Bewerbungsschluss ist der 24. Februar – Preisgeld bis 5.000 USD! Endspurt beim Young Women in Public Affairs Award (YWPA): Noch bis zum 24. Februar läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Award des ZONTA Club Landshut. Der Preis, als Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit gedacht, soll junge Frauen aus Landshut und Umgebung anspornen, früh Führungsaufgaben zu übernehmen. Die AG-Leiterin Dr. Elisabeth Hartig erläutert,…
Blog
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Lothar REICHWEIN
Am Mittwoch, 21.02.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171-1650170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Reichwein priv.
MdB OßNER gewährt EINBLICKE in die ARBEIT eines BUNDESPOLITIKERS
Die Frauen-Union Landshut hat auch dieses Jahr wieder drei Mentees ausgewählt, die in besonderer Weise die Arbeit und die Persönlichkeiten der Politik kennen lernen dürfen. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner bietet Manuela Nemela, Mariana Gronewald-Haake sowie Kerstin Kastl Einblicke in die Bundespolitik. Bei einem ersten Kennenlernen zusammen mit FU-Vorsitzender Monika Voland-Kleemann berichtete Oßner über seine Tätigkeit im Deutschen Bundestag. So sitzt er…
MITGLIEDERVERSAMMLUNG der Engel in der Not am 24.02.2024
Einladung zur Mitgliederversammlung der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ am 29.02.2024 um 19 Uhr im 09er Wirt, Siemensstraße 2, Ergolding Tagesordnung: Begrüßung Kassenbericht Entlastung Vorstand Termine BRK-Bereitschaftsjugend Postau gestalten einen Benefizlauf zu Ostern, Einnahmen sollen dem Verein gespendet werden. Osteraktion Sommerfest Dultbesuch Nikolausaktion Weihnachtswunschbaum-Aktion Satzungsänderung: Der Gesamtvorstand des Vereins besteht aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2.…
„Quo vadis LANDWIRTSCHAFT?“
Am (kommenden) Samstag, 17. Februar um 10 Uhr trifft sich die CSU-Kreisvorstandschaft unter Vorsitzenden Florian Oßner MdB mit Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes im Landkreis Landshut im Gasthaus Westermeier in Blumberg. BBV-Kreisvorsitzender Georg Sachsenhauser und die Landwirte möchten mit den Vertretern der Landkreis-CSU die Frage der Zukunft der Landwirtschaft in Bayern und Deutschland erörtern. Im Zentrum der aktuellen Auseinandersetzungen stehen die…
Schwerer VERKEHRSUNFALL an der Theodor-Heuss-Straße
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Theodor-Heuss-Straße direkt an der Autobahnauffahrt Landshut-West (Auffahrt Richtung Deggendorf) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein in Richtung Landshut fahrender PKW kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach in einem kleinen Weiher in der Auffahrt liegen. Ersthelfer konnten den Fahrer noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Wrack…
Literarische LIEBLINGE
Der nächste Termin von „Gemeinsam vielfältig“ dreht sich wieder um Literatur Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Dienstag, 20. Februar, um 17 Uhr in der Stadtbücherei in der Weilerstraße, werden literarische Lieblinge besprochen. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene jeden Alters „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im Februar wird es dort…
KONSILIARLABOR für DIPHTERIE am LGL zum WHO-KOOPERATIONSZENTRUM für Diphtherie ernannt
Gerlach: Große Anerkennung für Bayerns Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit durch Weltgesundheitsorganisation Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Konsiliarlabor für Diphtherie am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) für vier Jahre zum Kooperationszentrum für Diphtherie ernannt. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Donnerstag hingewiesen. Gerlach betonte: „Diese Entscheidung bedeutet eine große Anerkennung für die Arbeit des LGL. Denn die…
Sprechstunde des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16.02.2024, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Bernd Friedrich berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es,…
Jugendtheater zum Thema FLUCHT, ABSCHIEBUNG und MENSCHLICHKEIT
Wochen gegen Rassismus: Kommunale Jugendarbeit und das Jugendzentrum Vilsbiburg laden zu einem Theater für junge Menschen am 22. März ein Die Themen Flucht und Fluchthintergründe sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Dennoch bestehen häufig Vorurteile, Unwissenheit und Ausgrenzung gegenüber Menschen mit Fluchterfahrung. Um Hintergründe, Anlässe und Emotionsleben von geflüchteten Personen darzustellen, findet am 22. März im Jugendzentrum Vilsbiburg das Theaterstück „Enisas…