foto seines Adventskranzes einsenden – Entweder per Instagram-Nachricht an den Account @nicole_ae_bauer oder per E-Mail an nicole.bauer@bundestag.de mit dem Betreff…
mehr lesenDas perfekte GESCHENK für alle EVL-FANS
Jetzt die EVL-Weihnachtsdauerkarte sichern! Sie ist seit Jahren ein beliebtestes Weihnachtsgeschenk unter allen Eishockey-Fans: Die Weihnachts-Dauerkarte des EV Landshut bietet auch in der DEL2-Spielzeit 2023/24 die Möglichkeit alle EVL-Heimspiele ab dem 2. Weihnachtsfeiertag zum absoluten Sonderpreis zu verfolgen. Die Weihnachtsdauerkarte wird als Stehplatzdauerkarte verkauft und gilt für alle Heimspiele bis zum Saisonende (inklusive aller Playoff-Spiele). Für Vollzahler kostet die Weihnachtsdauerkarte…
mehr lesenGRUNDWASSERSCHUTZ ist TEAMWORK
Regierung von Niederbayern veranstaltet 4. Wasserforum Niederbayern „Die Ressource Wasser ist begrenzt! Deswegen ist es unerlässlich, dass wir ein stärkeres Bewusstsein dafür entwickeln, unser Wasser und Grundwasser zu schützen. Wir müssen ein tragfähiges und vor allem zukunftsfähiges Fundament für die Nutzung des Grundwassers schaffen. Das sind wir den nachfolgenden Generationen schuldig“, sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei der Eröffnung des…
mehr lesenSTARTSCHUSS für den VORVERKAUF
Raben hoffen auf volles Haus im Pokal-Halbfinale gegen Potsdam Schaffen die Roten Raben erstmals seit zehn Jahren den Sprung ins DVV-Pokalfinale? Diese Frage elektrisiert seit Tagen die Volleyball-Fans in Vilsbiburg und der gesamten Region – die Antwort gibt’s am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr: Dann steigt in der Ballsporthalle das Halbfinale gegen den SC Potsdam. Gut zwei Wochen zuvor startet…
mehr lesenLANDSHUTER ENERGIEGESPRÄCHE befassen sich mit dem POTENZIAL von regional erzeugtem grünem WASSSERSTOFF
Beim zweiten Vortrag der Landshuter Energiegespräche im WS 2023/2024 wird sich Dr. Tobias Christoph Brunner (HYNERGY GmbH, Grasbrunn) mit dem Thema „Grüner Wasserstoffkreislauf HyBayern und Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen“ befassen. Die Veranstaltung findet am 4. Dezember 2023, Beginn 18.30 Uhr, im Kloster Furth – Seminarund Schulungszentrum statt, die Teilnahme ist auch online möglich. Eine Versorgung aus regenerativ gewonnener Energie ist grundlegend für…
mehr lesen„Die SCHNEEKÖNIGIN“ von Hans Christian ANDERSEN in VATERSDORF
Ein zauberhaftes Wintermärchen im Geschichtsboden Am 17. Dezember um 15 Uhr lädt der Neue Geschichtsboden herzlich zu einer faszinierenden inszenierten Lesung des zeitlosen Märchens „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen ein. In einer atmosphärischen Lesung werden die Besucher von Christine Ecker, Lisa Gusel und Thomas Ecker in die märchenhafte Welt des dänischen Autors entführt. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von…
mehr lesen