Langfristige GEBURTSTAGSAKTION gestartet

Lions Club Landshut unterstützt das Kinderheim St. Vinzenz mit 1500 Euro -pm- Der Lions Club Landshut beginnt mit dem Kinderheim St. Vinzenz in Landshut eine langfristige Kooperation für eine Geburtstagsaktion. Jedes Kind bekommt zum Geburtstag ein Geschenk von den Lions finanziert. So können den Mädchen und Jungen viele Wünsche erfüllt werden, die sonst im Rahmen der normalen Betreuungsarbeit nicht realisierbar…

mehr lesen

„Charakterfluss. Wilde Isar“- SONDERAUSSTELLUNG im Neuen Geschichtsboden

Faszinierende Fotoserie der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. startet -pm- „Sie entspringt unterhalb der schroffen Gipfel des Karwendelgebirges, rauscht durch tiefe Schluchten, begleitet ausgedehnte Flussschotterheiden, überschwemmt undurchdringliche Auwälder und ist Charakterfluss der bayerischen Landeshauptstadt.“, heißt es im Klappentext des Bildbandes „Wilde Isar“ der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. (GDT).  Die Sonderausstellung des Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf zeigt eine Auswahl faszinierender Aufnahmen aus…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: LEHRER entsorgt CHEMIEKALIEN – BRANDALARM in Schule ausgelöst – EINBRUCH in Werkstatt – Div.

Brandalarm in Schule ausgelöst LANDSHUT. Den Feueralarm hat ein Unbekannter in der Schule Schönbrunn, Schulstraße, am Donnerstag, 19.10.23, gegen 09:45 Uhr, ausgelöst. Dabei schlug der Unbekannte im Keller einen Alarmgeber ein. Die Polizei ermittelt wegen Missbrauch von Notrufen. Unbekannter besprüht Hauswand LANDSHUT. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Renatastraße bei einem Mehrfamilienhaus die Hauswand mit blauer Farbe besprüht und…

mehr lesen

Weiter so beim Artensterben, CO2-AUSSTOSS und VERGIFTUNG von WASSER und BÖDEN

Weiter so beim Artensterben, beim klimaschädlichen CO2-Ausstoss und bei der Vergiftung von Wasser und Böden. (Wahlnachlese bei der Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbands) Eine Woche nach der Landtags- und Bezirkswahl traf sich der ÖDP Ortsverband zu seiner Jahreshauptversammlung. Auch wenn sich die ÖDP in der Stadt Landshut im Vergleich zu 2018 deutlich steigern konnte, war das Wahlergebnis insgesamt für alle, die…

mehr lesen

09 TURNER landen in SCHWEINFURT auf STOCKERLPLÄTZE

Um dem Wunsch nach mehr Wettkämpfen zu entsprechen, wurde den Turnerinnen und Turnern der Leistungsgruppe angeboten beim Turn10 Jahrgangsturnen in Schweinfurt teilzunehmen. 5 Athleten, 2 Trainer und 1 Kampfrichterin machten sich daraufhin am Samstag früh um 5 Uhr auf den Weg. Sophia Heinrich und Marie Christof traten noch am selben Tag an und zeigten tolle Leistungen an den vier gewählten…

mehr lesen

GRENZEN erkennen, akzeptieren, verteidigen

Workshop für Nachbarschaftshilfen, Seniorenbeauftragte und -beiräte „Nein“-Sagen ist eine wichtige Kompetenz, um im Alltag des ehrenamtlichen Helfens dauerhaft bestehen zu können.“, erzählt Elisabeth Strasser, Seniorenbeauftragte des Landkreises Landshut. Aus diesem Grund organsierte sie die Fortbildungsveranstaltung „Grenzen setzen im Engagement – Für andere da sein, ohne sich selbst zu verlieren“ speziell für die Nachbarschaftshilfen sowie Seniorenbeiräte und -beauftragte aus den Landkreisgemeinden.…

mehr lesen

Ein WETTLAUF gegen die ZEIT

-pm- Feuerwehrmänner und -frauen der FF Adlkofen zum Ersthelfer bei Herzstillstand ausgebildet Plötzlicher Herzstillstand ist ein Horror-Szenario für jeden: Hier geht es um Sekunden, die womöglich über Leben und Tod entscheiden können. 13 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Adlkofen werden nun auch in einem solchen Fall ihren Mitbürgern zu Hilfe eilen. Im Rahmen des Projekts „DEFI-Zubringer durch die Feuerwehr“ haben sie…

mehr lesen

NEUBÜRGEREMPFANG im Bürgersaal ERGOLDING

Der Markt Ergolding veranstaltete kürzlich den Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding. Hierzu erhielten alle Bürgerinnen und Bürger, die von Juli 2022 bis Juni 2023 als Erstzuzügler gemeldet waren, eine persönliche Einladung. Mit Hilfe des Neubürgerempfangs möchte der Markt Ergolding den neuzugezogenen Bürgern der Gemeinde helfen, Barrieren leichter zu überwinden und sich schneller einzugewöhnen sowie das Kennenlernen der politischen Vertreter und kommunalen…

mehr lesen

„Auf den DÄCHERN in LANDSHUT klettern die LÖHNE nach oben“

(PM) Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker in Landshut bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt David Tabach. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Niederbayern ruft die…

mehr lesen
1 216 217 218 219 220 298