Endlich geht’s wieder los! Nach intensiven Vorbereitungswochen starten die Roten Raben am Samstag (19 Uhr, live auf www.sport1extra.de) mit dem Auswärtsspiel beim VC Neuwied 77 in die Bundesliga-Saison 2023/24. Das weitgehend neuformierte Team des ebenfalls neuen Trainers Juan Diego Garcia Diaz will alles daran setzen, um mit einem Erfolgserlebnis gleich einmal sowohl Punktekonto als auch Selbstvertrauen zu beflügeln, zumal schon…
mehr lesenAutor: hjl
DIALOGFORUM PFLEGE: Wie das LEBEN lebenswert bleibt
Wie bleibt das Leben lebenswert? Wie lassen sich Pflege und Beruf unter einen Hut bringen? Dies und mehr erfahren Betroffene beim Dialogforum Pflege am 18. Oktober. Pflegebedürftigkeit bedeutet für die Betroffenen, aber auch für die Pflegenden häufig einen großen Einschnitt im Leben. Der Pflegestützpunkt Landshut, die Fachstelle Demenz und Pflege Niederbayern und die BKK·VBU bieten mit dem Dialogforum Pflege Unterstützung.…
mehr lesenSTARTSCHUSS für das neue GEBÄUDE der BERTA-HUMMEL-SAMMLUNG
Zweckverband Niederbayerische Freilichtmuseen legt Grundstein für das Gebäude für die Berta-Hummel-Sammlung Bezirkstagspräsident: Wollen Leben und Wirken der Künstlerin vollumfänglich darstellen Startschuss für das neue Gebäude für die Berta-Hummel-Sammlung: Nach dreijähriger Planungsphase haben sich am vergangenen Mittwoch Verantwortliche des Zweckverbands Niederbayerische Freilichtmuseen, der Neffe der Künstlerin Alfred Hummel und sein Sohn Maximilian sowie weitere Projektbeteiligte zum Spatenstich für die neue Heimstätte…
mehr lesenÖDP fühlt sich durch neues LEHRSCHREIBEN von PAPST FRANZISKUS bestärkt
Suttner: „Ökologie ist Pflichtaufgabe aller Christinnen und Christen auch in Bayern!“ Nach einer ersten Lektüre des am 4. Oktober veröffentlichten neuen Lehrschreibens von Papst Franziskus sieht sich der Landesbeauftragte für Grundsatzfragen der bayerischen ÖDP, Bernhard Suttner, umfassend bestätigt: „Franziskus stellt sich – wie schon in seiner Enzyklika Laudato Si´ – erneut und entschieden an die Seite der Naturwissenschaften und fordert…
mehr lesenKLEINE HANDWERKER mit großen IDEEN
Der Waldkindergarten Rottenburg und Umgebung beteiligte sich am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks Mit einer großen Portion Kreativität beteiligten sich die Kinder des Waldkindergartens Rottenburg und Umgebung am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“. Um schon Kleinkindern einen Zugang in die spannende Vielfalt des Handwerks zu geben, treten Erzieherinnen und Erzieher im Rahmen der Aktion mit Handwerksbetrieben in ihrer…
mehr lesenLBV und DLRG: STEUERGELDER für SCHWIMMBÄDER nutzen statt für SKIANLAGEN verpulvern
Öffentliche Gelder sollten nicht in eine Zerstörung der Natur in den Alpen, sondern in die Zukunft unserer Kinder investiert werden Hilpoltstein/Neumarkt, 06.10.2023 – Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) und die DLRG Bayern fordern die zukünftige Staatsregierung dazu auf, keine weiteren Steuergelder in die Modernisierung von bayerischen Skigebieten zu investieren. „Wer bayerische Skianlagen fördert, treibt…
mehr lesenGERT schafft das „ERLEBNISALTER“
Das Informations-Programm für den Aktionstag „Älter werden in Landshut“ am 10.Oktober 2023 wurde um einige interessante Angebote ergänzt; Wie bereits angekündigt, veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Landshut am kommenden Dienstag in den Bernlochner Stadtsälen von 9:00 bis 16:00 Uhr den Aktionstag „Älter werden in Landshut“. Erfreulicherweise konnten mit dem Seniorenservice Stelzer (Betreuung älterer Menschen) und dem Seniorenpartner in SCHOOL (Konfliktlösungen)…
mehr lesenLandtags- und Bezirkswahl: Stadt LANDSHUT präsentiert ERGEBNISSE am Sonntagabend im NEUEN PLENARSAAL
Zugang ab 17.30 Uhr möglich – Live-Resultate ab 18 Uhr auch unter www.landshut.de Am kommenden Sonntag, 8. Oktober, finden auch in der Stadt Landshut die Wahlen zum Bayerischen Landtag und zum Bezirkstag von Niederbayern statt. Die 60 Urnenwahllokale im Stadtgebiet werden von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Die Stadt wird die Wahlergebnisse am Sonntagabend im Neuen Plenarsaal des Rathauses…
mehr lesenMdB Oßner: AMPEL stopft lieber HAUSHALTSLÖCHER statt SCHLAG- und FUNKLÖCHER
Bahnkrise und Mautmissbrauch – Regierung vernachlässigt Infrastruktur Zu der Einzelplanberatung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr im Haushaltsausschuss erklärt der der zuständige Berichterstatter und Obmann aus dem Wahlkreis Landshut/Kelheim, Florian Oßner (CSU): „Die Ampel setzt in den Bereichen Verkehr und Digitales völlig falsche Akzente. Statt beispielsweise die Mehreinnahmen aus der Lkw-Maut mit über 7 Milliarden Euro in notwendige Sanierungsmaßnahmen zu…
mehr lesenNeues ANGEBOT für JUGENDLICHE
PopUp-Store der Kommunalen Jugendarbeit öffnet im November seine Türen Von 2. bis 30. November betreibt die Kommunale Jugendarbeit der Stadt im City Center Landshut (1. Stock) den PopUp-Store #JugendLAden. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei einem Getränk über die „Kinderfreundlichen Kommune“ sowie verschiedene Aktionen und Maßnahmen zu informieren, mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort ins Gespräch zu kommen und…
mehr lesen