Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in der letzten Woche von Donnerstagabend bis Samstagnachmittag in Eigenregie zwei Feuerwehrfrauen und acht Feuerwehrmänner zu Trägern von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet. Die Ausbildung fand entsprechend der Vorgaben in insgesamt 15 Unterrichtseinheiten beim für Gefahrgut zuständigen Löschzug Achdorf statt. Unter der Leitung von Alexander Zerrmann (Leiter Atemschutz Löschzug Achdorf) sowie dem Leiter der Fachgruppe Gefahrgut…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
GEFAHR durch neue synthetische DROGEN steigt
Bayern richtet Landesknotenpunkt für nationales Drogenmonitoring- und Frühwarnsystem NEWS ein In Deutschland wächst die Gefahr durch neue synthetische Drogen wie Fentanyl und Nitazene. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Wir beobachten aktuell eine Zunahme von synthetischen Drogen mit immer höherer Wirksamkeit auf dem Markt. Konsumenten wissen häufig nicht, dass ihre Drogen hochwirksame…
mehr lesenBUNDESREGIERUNG gefährdet niederbayerische KRANKENHÄUSER durch kurzsichtige SPARPOLITIK
Die in dieser Woche von Union und SPD beschlossenen Kürzungen in Höhe von zwei Milliarden Euro im Gesundheitssektor durch das sogenannte „kleine Sparpaket“ der Bundesregierung stößt auf massive Kritik von Expert*innen, Krankenkassen und Klinikträgern. „Die Bundesregierung hält weiterhin daran fest, den Großteil der Einsparungen, 1,8 Milliarden Euro, zu Lasten der Krankenhäuser gehen zu lassen. Die Bundesregierung setzt mit diesem Sparpaket…
mehr lesen„Die neue GRUNDSICHERUNG ist ein politischer TASCHENTRICK“
………kritisiert Generalsekretär Hans Martin Grötsch München. Die neue Grundsicherung der Bundesregierung sollte Arbeit gerechter machen und Bürokratie abbauen. In Wahrheit droht jedoch das Gegenteil: Mehr Verwaltungsaufwand, mehr Frust in den Rathäusern – und noch weniger Anreize für Menschen, selbst anzupacken. Die FREIEN WÄHLER Bayern schlagen Alarm und fordern, die Kommunen endlich zu entlasten statt weiter zu belasten. Grötsch: „Diese neue…
mehr lesen„SCHLACHTHOF LANDSHUT muss erhalten bleiben!“
Ruth Müller, MdL, und Patricia Steinberger, SPD-Stadträtin und OB-Kandidatin plädieren für den Erhalt des Landshuter Schlachthofs. Die mögliche Schließung des Schlachthofs Landshut sorgt bei Landwirten, Beschäftigten sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern gleichermaßen für große Sorgen. Für Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, wäre das Aus des Landshuter Schlachthofs ein herber Schlag für die gesamte Region: „Kurze Wege zwischen Bauernhof…
mehr lesenWozu brauche ich PATIENTENVERFÜGUNG und VORSORGEVOLLMACHT…………..
…………ich fühle mich gesund? Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 19. November 2025, referieren Dr. Raimund Busley, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Vilsbiburg, und Rosemarie Binder, Juristin und Kursleiterin zur Ausbildung ehrenamtlicher Hospizbegleiter, zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs statt. Eine medizinische Behandlung setzt in…
mehr lesenCSU-KLAUSUR bereitet KOMMUNALWAHL vor
Am Samstag, 8. November trifft sich die CSU im Landkreis Landshut zu ihrer alljährlichen Klausur in den Ergoldinger Stuben. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt die Kreisvorstandschaft, alle Ortsvorsitzenden, Kreisräte, CSU-Bürgermeister und Kandidaten für die Kreistagswahl 2026 ein, sich bei der inhaltlichen und strategischen Ausrichtung für die zukünftige Arbeit im Landkreis Landshut einzubringen. Die Wahlen 2026 sind entscheidend für die…
mehr lesenDer neue FEUERWEHRKALENDER 2026 ist da – VERKAUFSSTART ab sofort
Sie sind jeden Tag und jede Nacht auf Abruf bereit; denn die über 400 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut brennen für ihr Ehrenamt. Jedes Jahr zeigen die Einsatzkräfte in ihrem Benefiz-Kalender in zwölf eindrucksvollen Bildern, was sie können. Kürzlich wurde dem Schirmherrn des Kalenders, Oberbürgermeister Alexander Putz, wieder traditionell das erste Exemplar des Wandkalenders überreicht.…
mehr lesenLandshuter HOFMUSIKTAGE stellen PROGRAMM 2026 vor
Unter dem Titel „Tod & Leben“ Unter dem eindrucksvollen Motto „Tod & Leben“ stehen die Landshuter Hofmusiktage 2026, die vom 12. Juni bis 19. Juli 2026 stattfinden. Das traditionsreiche Festival für Alte Musik verspricht auch in seiner kommenden Ausgabe ein facettenreiches Programm – von Kammerkonzerten und Chorprojekten über szenische Aufführungen bis hin zu einem eigens entwickelten Musical. Dabei begegnen sich lokale,…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 12.11.2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus 1, Altstadt 315, Künstlerzimmer, Tel. 0871/88 1489 statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist für Terminvereinbarungen auch unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com. Der Behindertenbeirat vertritt für den…
mehr lesen