VATERTAGSFEST des Löschzugs SIEDLUNG durch BOMBENFUND von Donnerstag auf SAMSTAG verschoben

Das in der Wolfgangsiedlung und darüber hinaus sehr beliebte „Vatertagsfest“ des Löschzugs Siedlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut an der Feuerwache in der Oberndorfer Straße muss in Folge der Evakuierungsmaßnahmen durch den Bombenfund am Bahnhofsgelände vom morgigen Donnerstag auf den kommenden Samstag (11. Mai 2024) verschoben werden. Auf zahlreiches Erscheinen am kommenden Samstag freut sich der Löschzug Siedlung der…

mehr lesen

HANDWERKSKUNST zum START in die GARTENSAISON

Keramik-Frühjahrsausstellung eröffnet am Donnerstag auf der Mühleninsel Keramik ist angesagt wie lange nicht. Ob gestreift, frühlingshaft bunt oder einfarbig elegant und schlicht, ob Haferl oder Skulptur – bei der Landshuter Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich alles für Keramik-Liebhaber. Am Donnerstag um 12 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start in die Gartensaison. Der Verkauf beginnt…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCH im Café international

Im Mai treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 13. Mai…

mehr lesen

Philipp DIETL steht weiter für den EVL zwischen den PFOSTEN   

Das Eigengewächs bleibt Landshut treu und unterschreibt einen Zweijahresvertrag      Neben Jonas Langmann hat der EV Landshut auch für die kommende Saison auf der Torwartposition erneut Philipp Dietl unter Vertrag genommen. Der 19-jährige U 20Nationaltorhüter, der in der vergangenen DEL2-Saison sechs Spiele für den EVL absolvierte, unterzeichnete in Landshut einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2026.  Dietl zeigte in den Partien der…

mehr lesen

NATURGÄRTEN gesucht

Anmeldung für die Zertifizierung ist ab jetzt möglich Seit 2022 beteiligt sich die Stadt an der bayernweiten Gartenzertifizierungs-Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie die Artenvielfalt im Garten zu erhalten und zu fördern. Auch dieses Jahr findet die Naturgartenzertifzierung wieder statt. Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die ihren Garten zertifizieren lassen…

mehr lesen

ARTENERHALT im Fokus

Landschaftspflegeverband übernimmt drei Projekte Kopfweidenpflege, Blumenwiesenansaat und Feuchtbiotopanlage – drei verschiedene Maßnahmen, die im Naturschutz zur Steigerung der Artenvielfalt regelmäßig Anwendung finden: Der Markt Ergolding arbeitet hierfür eng mit dem Landschaftspflegeverband Landshut (LPV) zusammen, um Flora und Fauna zu schützen. Kopfweidenpflege Als „Projekt des Monats“ bezeichnet der LPV die Pflege von sieben Kopfweiden entlang des Feldbachs in Unterglaim. „Kopfweiden dienten…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Beim Maibock“ – „Auf dem Ergoldinger Volksfest“

Beim Maibock Der Doktor sprach: „Die Niere mag … viel Flüssigkeit, das jeden Tag, damit sie ständig gut durchspült, weil dies so der Gesundheit gilt.“ So tu’ ich das, mir ist’s schon recht, wenn dies der Arzt ausdrücklich möcht’, dank Maibock, literweis’, und ob – dem Doktor gilt mein größtes Lob! Auf dem Ergoldinger Volksfest „Im Bierzelt ist er aufgehoben“,…

mehr lesen

Autorenlesung: „Wir haben genug!“

Die ÖDP lädt am Montag, 6. Mai, um 19 Uhr zu einer Autorenlesung in den Grünen Zweig ein (Zweibrückenstraße 685). Bernhard Suttner, der ÖDP Landesbeauftragte für Grundsatzfragen, liest aus der Streitschrift „Wir haben genug!“ Warum das gute Leben jenseits von Konsumismus, Wachstumswahn und Überfluss liegt. Der Eintritt ist frei, die ÖDP bittet aber um Platzreservierung unter der Telefonnummer (0871) 2767…

mehr lesen

RADLPLAN (für die) Region LANDSHU neu aufgelegt

Achte Auflage enthält neben Routen weitere Tipps für begeisterte Alltagsradler Passend zum Frühjahresbeginn und dem damit verbundenen Start in die Radlsaison hat das Regionalmanagement Landshut den beliebten Radlplan neu aufgelegt. „Der Fokus liegt weiterhin auf dem Alltagsradverkehr: Im Radlplan sind alle Radverkehrsinfrastrukturen in Stadt und Landkreis Landshut erfasst, damit die Fahrradfahrer sich besser orientieren und mithilfe der Karte ihre Routen…

mehr lesen

Frauennetzwerk veranstaltet TRACHTENFLOHMARKT in HINTERSKIRCHEN

Erstmals werden Kindertrachten gesammelt – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr beim Trachtenflohmarkt den Besitzer. Da es im Alten Schulhaus einen Wasserschaden gab, findet der Trachtenflohmarkt im nur wenige Meter entfernten Gasthaus Rampl statt. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem…

mehr lesen
1 146 147 148 149 150 298