Gute Sponsoren-Nachricht: HUK-COBURG Wolfgang Schebesta baut Engagement als Raben-Partner aus

Die Bundesliga-Saison 2023/24 wirft bei den Roten Raben in vielfältiger Hinsicht ihre Schatten voraus. Auch von der Sponsorenfront gibt es positive Nachrichten. So wird Wolfgang Schebesta mit den HUK-COBURG Kundendienstbüros in Landshut und Vilsbiburg sein Engagement als Raben-Partner im Vergleich zur abgelaufenen Spielzeit noch ausbauen, was durch den Abschluss eines entsprechenden Vertrags mit Raben- Geschäftsführer André Wehnert fixiert wurde. „Als…

mehr lesen

Neuwahlen bei der CSA Landshut

Beim Kreisverband der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA) für Stadt und Landkreis Landshut standen mit der diesjährigen Kreishauptversammlung auch Neuwahlen an. Außerdem stellte Martina Hammerl ihre Arbeit als Bezirksrätin vor und ging auf die Notwendigkeit der Inklusion ein. Der Maßstab, so Hammerl, müsse sein, alle Menschen mitzunehmen. Das betreffe sowohl den Arbeitsmarkt als auch generell den Alltag. Sie sei dankbar darum, dass…

mehr lesen

100-Bäume-Programm – Baum 71 und 72 

Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms der AG1, Soziale Stadt Nikola freut sich sehr, dass mit Baum 71 und 72 zwei wichtige Bäume im Nikolaviertel gepflanzt werden konnten. Baum 71 ein Gingko, den Dr. Hanns Fett gespendet hat, ersetzt den großen Stein in der Grünfläche vor dem Hotel Achat Kaiserhof (ehem. Michl-Hotel) in der Papiererstraße. Dr. Fett bemerkte, dass der…

mehr lesen

Fort- und Weiterbildungsprogramm der Umweltstation  

Veranstaltungsprogramm in vollem Gange Die Umweltstation Landshut bietet viele Weiterbildungsangebote, beispielsweise die Veranstaltung „Wer spinnt denn da?“ an. Pädagogische Fachkräfte aus der Region kommen zu diesem Fortbildungsworkshop, um ihr Wissen über Entstehung, Vielfalt und Lebensweise von Spinnen zu vertiefen und Methoden kennenzulernen, dieses Wissen an Kinder weiterzugeben. Die Fortbildungen werden in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und…

mehr lesen

Polizei warnt vor Betrug mit Karten für die Landshuter Hochzeit

Polizei warnt vor Betrug mit Karten für die Landshuter Hochzeit   Bei der Polizei mehren sich die Anzeigen wegen Betruges aufgrund nicht gelieferter Karten für die Landshuter Hochzeit. Unbekannte bieten auf diversen Plattformen wie u.a. Facebook oder Ebay-Kleinanzeigen Karten für Veranstaltungen der Landshuter Hochzeit. Trotz Bezahlung werden die Karten dann jedoch nicht geliefert. Oft werden auch elektronische Tickets für die…

mehr lesen

Mehr Rückenwind für Windkraft

Der SPD-Kreisverband veranstaltete kürzlich eine Info-Veranstaltung zum Thema „Windenergie“ in der Region Landshut. Referentin war Christine Erbinger, Geschäftsführerin des Regionalen Planungs-verbandes. Die Ausgangslage in Stadt und Landkreis Landshut ist durchaus ernüchternd: lediglich fünf größere Windräder produzieren in Stadt und Landkreis Landshut derzeit Strom. Windkraft soll zukünftig auch  in Bayern eine größere Rolle spielen, darauf legt die Bundesregierung großen Wert und…

mehr lesen

Unterstützung für einen neuen Lebensabschnitt

Vertreter des Kreisjugendamtes informierten Ausbilder des Multitechnik-Dienstleisters SPIE über Möglichkeiten der Jugendhilfe Raus aus der Schule – rein ins Leben: Mit dem Schulabschluss und dem Beginn einer Ausbildung schlagen Jugendliche ein neues Kapitel in ihrem Leben auf, das mit zahlreichen neuen Herausforderungen für die Jugendlichen verbunden ist – von der ersten eigenen Wohnung über die persönliche Entwicklung bis hin zu…

mehr lesen

„Neifing – griaß eich!“

Am 16. Juli findet der historische Festumzug anlässlich 900 Jahre Neufahrn statt „Neifing – griaß eich!“ Dieser Festruf wird am 16. Juli in Neufahrns Straßen erklingen. Dann findet der historische Festumzug anlässlich der 900-Jahr-Feier statt. Hunderte Mitwirkende stellen die Geschichte des Ortes dar. Der Festsonntag ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres. Um dies möglichst authentisch wirken zu lassen, hat die Gemeinde…

mehr lesen

Vortrag „Space-Eye – handmade humanity“in der Rochuskapelle

Am 12.07.23 spricht Michael Buschheuer, Gründer von Space-Eye, um 19:30 Uhr auf Einladung des Haus International in der Rochuskapelle über ziviles Engagement. Gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden hat Michael Buschheuer 2015 den Verein Sea-Eye zur aktiven Seenotrettung und 2018 den Verein Space-Eye zur humanitären Hilfe in Krisengebieten gegründet. Sea-Eye hat seit Gründung über 15.000 Menschen aus akuter Gefahr des Ertrinkens…

mehr lesen
1 265 266 267 268 269 297