Blog

Ein ABEND voller (E)MOTION!

Am 20. April 2024 veranstaltet das Showteam Intoxication vom ETSV 09 Landshut seine Tanz- und Shownacht (E)motion! Neben dem überregional erfolgreichen Landshuter Show- und Akrobatikteam, das Anfang des Jahres den deutschlandweiten Nachwuchspreis des Feuerwerk der Turnkunst gewonnen hat, treten noch 13 weitere Gruppen aus ganz Bayern und sogar Baden-Württemberg mit ihren Shows auf.   Dabei ist von Akrobatik über Turnen…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: HECKSCHEIBE eingeschlagen – FAHRRADDIEBSTAHL auf Pendlerparkplatz – BAUSTELLENTÜREN aufgebrochen – Div.

Heckscheibe eingeschlagen LANDSHUT (STADT). Am Freitagabend stellte die Besitzerin eines schwarzen 1er-BMW fest, dass die Heckscheibe ihres im Heuweg geparkten Fahrzeuges auf unbekannte Art und Weise eingeschlagen worden war. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0871/9252-0 um Hinweise. Unfallflucht nach „Spiegelklatscher“ LANDSHUT (STADT). Am späten Freitagabend kam es…

mehr lesen

Agrar-GENTECHNIK trotz VERBOT?

Mangold wirft MdEP Weber vor, im Diözesanrat „die Unwahrheit gesagt zu haben“ Niederalteich. Die Vollversammlung des Diözesanrates in Niederalteich hat ein politisches Nachspiel: ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold, langjähriges Mitglied des Gremiums, wirft dem als Gastredner geladenen CSU-Europaabgeordneten Manfred Weber vor, „die Unwahrheit gesagt“ zu haben. Mangold hatte Weber während der Aussprache mit der Vorhaltung konfrontiert, die CSU habe im Europaparlament für…

mehr lesen

Informierte ELTERN haben’s leichter

Menschenskinder e. V. präsentiert neues Kurs- und Beratungsprogramm Ergolding.  Das Frühjahr ist endlich da, und mit ihm auch das druckfrische Programm der Familienbildungsstätte Menschenskinder e. V. Der Flyer enthält eine Übersicht über sämtliche Angebote für Familienbildungskurse, Seminare, Elternabende, Gruppenangebote, offene Treffs und Beratungsmöglichkeiten. Viele altbewährte „Klassiker“ wie zum Beispiel Babymassage, PEKiP, BEB, die Musikmäuschen, die Waldspielgruppe oder der Sinnesgarten sind…

mehr lesen

Einstimmiger BESCHLUSS: Stadtrat billigt HAUSHALT für 2024

Etat hat ein Gesamtvolumen von rund 416,3 Millionen Euro Investitionen bleiben mit etwa 86,9 Millionen Euro auf sehr hohem Niveau Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Stadtrat am Freitag in historischer Eintracht den Haushalt 2024 der Stadt Landshut mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2027 gebilligt. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen…

mehr lesen

Graffiti-Kunst für JUGENDTREFFPUNKT

Seit Januar steht an der Alten Kaserne ein neuer Jugendtreffpunkt – ein umgebauter Seecontainer. Er ist eines der Ergebnisse der Jugendbeteiligung aus dem vergangenen Jahr. Der Container dient aber nicht nur als überdachter Unterstand. Ab 15 Uhr am kommenden Freitag, 22. März, können die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihn mit ihrer Graffiti-Kunst verschönern. Junge Künstler, die auf…

mehr lesen

ZUSAMMEN statt GEGENEINANDER

Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in Niederbayern an einem Strang ziehen und damit Europäisches Musterbeispiel werden Hierzulande herrscht in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft viel Frust. Die Akteure scheinen sich als Kontrahenten wahrzunehmen und arbeiten gegeneinander, während ein Streik den nächsten jagt. Der Bezirk Niederbayern geht einen anderen Weg und nutzt soziale Innovationen, um wieder alle Spieler auf einem Feld zu…

mehr lesen

PLANUNGSSICHERHEIT für das Landshuter EISHOCKEY

Stadt und EVL Spielbetrieb-GmbH schließen neuen Zwei-Jahres-Vertrag für die Nutzung des städtischen Eissportzentrums am Gutenbergweg Kurz vor dem Start ins Playoff-Viertelfinale der DEL2 haben die Stadt und die EVL Spielbetrieb-GmbH, in die die Profi-Mannschaft des EV Landshut ausgelagert ist, einen neuen Vertrag für die Nutzung des städtischen Eissportzentrums am Gutenbergweg geschlossen. Oberbürgermeister Alexander Putz und EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke unterzeichneten die…

mehr lesen

FREUNDESKREIS Stadtmuseum spendet 1,3 MILLIONEN Euro

Um den weiteren Ausbau des ehemaligen Franziskanerklosters zum Stadtmuseum zeitnah vorantreiben zu können, hat der Verein Freundeskreis Stadtmuseum Landshut (FSL) der Stadt nun auch formell Spendengelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt des Projekts zugesagt. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Oberbürgermeister Alexander Putz und FSL-Vorsitzender Prof. Dr. Gernot Autenrieth am Donnerstag im Rathaus. Im Gegenzug verpflichtete sich…

mehr lesen

Stadt LANDSHUT empfängt OLYMPIA-Medaillengewinnerin Hanna BUGL

Nach dem Gewinn der Bronzemedaille mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft der U16-Jugendlichen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2024 hat sich die Landshuter Nachwuchstorhüterin Hanna Bugl am Mittwoch ins Goldene Sportbuch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeister Alexander Putz, Referent Klaus Peißinger und die Sportbeauftragte Sabrina Högl begrüßten die 16-Jährige zusammen mit ihrer Familie und Christoph Wohlgemuth, Nachwuchskoordinator des EV Landshut, im Alten Plenarsaal des…

mehr lesen
1 277 278 279 280 281 539