Mit einer Finissage um 14 Uhr endet am 17. Februar die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ in den Räumen des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. in der Ländgasse 111 in Landshut. Die kleine Auswahl an Stillleben, Landschaftsbildern und Drucken dieser vielseitigen Künstlerin sind noch am Freitag den 16.2 in der Zeit von 1216 Uhr und am Samstag den 17.2. in der…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
PKW-ANHÄNGER für die ENGEL in der NOT
Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.“ können sich über eine großzügige und besonders wichtige Sachspende freuen. Die ETRA Elektrofahrzeugbau GmbH Moosburg spendete als Gegenleistung für die Vermittlung eines guten Mitarbeiters einen STEMA-PKW-Anhänger, den Geschäftsführer Fabian Rygol persönlich zur Ausgabestelle des Vereins nach Ergolding gebracht hat. Um die steigende Zahl an Hilfesuchenden zweimal pro Woche mit Lebensmittel…
mehr lesen„GEMEINSAM, nicht einsam“: Nächstes TREFFEN am 20. März
Landshut. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 20. März um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Konrad-Adenauerstr. 14, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon…
mehr lesenVeranstaltungen in den FASCHINGSFERIEN
Mittwoch, 14.2., 14:00-15:30 Uhr, Abenteuer-Kunst für Jugendliche Marlene Reidels Kinderbücher sind künstlerisch voller Überraschungen – und bei weitem nicht nur etwas für die Kleinen! Am Mittwoch, den 14.2. von 14:00-15:30 Uhr können Jugendliche ab 12 Jahren mit Dr. Verena Linseis-Meier einmal das Museum und Kunst ganz anders erleben und kreativ werden. Die Veranstaltung kostet 4 € pro Person (Mitglieder des…
mehr lesenÖffentliches WC am LÄNDTOR geschlossen
Wegen Brandschäden muss die Toilettenanlage am Ländtorplatz vorerst geschlossen bleiben. Wie lange die Sanierungsmaßnahmen dauern, ist noch nicht abzusehen. Während der Schließung kann auf die umliegenden öffentlichen WCs ausgewichen werden: Parkhaus Mühleninsel, Rathaus I (Fleischbankgasse), Steckengasse und Grieserwiese. Weitere öffentliche Toiletten sind außerdem unter www.landshut.de/oeffentliches–wc zu finden. Foto: Stadt Landshut Bildtext: Wegen Brandschäden vorübergehend geschlossen: die WC-Anlage am Ländtorplatz…
mehr lesenRODUNGSARBEITEN für ERNEUERUNG des Johann-Weiß-Stegs
Die Bauarbeiten für die Erneuerung des Johann-Weiß-Stegs über die Kleine Isar sollen Mitte des Jahres beginnen. In der Woche ab 19. Februar finden vorbereitend Rodungsarbeiten entlang der Inneren Regensburger Straße und dem Johann-Weiß-Weg statt. Um Platz für die neue Brücke und das gesamte spätere Baufeld zu schaffen, werden im Bereich der Kleinen Isar in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde Gehölze…
mehr lesenFINKENWEG wegen LEITUNGSARBEITEN gesperrt
Ab Montag, 19. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 26. April, ist der Finkenweg wegen Leitungsarbeiten voraussichtlich für eine Woche gesperrt. Fußgänger können weiterhin passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum Arbeitsbereich möglich. Der Verkehr einschließlich Radfahrer wird über die Goldinger Straße umgeleitet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperr- und Umleitungsbeschilderung sowie die Halteverbote zu beachten und die Baustelle entsprechend…
mehr lesenSONNENENERGIE am Badesee GRETLMÜHLE nutzbar gemacht
Sozialgebäude an der Gretlmühle wurde mit 81 PV-Modulen ausgestattet Wenn im Mai wieder die Badesaison im Naherholungsgebiet Gretlmühle startet, wird den Besucherinnen und Besuchern eine Neuerung sofort ins Auge stechen. Am Dach des Sanitär- und Kioskgebäudes wurden insgesamt 81 PV-Module installiert – 24 auf der West- und 57 auf der Ostseite. Die Arbeiten erfolgten Ende des vergangenen Jahres. Seit 4.…
mehr lesenBESCHICKER für CHRISTKINDLMARKT gesucht
Marktwesen nimmt Bewerbungen bis 31. Mai entgegen Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 21. November, bis Montag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens 31. Mai 2024 einzureichen. Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034…
mehr lesenLAKUMED Kliniken erfolgreich rezertifiziert
Vorgaben der DIN EN ISO 9001:2015 auf höchstem Niveau umgesetzt Landkreis Landshut. Zum siebten Mal haben sich die Einrichtungen der LAKUMED Kliniken an den Standorten Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg einem Auditverfahren gestellt und die erfolgreiche Umsetzung der Vorgaben der Qualitätsrichtlinie DIN EN ISO 9001:2015 bewiesen. Vier externe Auditoren prüften im Spätherbst 2023 vor Ort die Einhaltung der Norm und die…
mehr lesen