Kürzlich trafen sich Vertreter des Seniorenbeirats und des Behindertenbeirates der Stadt Landshut zu einem Austausch. Monika Voland-Kleemann und Franz Wölfl, die beide als Berater im Sozialausschuss der Stadt Landshut einen Sitz haben, zeigten auf, dass die Vorlagen und Beschlüsse dieses Gremiums leider öfters nicht den Belangen der Behinderten und Senioren in der Stadt Landshut entsprechen. Begleitet wurden sie jeweils von…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
BRANDGEFAHR hoch: GRILLEN in der GRETLMÜHLE untersagt
Für das Naherholungsgebiet muss aktuell ein Grillverbot ausgesprochen werden Ab sofort und bis auf Weiteres sind das Grillen und das Betreiben offener Feuerstellen sowie jegliches sonstige offene Feuer auf dem gesamten Gelände, also auch auf dem Grillplatz, verboten. Durch das warme, niederschlagsarme Wetter sind Wiesen und Wälder inzwischen sehr trocken, sodass eine akute Waldbrandgefahr besteht. Dies zeigt auch der sogenannte…
mehr lesenA+K EXKURSION zur DESIGNFIRMA Nils Holger MORMANN in Aschau
SA | 12.07.2025 | Abfahrt 9:00 Uhr : Landshut, Grieserwiese KLEINES UPDATE: Die Teilnahmegebühr von 20 €/Person ist nur zu zahlen, falls mit dem Bus gefahren wird! Kommt der Bustarnsport nicht „zustande“, fahren wir mit Privat-Autos – und die 20 € fallen nicht an! Exkursion zur Designfirma Nils Holger Moormann in Aschau Führung Nicole Martinsohn Unterwegs schauen wir uns an:…
mehr lesenDORFOLYMPIADE wird wieder ausgetragen
Mirskofen. Im Rahmen des Sommerfests des DJK-SV Mirskofen vom 04.07.-06.07. findet in diesem Jahr zum dritten Mal die Dorf-Olympiade statt. Dabei steht der Spaß im Vordergrund. Bei der Dorf-Olympiade beweist man sein Glück (oder Können) bei kleinen Geschicklichkeitsspielen der einzelnen Abteilungen des Sportvereins. Gespielt wird in Teams mit vier Personen. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht, jeder kann teilnehmen. Stattfinden wird…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN
Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 3. Juli, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Geburtsstation im Neubau des Klinikums. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum…
mehr lesenPATENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 3. Juli, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenKONZERT der NEUROSENHEIMER
Mirskofen. Für den Abend am Sommerfest-Sonntag (6.7.) hat sich der DJK-SV Mirskofen dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die „Neurosenheimer“ kommen nach Mirskofen – und zwar mit ihrem neuen Programm „Ois echt“! Mit Witz, viel Gefühl und einer Vielzahl an Instrumenten erzählen die Neurosenheimer vom Leben in Bayern. Charmant, echt und garantiert nicht langweilig. Beginn ist um 20 Uhr,…
mehr lesenMehr TRANSPARENZ und INFORMATION durch neues GEOPORTAL
Online-Tool rund um die Themen Bauen, Planung, Umwelt und Klimaschutz verfügbar Das Referat für Bauen und Umwelt der Stadt stellt ab sofort ein neues Geoportal bereit. Der moderne Online-Service bietet Bürgerinnen und Bürgern, Planungsbüros sowie weiteren Interessierten einen intuitiven und kostenfreien Zugang zu einer Vielzahl raumbezogener Informationen – übersichtlich, aktuell und digital. Herzstück des neuen Geoportals sind derzeit drei zentrale…
mehr lesenMALER in LANDSHUT streichen mehr LOHN ein – 90 Euro mehr im PORTEMONNAIE
Landshut: 50 Maler und Lackierer in 13 Betrieben Wer in Landshut mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. „Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie“, sagt David Tabach von der IG BAU…
mehr lesenZUSATZKONZERT Sara BRANDHUBER mit ihrem neuen PROGRAMM in der Bühne am SCHARDTHOF
A scheena Schmarrn Essenbach. Nachdem der 25.7. bereits restlos ausverkauft ist, bedankt sich Sara Brandhuber beim treuen Publikum mit einer Zusatzvorstellung ihres aktuellen, brandneuen Programms „A scheena Schmarrn“ gleich am nächsten Tag, am 26. Juli, in der Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer,…
mehr lesen