Im Oktober treffen sich im Café international wieder einige Kultur-Cafés zur Begegnung mit verschiedenen Kulturen. Den Anfang macht am 25.10.2025 um 15:30 Uhr das „Café Saudades do Brasil“ unter der Leitung von Otavio Santos. Hier gibt es jeden vierten Samstag im Monat ein abwechslungsreiches Programm, das von lockerer Samba-Musik bei gemütlichen Jam-Sessions, über eisgekühlte Guaranás bis zu leckeren Feijoadas reicht.…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Davon geht die WELT nicht unter
Tonfilmschlager der goldenen 1920er und 30er Jahre charmant verpackt Das Ensemble Kokett lädt ein – Ein musikalischer Abend, der die Atmosphäre vergangener Zeiten aufleben lässt – stilvoll, unterhaltsam und mit viel Gefühl. Nach einem umjubelten Auftritt im Theaterzelt im Dezember 2024 kehrt das Quartett zurück nach Landshut, dieses Mal in den Salzstadel, um am 16.11.2025 um 17 Uhr dort zu…
mehr lesenRote RABEN siegen im NIEDERBAYERN-DERBY
Vilsbiburg. Es war eine eindrucksvolle Vorstellung, die die Roten Raben im Niederbayern-Derby gegen NawaRo Straubing vor rund 1300 Zuschauer abgeliefert haben. Nach nur 69 Minuten besiegten sie die Gäubodenstädterinnen klar mit 3:0 (25:21/25:23/25:14). Mit diesem Erfolg schoben sich die Roten Raben aus Vilsbiburg wieder auf den zweiten Tabellenplatz in der Sparda 2.Liga Pro vor. Rote Raben ließen sich nicht aus…
mehr lesenAufwendige RETTUNGSAKTION mit AUTOKRAN
Personenrettung aus 2. Obergeschoss in Landshuter Altstadt erfordert aufwendige Rettungsaktion mit Autokran Eine alarmierte Personenrettung über Drehleiter, an sich ein fast wöchentliches Routinegeschäft einer Feuerwehr, wurde am Samstagabend in der eng bebauten Landshuter Altstadt zu einer mehrstündigen aufwendigen Rettungsaktion, an deren Ende sogar ein dreiachsiger Autokran eines ortsansässigen Kranunternehmens zum Einsatz kam. Der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar Stock: „Morgenstimmung“ – Abendstille“
MORGENSTIMMUNG Der Morgen grüßt mit seiner Pracht, Im Nebel schwindet schnell die Nacht, Macht Platz für Licht und Helligkeit, Der feuchte Tau glänzt Perlen gleich, Ein junger Tag an Hoffnung reich, Die Sonne taucht ins Himmelszelt, Und hell und klar wird nun die Welt. ABENDSTILLE Der Tag senkt sich dem Abend zu, Geschäftigkeit weicht nun der Ruh`,…
mehr lesenWegweisende IMPULSE für UMWELT und ENTWICKLUNG auf der AKU Landesversammlung
Die diesjährige Landesversammlung des Arbeitskreises Umwelt und Landesentwicklung (AKU) der CSU stand ganz im Zeichen der aktuellen Klima- und Umweltpolitik. Landesvorsitzende Dr. Anja Weisgerber, eröffnete die Veranstaltung mit einer engagierten Begrüßung. Sie betonte, dass Umweltpolitik für sie ein echtes Herzensthema sei und nur mit marktwirtschaftlichen Ansätzen langfristig erfolgreich sein könne. Ein effizienter Umstieg hin zu nachhaltiger Entwicklung sei nur möglich,…
mehr lesenFANS sollen die BALLSPORTHALLE zum BEBEN bringen
Vilsbiburg. Wenn die Roten Raben Vilsbiburg auf NawaRo Straubing treffen, dann ist wieder Niederbayernderby-Zeit. Am Samstag ist es soweit: dann tauchen die Gäubodenstädter um 19 Uhr in der Vilsbiburger Ballsporthalle auf. Spiele gegen NawaRo Straubing haben stets ihren eigenen Charme. Und die Roten Raben hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans, um die Ballsporthalle zum Beben zu bringen. Schließlich…
mehr lesenErneute „SCHROTTRADAKTION“ am Landshuter HAUPTBAHNHOF
Markierte Fahrräder müssen bis spätestens 8. Dezember entfernt werden Die Stadt hat am vergangenen Mittwoch an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine erneute Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt wurden dabei insgesamt 350 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen. Die so markierten Fahrräder muss die Besitzerin oder der Besitzer bis spätestens Montag, 8.…
mehr lesenFeuerwehr LANDSHUT führt LEHRGANG zum „Modul ABSTURZSICHERUNG“ durch
Anfang Oktober konnte die Fachgruppe ERHT (Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen)/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut einen weiteren Lehrgang zum Thema Absturzsicherung durchführen. Die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller wurden bei der Lehrgangsdurchführung diesmal zusätzlich von den Mitgliedern der Fachgruppe ERHT Wolfgang Daffner, Thomas Schütz und Thomas Hruschka als weitere Ausbilder unterstützt. Im Rahmen des Lehrgangs…
mehr lesenCSU – SENIOREN besichtigen KATASTROPHENSCHUTZ-ZENTRUM
Ergolding. Zu einem Stammtisch mit Besichtigung des zentralen Katastrophenschutz-Zentrums des Landkreises Landshut trafen sich die Mitglieder der CSU-Senioren in Ergolding, der auf ein sehr großes Interesse stieß. Die Führung erfolgte durch Herrn Karl Hahn, Fach-Kreisbrandinspektor, Bereich Katastrophenschutz und Herrn René Hofmann, zuständiger Sachgebietsleiter für Katastrophenschutz am Landratsamt. Wie sie erläuterten wurde das Zentrum errichtet, um die Vorbereitung und Koordination bei Notfällen zu verbessern und dient als zentrale Anlaufstelle…
mehr lesen