Am kommenden Mittwoch, 10. Januar, trifft sich ab 14 Uhr der Gestaltungsbeirat zu seiner Sitzung im Neuen Plenarsaal. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung werden unter anderem die Projekte „Kindergarten und Wohnen an den Isarauen“ am Gutenbergweg 16 sowie die „Senioren-Residenz an der Isar“ in der Christoph-Dorner-Straße 19 behandelt. Interessierte können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Die vollständige Tagesordnung…
Blog
Erich KÄSTNERS Klassiker in der BÜHNE am SCHARDTHOF
Drei Männer im Schnee Essenbach. Nach der „Winterrose“ und dem „Pantoffelpanther“ kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie bereits gestartet. Die…
Ein besonderes GESCHENK zum JAHRESWECHSEL
Mehrere Babys wurden an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg geboren Landkreis Landshut. Für einige Paare startete das neue Jahr 2024 mit einem unvergesslichen und ganz besonderen Erlebnis: Ihre Babys erblickten am Neujahrstag in den Geburtskliniken der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg das Licht der Welt. Bereits um 1:30 Uhr wurde am Krankenhaus Landshut-Achdorf das erste Neujahrsbaby geboren. Die kleine Roza wog…
KINDER von den gesundheitlichen AUSWIRKUNGEN des KLIMAWANDELS besonders betroffen
pm- Gerlach fördert Schutz von Kindern vor klimawandelbezogenen Gesundheitsgefahren Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach fördert den Schutz der Gesundheit von Kindern im Zuge des Klimawandels. Anlässlich des Beginns des Projektes „Hilfestellung zu Klimaanpassungsmaßnahmen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sowie heilpädagogischen Tagesstätten – KAMEL“ am 1. Januar 2024 betonte die Ministerin am Mittwoch: „Der Klimawandel wirkt sich schon jetzt spürbar auf…
BUSFAHRGÄSTE werden ab JANUAR befragt
Die Stadt und der Landkreis Landshut nehmen von Mitte Januar bis einschließlich März in den Stadtbuslinien Befragungen zur Busnutzung vor. Grund für die Umfrage ist, die Wegebeziehung zu erfassen, um statistisch zu erheben, von wo bis wo die Fahrgäste fahren und welches Ticket sie dazu nutzen. Das ist eine wichtige Basis für Berechnungen und Planungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die…
Der kleinste HERZSCHRITTMACHER der WELT
Krankenhaus Landshut-Achdorf setzt erstmals Kardiokapsel (Medtronic Micra AV) ein Landkreis Landshut. Im Dezember wurde am Krankenhaus Landshut-Achdort zum ersten Mal eine sogenannte Kardiokapsel, der kleinste Herzschrittmacher der Welt, eingesetzt. „Das „Medtronic Micra® Transcatheter Pacing System (TPS)“ ist weniger als ein Zehntel so groß wie ein herkömmlicher Schrittmacher, in etwa so wie eine große Vitamintablette“, erklärt die Leitende Oberärztin der Medizinischen…
Bürgerinfoveranstaltung zur EINFÜHRUNG der PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG in NIKOLA
Oberbürgermeister Alexander Putz und das Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut laden am Donnerstag, 18. Januar 2024, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung im Vorfeld der Einführung der Parkraumbewirtschaftung für den Stadtteil Nikola ein. Die Veranstaltung findet in den Stadtsälen Bernlochner statt und beginnt um 18 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister werden in einem kurzen Vortrag die Hintergründe…
Fulminantes ENDE des JUBILÄUMSJAHRES
Beeindruckende Licht- und Lasershow zur Silvesterparty anlässlich 900 Jahre Neufahrn Mit einer eindrucksvollen Silvesterparty haben die Neufahrner sowie ihre Freunde und Bekannten das Ende des Jubiläumsjahres zum 900-jährigen Bestehen des Ortes gefeiert. Höhepunkt war eine beeindruckende Licht- und Lasershow, die auf den Jahreswechsel einstimmte. Bevor die Besucher jedoch das neue Jahr willkommen hießen, feierten sie in den Vereinsheimen der Wildererschützen…
KONZEPT gegen FACHKRÄFTEMANGEL geht auf
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Jahresgespräch mit Krankenhausdirektor Uwe Böttcher Mainkofen. Als man vor einem Jahr hier zusammensaß, waren die Aussichten auf das Jahr 2023 recht düster. Preissteigerungen bei den Energiekosten sowie infolge der Inflation wurden genauso befürchtet wie ein sich weiter zuspitzender Fachkräftemangel. Im Rückblick aber lief das Jahr 2023 am Bezirksklinikum Mainkofen besser als gedacht, stellten Bezirkstagspräsident Dr.…
„Mitten ins HERZ“: Zum neuen JAHR ein großer KLASSIKER
In der Sonntagsmatinee liest Oliver Karbus die großen Balladen von Friedrich Schiller „Die Bürgschaft“, „Der Taucher“, „Der Handschuh“ – wer musste nicht zu Schulzeiten eine dieser Balladen auswendig lernen. Auf einen lebendigen Vortrag dieser bekannten Werke können sich die Besucherinnen und Besucher am Sonntag im Salzstadel freuen, wenn Oliver Karbus sie zum Besten gibt. Musikalisch begleitet wird er von Martin…