Von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. September, findet in der Innenstadt das „18. Stadtspektakel Landshut“ statt. Vor allem in der gesamten Altstadt sowie der Unteren Neustadt werden viele internationale Straßenkünstler auftreten. Im Zusammenhang mit den Auftritten müssen die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse sowie der Ländtorplatz am Freitag, von 11 bis 23 Uhr, und von Samstag,…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
„GEMEINSAM, nicht einsam“
Nächstes Treffen am 18. September Landkreis Landshut – Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 18. September um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe,…
mehr lesen100 JAHRE Fritz KOENIG
Freitagskino im Treffpunkt Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zeigt am Freitag, den 13. September im Treffpunkt Ländgasse 111 ein Video von der Lesung aus Feldpostbriefen von Fritz Koenig anlässlich seines 100. Geburtstags am Juni im Salzstadel. Die Vorführung beginnt um 15:00 Uhr. Der Treffpunkt ist am Freitag und Samstag von 13:00 – 17:00 Uhr für Kunstinteressierte geöffnet. Foto: Archiv…
mehr lesenSUMMER in the CITY
Das SommerFerienSportCamp des ETSV09 Landshut „Hard times“ singt Joe Cocker in seinem Song über die Sommerhitze in der Stadt. Das traf nun auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des SommerFerienSportCamps überhaupt nicht zu. Denn obwohl die Temperaturen auf dem Sportgelände an der Siemensstraße ziemlich hoch waren, hatten die rund 40 Jungs und Mädchen im Alter zwischen 7-12 Jahren beim Crossover durch…
mehr lesenRote RABEN starten mit neuen FAHRZEUGEN in das PROJEKT 2. Bundesliga PRO
Vilsbiburg. Jetzt flitzen sie wieder durch die Straßen von Vilsbiburg, die Rote Raben-Autos. Nicht nur mit ihnen wollen die Spielerinnen der ersten Mannschaft in das Projekt 2. Bundesliga Pro durchstarten. Die Auto-Familie Ostermaier hat die Mannschaft wieder mit Fahrzeugen aus der VW- und Audi-Flotte ausgestattet. Gesellschafter und Beiratssprecher Michael Ostermaier erinnert sich, dass es mittlerweile bereits 25 Jahre sind, in…
mehr lesen„Stadt-Land-Spielt“
Raum für Spaß, Glücksmomente und wertvolle Zeit Die Bücherei Ergolding nimmt erstmalig an der über die Bundesgrenzen hinweg angelegten Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ teil. Dabei steht ein vielfältiges Spieleangebot an Familienspielen für verschiedene Altersgruppen zum Testen zur Verfügung. Das Team der Bücherei steht anleitend zur Seite. Alle Testspiele sind zukünftig auch ausleihbar. „Stadt-Land-Spielt“ findet am 14. September von 15 Uhr bis 21…
mehr lesenRegionaler GENUSS im Freilichtmuseum MASSING
Das Freilichtmuseum Massing lädt am 22. September herzlich zum ersten Schmankerlmarkt ein! Inmitten der malerischen Kulisse historischer Gebäude und ländlicher Idylle erwartet die Besucher ein kulinarisches Fest. Ab 10 Uhr können Gäste regionale Spezialitäten genießen und sich durch ein abwechslungsreiches Sortiment probieren. Verschiedene Direktvermarkter und Gastronomen aus der Region bieten an diesem Tag auf dem gesamten Museumsgelände eine Vielzahl an…
mehr lesenKURS„Trittsicher durchs LEBEN“
Der DJk-SV Mirskofen bietet ab Montag, den 7.Oktober um 13.30 Uhr in der Schulturnhalle Mirskofen den sechsteiligen Präventionskurs „Trittsicher durchs Leben“ an. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer ab 65 Jahren mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger oder-Wiedereinsteiger. Ein Kernziel, neben Koordination und Gleichgewicht, ist das Krafttraining mit Gewichtsmanschetten. Der Kurs unter der Leitung von Ingrid Hirschbolz ist von der zentralen…
mehr lesenSAISONERÖFFNUNG im TISCHTENNIS
Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach hat am Samstag mit einer großen Putzaktion die Saison eröffnet. Es wurden alle Tische geputzt die Schränke und Aufbewahrungsboxen gesäubert und was nicht gebraucht wurde entsorgt so das mit firschem Wind in die Saison gestartet werden kann. Die Teilnehmer hatten nach der Putzaktion auch ein Doppelturnier durchgeführt in dem Spieler aus unterschiedlichen Mannschaften miteinander spielten…
mehr lesenAUSZUBILDENDE der STIFTUNGSHÄUSER starten in den BERUF
Vergangene Woche begrüßten Stiftungsverwalter Dieter Groß (links), Einrichtungsleiter Alexander Fuchs (Zweite Reihe, rechts) und Personalratsvorsitzende Emma Manakow (Erste Reihe, rechts) im Wintergarten des Magdalenenheims die neuen Auszubildenden in den beiden Stiftungshäusern Hl. Geistspital und Magdalenenheim. Neun Berufsanfängerinnen und -anfänger haben im September ihre Ausbildung in der Pflege begonnen. Ein weiterer lässt sich außerdem in der stiftungseigenen Großküche des Magdalenenheims zum…
mehr lesen