Der DJk-SV Mirskofen bietet ab Montag, den 7.Oktober um 13.30 Uhr in der Schulturnhalle Mirskofen den sechsteiligen Präventionskurs „Trittsicher durchs Leben“ an. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer ab 65 Jahren mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger oder-Wiedereinsteiger. Ein Kernziel, neben Koordination und Gleichgewicht, ist das Krafttraining mit Gewichtsmanschetten. Der Kurs unter der Leitung von Ingrid Hirschbolz ist von der zentralen…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
DENKMALPREIS 2024 des Bezirks NIEDERBAYERN verliehen
Diana und Thomas Mittermeier erhielten den Denkmalpreis für ihre vorbildliche Instandsetzung des Wohnhauses eines ehemaligen Dreiseithofs in Reisach/Hengersberg Mainkofen. Mit viel Eigenleistung und Mut schafften sich Diana und Thomas Mittermeier ihren neuen Lebensmittelpunkt dort, wo viele andere nur ein abbruchreifes altes Blockhaus gesehen haben – in Reisach bei Hengersberg. Für ihre denkmalpflegerisch vorbildliche Sanierung des Wohnhauses eines ehemaligen Dreiseithofs wurde…
mehr lesenDie VHS, ein LEUCHTTURM in der ERWACHSENENBILDUNG“
Die Volkshochschule Landshut stellte ihr neues Winterprogramm vor. Die Stellvertretende Geschäftsführerin der VHS, Katrin Weinzierl, begrüßte am Freitag (6.9.) zusammen mit Geschäftsführer Matthias Treiber, Oberbürgermeister Alexander Putz, den Stadtrat Hans Peter Summer, die Vorstandschaft der VHS sowie die Presse, um mit ihnen das Programmheft der Volkshochschule für das nächste Halbjahr vorzustellen. Das überaus dickgewordene Buch besteht aus 464 Seiten. Darin…
mehr lesen2-TAGESFAHRT der CSU-SENIOREN
Interessanter Ausflug führte ins Zillertal Landkreis. Eine interessante 2-Tagesfahrt unternahmen die CSU-Senioren ins Zillertal bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein. Das gesellschaftlich informative Programm fand bei den Teilnehmern großen Zuspruch. Zeitig brach man in Rottenburg auf und die Reise führte über Ergolding nach Kufstein. Nach einer kurzen Frühstückspause führte die Fahrt nach Jenbach, wo die Reisegruppe mit dem Dampfzug musikalisch umrahmt durch die…
mehr lesenSAISONERÖFFNUNG im TISCHTENNIS
Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach hat am Samstag mit einer großen Putzaktion die Saison eröffnet. Es wurden alle Tische geputzt die Schränke und Aufbewahrungsboxen gesäubert und was nicht gebraucht wurde entsorgt so das mit firschem Wind in die Saison gestartet werden kann. Die Teilnehmer hatten nach der Putzaktion auch ein Doppelturnier durchgeführt in dem Spieler aus unterschiedlichen Mannschaften miteinander spielten…
mehr lesenAUSZUBILDENDE der STIFTUNGSHÄUSER starten in den BERUF
Vergangene Woche begrüßten Stiftungsverwalter Dieter Groß (links), Einrichtungsleiter Alexander Fuchs (Zweite Reihe, rechts) und Personalratsvorsitzende Emma Manakow (Erste Reihe, rechts) im Wintergarten des Magdalenenheims die neuen Auszubildenden in den beiden Stiftungshäusern Hl. Geistspital und Magdalenenheim. Neun Berufsanfängerinnen und -anfänger haben im September ihre Ausbildung in der Pflege begonnen. Ein weiterer lässt sich außerdem in der stiftungseigenen Großküche des Magdalenenheims zum…
mehr lesenROTARY CLUB Landshut – Trausnitz spendet 5.000 €
…….für die Erfüllung von Herzenswünschen an das Zentrum Niederbayern des Ambulanten Kinderhospizes München (AKM) Landshut, 03. September 2024 – Mit einer Spende in Höhe von 5.000€ unterstützt der Rotary Club Landshut-Trausnitz Familien mit Kindern, die von dem Ambulanten Kinderhospiz München, Zentrum Niederbayern betreut werden. Das Zentrum, das vor allem Familien mit einem schwerst- oder lebensbedrohlich erkrankten Kind ab der Diagnosestellung…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion fordert VERSCHÄRFUNG des ASYLRECHTS
Streibl: Wer dauerhaft bei uns bleiben will, muss sich zu unseren Werten bekennen – ohne Wenn und Aber! Streibl: „Die grausamen Messerattacken von Mannheim und Solingen müssen einen Wendepunkt in der Asylpolitik der Bundesrepublik Deutschland markieren. Denn es ist unserer Gesellschaft, darunter auch Millionen friedlichen Menschen mit Migrationshintergrund, nicht länger zuzumuten, dass Flüchtlinge hierzulande schlimmste Terroranschläge verüben und anschließend nicht…
mehr lesenNeues BÜNDNIS zum SCHUTZ unserer Bayerischen HEIMAT und der NATUR
Auftakt der Petition „Keine Autorallye im Erholungsgebiet Bayerwald“ Seit Anfang des Jahres treffen sich im evangelischen Dekanat in Passau regelmäßig engagierte Menschen aus Stadt und Land, denen Themen des Natur-, Heimat- und Klimaschutzes in unserem Gebiet am Herzen liegen. Vertreter der verschiedensten Interessengemeinschaften, Bürgerinitiativen, der beiden Kirchen und der Politik werden im monatlichen Turnus von Dekan Jochen Wilde herzlich willkommen…
mehr lesenOffene DEMENZSPRECHSTUNDE am 20. September
Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet am Freitag, 20. September, von 16 bis 18 Uhr eine offene Demenzsprechstunde statt. An- oder Zugehörige sind herzlich zu einem Beratungsgespräch eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Maria Karl ist gerontopsychiatrische Fachkraft und Demenzbeauftragte am Klinikum Landshut und auf den Umgang mit demenzkranken Menschen spezialisiert. Was kann ich tun, damit sich der an Demenz…
mehr lesen