A n t r a g Die Stadtverwaltung wird gebeten, ein Gespräch mit den beiden Vorsitzenden und dem Geschäftsführer der Caritas Landshut zu führen, um zeitnah die betroffenen Eltern zu informieren, welche Lösungsansätze von der Caritas verfolgt werden, um eine weitere Betreuung der Kindergartenkinder von Sankt Margaret sicherzustellen Begründung: In einem Brief an die Eltern hat der Geschäftsführer der Caritas…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
STADTGESPRÄCH des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut
Thema: Angebote der VhS Landshut für die Generation 55+ Wann? Donnerstag, 21. März, 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Katrin Weinzierl, stellv. Geschäftsführerin der VhS Landshut Wer rastet, der rostet. Diese Erkenntnis sollte man nicht nur im Berufsleben, sondern vor allem…
mehr lesenVon der OSTERBASTELEI zu Tri Tra Trullala – PUPPENTHEATER selber machen
Attraktives Ferienprogramm für Kinder ab sechs Jahren im Freilichtmuseum Finsterau Am 28. März dreht sich alles um den beliebten Osterschmuck. Osterschmuck ist nicht einfach nur Deko, sondern hat mit seinen Symbolen eine lange Geschichte. Der Hase beispielsweise ist seit Jahrhunderten das Fruchtbarkeitssymbol schlechthin, da er eines der ersten Tiere ist, welches im Frühjahr zahlreichen Nachwuchs bekommt. Eine besonders starke Symbolkraft…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Kirstin SAUTER
Am Montag, 18. März 2024 hält die Stadtrats-FDP eine Bürgersprechstunde ab. Von 19 bis 20 Uhr steht Stadträtin Kirstin Sauter unter der Telefonnummer 0170/8963130 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung und freut sich auf Ihren Anruf. Foto: Sauter priv.
mehr lesenBesondere SPIELEIDEE fürs OSTERNEST
Aktuelles Landshut-Monopoly in Tourist-Info und im Einzelhandel erhältlich Seit mehr als 80 Jahren begeistert Monopoly – das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien – die Menschen rund um den Globus. Ob jung oder alt, Spielefans lieben den spannenden Wettbewerb um die Schlossallee, den Opernplatz oder die Bahnhöfe. Aber es macht noch viel mehr Spaß, um die Sehenswürdigkeiten und Straßen der…
mehr lesenVERANSTALTUNGSHINWEISE der LANDSHUTmuseen
Die Laura mit dem Zauberhut“ – KulturLabs Workshop am Samstag, 16.3. um 10:30 Uhr im KASiMiRmuseum Viele Bücher von Marlene Reidel drehen sich ums Zaubern. Da gibt es zum Beispiel den „Gabriel mit dem Zauberstab“ oder „So kommt die Lina nach China“. Am Samstag, den 16.3. von 10:30 bis 12:00 dreht sich aber alles um Laura und ihren Zauberhut. Dann können…
mehr lesenPlayoff-TEILNAHME steht fest
Rote Raben starten den Ticketverkauf für das Viertelfinale Auf diese Informationen haben die Volleyball-Fans in Vilsbiburg und der gesamten Region gewartet: Die Roten Raben haben sich für die Bundesliga-Playoffs qualifiziert – und starten nun mit dem Kartenvorverkauf für das Viertelfinal-Heimspiel, das am Mittwoch, 27. März, 19 Uhr, in der Ballsporthalle stattfindet. Doch der Reihe nach: Zwar haben die Raben durch die Niederlage am…
mehr lesenRückbildungskurs – „Kräftigende BECKENBODENGYMNASTIK“
Nach der Geburt dreht sich natürlich alles rund ums Baby – aber auch die Mamas sollten sich Zeit nehmen, ihren von der Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein stabiler Rumpf und Beckenboden sind dafür die Basis. Am 09. April startet der Rückbildungskurs „Finde zurück zu deiner Mitte“ mit Physiotherapeutin Gabriele Brunner. Der Kurs findet achtmal, jeweils…
mehr lesenFREITAGSKINO im TREFFPUNKT Ländgasse
Letzte Vorführung: Das Guggenheim Museum Am Freitag, den 15. März zeigt der Freundeskreis Fritz König zum letzten Mal im Treffpunkt in der Ländgasse 111 die Filmdokumentation über den Bau des Guggenheim Museums in Bilbao. Das Museum, 1997 eingeweiht, wurde schnell zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bau führte zu einer Wiederbelebung eines verödeten Industrieviertels. Er hat das Gesicht…
mehr lesenLUST auf was NEUES?
Sport-Treff extra am 16. März Am Samstag treffen sich wieder Familien beim ETSV 09 Landshut zu zwei Stunden gemeinsamem Sport – Spiel – Spaß. Wie gewohnt geht es in der Sparda-Bank Sporthalle los mit einer spielerischen Erwärmung für alle. Danach werden dann allerdings die Erwachsenen die Möglichkeit zu einem „Alleingang“ bekommen. Gleich hinter der Halle befindet sich die Anlage der…
mehr lesen