Blog

PI-LANDSHUT: WASSERROHR an Einfamilienhaus entwendet und GEBÄUDESCHADEN verursacht – HANDTASCHE während Einkauf entwendet – Div.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz LANDSHUT. Am Freitag zwischen 13:15 Uhr und 20:15 Uhr parkte ein schwarzer 3er BMW an einem Supermarktparkplatz in der Wittstraße 16. Der Fahrzeugeigentümer stellte Delle auf der hinteren rechten Fahrzeugseite fest, ein Verursacher ist bis dato unbekannt. Am BMW entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Eurobereich. Sachdienliche Hinweise zu dieser Unfallflucht nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0…

mehr lesen

Landshuter ÖDP-EUROPAKANDIDAT will genmanipulierte PFLANZEN stoppen!

„Gentechnikfreie Zonen ausweisen“ Landshut/Bogen. ÖDP-Europakandidat Heiko Helmbrecht hat am Samstag eine „Petition zur Verteidigung des Bayerischen Naturschutzgesetzes“ unterzeichnet. Die Staatsregierung wird darin aufgerufen, „alle Möglichkeiten zu nutzen, um Bayern vor der Freisetzung gentechnisch manipulierter Pflanzen zu bewahren“. Erst im Februar habe das Europaparlament mehrheitlich die Zulassung der sogenannten Neuen Agrar-Gentechnik befürwortet, kritisiert die ÖDP. „Die CSU hat sogar gegen eine…

mehr lesen

SCHWIMMSCHULE jetzt mit Outdoor-FITNESSPARK

Freibad-Eröffnung am 11. Mai Seit zwei Wochen können Badegäste schon wieder ihre ersten Bahnen im Sportbecken ziehen. Ab Samstag, 11. Mai 2024, sind ab 8 Uhr alle Becken geöffnet: Die Freibad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt. Neben den jährlichen Routine-Aufgaben wie Becken reinigen, Sträucher schneiden und Pflasterreinigung, standen dieses Jahr auch außergewöhnliche Arbeiten an: Im Bereich der Liegewiese entstand im März…

mehr lesen

PETITION zur Verteidigung des Bayerischen NATURSCHUTZGESETZES

Am Samstag, 11. Mai, startet die Naturschutzpartei ÖDP bei ihrem Infostand am Ländtor von 10 bis 13 Uhr die „Petition zur Verteidigung des Bayerischen Naturschutzgesetzes“. Die Staatsregierung wird darin aufgerufen, „alle Möglichkeiten zu nutzen, um Bayern vor der Freisetzung gentechnisch manipulierter Pflanzen zu bewahren“. Im Februar hat das Europaparlament mehrheitlich die Neue Agrar-Gentechnik befürwortet. Die CSU hat sogar gegen eine…

mehr lesen

Passanten-BEFRAGUNG im Stadtteil NIKOLA

Am Mittwoch, 15., und Donnerstag, 16. Mai, führen Studentinnen und Studenten der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut im Stadtteil Nikola Passanten-Befragungen durch. Diese stehen im Zusammenhang mit der Evaluation der Sozialen Stadt Nikola 2024. Im Auftrag der Stadt Landshut koordiniert das Stadtplanungsbüro „Salm & Stegen“ aus München die Befragung. Eine Teilnahme ist freiwillig und anonym. Die Angaben werden selbstverständlich…

mehr lesen

Festveranstaltung „75 Jahre GRUNDGESETZ“

„Das muss auch in Passau gefeiert werden!“ Passau. Das Grundgesetz ist 75. Gefeiert wird das Jubiläum aber fast nur in den Hauptstädten von Bund und Ländern. Nach Ansicht der ÖDP sollte aber „die Begeisterung für unsere Demokratie gerade in diesen Zeiten überall spürbar sein“. Deshalb laden die ÖDP Niederbayern und die ÖDP-Kreisverbände Passau-Stadt und Passau-Land alle interessierten Bürgerinnen und Bürger…

mehr lesen

Erfolgreicher TRACHTENFLOHMARKT am Hinterskirchener VOLKSFEST

Spende von 2.900 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Das Frauennetzwerk mit den beiden Abgeordneten Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und den Stadträtinnen Patricia Steinberger (Landshut) und Mathilde Haindl (Rottenburg) organisierte wieder einen erfolgreichen Trachtenflohmarkt – dieses Jahr zum ersten Mal rund um das Volksfest Hinterskirchen. Zusammen mit der 2. Bürgermeisterin aus Buch am Erlbach, Sabine…

mehr lesen

FEUERWEHR Landshut stellt neuen VERKEHRSSICHERUNGSANHÄNGER in DIENST

Der Löschzug Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut kann sich seit einigen Tagen über einen neuen modernen Verkehrssicherungsanhänger freuen. Der neue Anhänger hat im Vergleich zu seinem Vorgänger eine moderne Warntechnik in LED-Ausführung und kann komplett per Funkfernbedienung gesteuert werden. Dazu verfügt der Verkehrssicherungsanhänger über insgesamt 24 Verkehrsleitkegel, drei große Faltsignale und sieben synchronisierbare Warnleuchten in LED-Ausführung. Des Weiteren…

mehr lesen

Ein SHOWABEND voller EMOTIONEN!

Ende April lud das Showteam Intoxication vom ETSV 09 Landshut zum zweiten Mal zur „(E)Motion Tanz- und Shownacht“ ein. Die Bühne erstrahlte in bunten Farben und bot spektakuläre Darbietungen aus verschiedensten Sportarten. „Denn Show bedeutet grenzenlose Möglichkeiten!“, so Birke Kotre, Moderatorin und Fachwartin für Show und Vorführungen im Bayerischen Turnverband. So boten die rund 14 geladenen Gruppen von HipHop, Showakrobatik,…

mehr lesen

„Herzenssache LEBENSZEIT“: Amerikanischer SCHULBUS am Dienstag, 14. Mai, in Landshut

Schlaganfall, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Fokus: Klinikums-Experten klären auf Ein ganz besonderes Gefährt macht am Dienstag, 14. Mai, Station in Landshut: Der rote Schulbus gehört zur Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“, bei der es u.a. um die Prävention von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen geht. Von 10 bis 13 Uhr beantworten Fachärzte und Experten des Klinikums Landshut Fragen rund um Gesundheitsrisiken, Symptome und…

mehr lesen
1 374 375 376 377 378 668