Babysprechstunde in neuen Räumlichkeiten des Familienzentrums Vilsbiburg Besonders in den ersten Lebensmonaten und Lebensjahren des Kindes tauchen für Eltern häufig Fragen und Unsicherheiten auf. Beratung und Hilfestellung zur allgemeinen Entwicklung, Schlafverhalten, Stillzeit, Unruhe oder Umgang im „Trotzalter“ bekommen Eltern bei einem Besuch in der Baby- und Kleinkindsprechstunde. Mit Umzug des Familienzentrums Vilsbiburg in die neuen Räumlichkeiten in Untere Stadt 5…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Ein gelungenes Jubiläum
Zahlreiche Besucher kamen zum 10. Familienfest der KoKi Viel Trubel herrschte am Wochenende auf dem Gelände der Alten Kaserne. Am Samstag feierte dort das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt (KoKi) zehnjähriges Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz die Feier und überzeugte sich persönlich von den vielseitigen, kreativen Angeboten für Groß und Klein. Musikalisch begleitet von den „Joculatores“…
mehr lesenStadtteilfest Münchnerau
Am Samstag und Sonntag den 24. und 25. Juni veranstaltet der Löschzug Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut bei der Feuerwache Münchnerau das traditionelle Stadtteilfest. Der Schirmherr der Veranstaltung, Ehrenbrandmeister Michael Lipp, nimmt am Samstag um 17:00 Uhr den Bieranstich vor. Mit dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Feuerwache Münchnerau für alle verstorbenen Kameraden des Löschzugs beginnt der…
mehr lesenHygiene-Produkte für sozial benachteiligte Jugendliche
Im Rahmen der Aktion „Menstruaction“ spendete die Jugendorganisation „Rotaract Trausnitz Landshut“ zwei Boxen mit Hygiene-Produkten für Damen an die Mobile Jugendarbeit (MoJa) des Stadtjugendamtes. „Rotaract“-Präsidentin Stephanie Müller (rechts) überreichte den MoJa-Mitarbeitern Julian Napf (links) und Verena Zupanc (Mitte) die Boxen zur Unterstützung sozial benachteiligter Jugendlicher. Die MoJA wird die darin enthaltenen Produkte bei Bedarf ihren jugendlichen Besucherinnen gratis zur Verfügung…
mehr lesenTelefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier
Am Montag, 26.06., steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: Josef Amann
mehr lesenSprachstammtische im Café international
Im Juli treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 10. Juli um 20:00 Uhr.…
mehr lesenTrachtenstickkurs des Bezirks Niederbayern
Am Samstag, 8. Juli 2023, findet der nächste Trachtenstickkurs des Bezirks Niederbayern unter Leitung von Eva Rettenbacher im Freilichtmuseum Massing statt, es sind noch ein paar Plätze frei! Anfänger wie Fortgeschrittene haben von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, einen von drei Mustervorschlägen für eine Hutstickerei, ein Kropfband (Halsband) oder eine Stickvariation nachzuarbeiten. Dabei können vielfältige Techniken der Gold- und…
mehr lesenÖffentliche WCs zur „LaHo“ wieder geöffnet
Wegen Brandstiftung vor einigen Wochen mussten mehrere öffentliche Toiletten im Stadtgebiet vorübergehend geschlossen werden. Inzwischen sind die betroffenen Anlagen pünktlich zur Landshuter Hochzeit wieder nutzbar. Das WC am Ländtorplatz steht nach der Schadenssanierung der Herrentoilette wieder zur Verfügung. Die WC-Anlage am Rathaus in der Fleischbankgasse wird am Montag, 26., und Dienstag, 27. Juni, kurzzeitig für Maler- und Reinigungsarbeiten geschlossen, ist…
mehr lesen„Eine Mitgift aus Polen“ – Ausstellung in der Galerie LAProjects
Die beiden polnischen Künstlerinnen Malgorzata Szymankiewicz und Kinga Popiela zeigen in ihrer Ausstellung Sense・uous Abstraction vom 22. Juni bis 5. August in der Galerie LAProjects sinnliche und sinnvolle Bilder als gegenwärtigen Beitrag zum immateriellen Kulturerbe Landshuter Hochzeit 1475 . Ausstellungeröffnung am Donnerstag, 22. Juni 18:00 Uhr mit dem Generalkonsul der Republik Polen in Bayern Jan Malkiewicz. LAProjects Galerie für Gegenwartskunst Kirchgasse 239 – 84028 Landshut www.LAProjects.de…
mehr lesenBeschicker gesucht – Bewerbungen für Adventsmarkt in der Freyung sind ab sofort möglich
Die Stadt Landshut plant an zwei Adventswochenenden, jeweils freitags bis sonntags von 1. bis 3. sowie von 15. bis 17. Dezember, auf dem Vorplatz der Jodokskirche im historischen Stadtteil Freyung einen Adventsmarkt zu veranstalten. Interessierte Geschäftstreibende können sich ab sofort für einen Platz bewerben. Gefragt sind Anbieter von geeigneten Waren, Vorführungen und Präsentationen, insbesondere in die Vorweihnachtszeit passende (kunst-)handwerkliche und…
mehr lesen