Offene DEMENZSPRECHSTUNDE am 19. SEPTEMBER

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet am Freitag, 19. September, von 14 bis 16 Uhr eine offene Demenzsprechstunde statt. An- oder Zugehörige sind herzlich zu einem Beratungsgespräch eingeladen. Maria Karl ist gerontopsychiatrische Fachkraft und Demenzbeauftragte am Klinikum Landshut und auf den Umgang mit demenzkranken Menschen spezialisiert. Was kann ich tun, damit sich der an Demenz erkrankte Mensch zuhause besser zurechtfindet?…

mehr lesen

PRÄVENTION bei DEMENZ

Vortrag mit praktischen Tipps im Salzstadel Die Stadtbücherei Landshut lädt gemeinsam mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern Interessierte am Dienstag, 9. September, zu einem Vortrag über Demenz ein. Die Gerontologin Johanna Myllymäki der Fachstelle wird im Veranstaltungssaal des Salzstadels um 13:30 Uhr zur Prävention des Gedächtnisverlustes referieren. Die Anzahl Demenzerkrankter in Deutschland liegt bei rund 1,8 Millionen Betroffenen…

mehr lesen

„Besorgt über unsere WEGWERFGESELLSCHAFT in EUROPA“ 

Als AKU Landesschriftführer bin ich besorgt über die Umweltverschmutzung durch fehlende Pfandsysteme in vielen europäischen Ländern. Bayerns erfolgreiches Pfandsystem ist ein Vorbild, das wir weiter ausbauen und anderen Ländern als Modell empfehlen sollten. Wir müssen gemeinsam handeln, um unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Ich rufe alle dazu auf, sich für die Einführung von Pfandsystemen in…

mehr lesen

G-Jugend des DJK-SV MIRSKOFEN erhält neue TRIKOTS

Mirskofen. Dank einem Sponsoring der Firma Schönreiter Baustoffe GmbH ist die G-Jugend des DJK-SV Mirskofen nun bestens für die kommenden Spiele ausgestattet: Die Fußballerinnen und Fußballer können in neuen Trikots auflaufen. Trainer Erwin Asenhuber und Co-Trainer Michael Faltermeier bedankten sich bei Irene und Florian Schönreiter für die großzügige Spende.   Foto: DJK-SV Mirskofen  

mehr lesen

FAHNDUNG nach EINBRECHER im GYMNASIUM erfolgreich durch DNA- und TELFONAUSWERTUNG

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Der Einbruch in das Ergoldinger Gymnasium in der Nacht vom 23. auf den 24. April wurde durch eine Kombination aus traditioneller Spurensicherung und moderner Datenanalyse aufgeklärt. Die Polizeiinspektion Landshut konnte den Täter, einen 23-Jährigen Mann aus Stuttgart, durch eine innovative DNA-Analyse in Verbindung mit einer Telefonzellenauswertung eindeutig identifizieren. Der Täter brach in das Schulgebäude ein, durchwühlte es…

mehr lesen

Von der GRABUNG bis zum denkmalgeschützten ORTSKERN

Verschiedene Denkmäler im Landkreis Landshut am 14. September geöffnet Der Tag des offenen Denkmals gehört zu den größten Kulturveranstaltungen Deutschlands und wird mittlerweile seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet. Auch der Landkreis Landshut ist reich an Denkmälern. Einige von ihnen werden am Veranstaltungstag ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnen: Archäologische Ausgrabung am Färberanger (Stadt Vilsbiburg) Mitten…

mehr lesen

Gemeinsame AKTION im GRÜNEN

Pflanzung von 6 Obstbäumen und Ansaat einer Blumenwiese durch den LPV in der Au In einer Gemeinschaftsaktion haben der Landschaftspflegeverband (LPV) und die Marktgemeinde eine bedeutende Naturschutzmaßnahme in der Au umgesetzt. Der LPV pflanzte sechs Obstbäume und säte eine bunte Blumenwiese, um die lokale Biodiversität zu fördern und einen wertvollen Rückzugsort für zahlreiche Tierarten zu schaffen. Helmut Naneder vom LPV…

mehr lesen

ROTTENBURGER SPD stellt die nächsten WEICHEN für die KOMMUNALWAHLEN

Delegierte zur Kreiskonferenz gewählt Rottenburg – Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rottenburg im Gasthaus „Wolfsteiner“ berichtete die SPD-Vorsitzende Rosa-Maria Schmid über die Aktivitäten der letzten Monate und konnte dazu auch Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner, die SPD-Vorsitzende aus Hohenthann, Karin Hagendorn und die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller begrüßen. Sie berichtete über das erfolgreich durchgeführte Ferienprogramm, die Monatsversammlungen und den Frauenempfang, zu…

mehr lesen

MUSICAL-Superstar Jan AMMANN in der BÜHNE am Schardthof

Workshop für Kinder und Jugendliche Essenbach. Lange haben die kleinen Fans, und so manche Eltern, auf ihren Musical-Superstar Jan Ammann gewartet. Am Wochenende war es dann endlich soweit. In der Bühne am Schardthof fand jeweils ein Kinder- und ein Jugend Musical-Workshop mit Jan Ammann und Lisa Habermann statt. Die beiden Musicalstars erarbeiteten zwei Tage lang mit den begeisterten Teilnehmern in…

mehr lesen
1 20 21 22 23 24 316