Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Mittwoch, 21. Juni, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Grundschule Karl-Heiß ein. Die Tagesordnung ist voraussichtlich bereits ab Dienstag, 20. Juni, unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden. Foto: Stadt Landshut
mehr lesenKategorie: Allgemeines
PI-Landshut: In Gaststätte eingebrochen und Kuchen entwendet – Betrunken und mit falschem Führerschein unterwegs – Diverses
Betrunken und mit falschem Führerschein unterwegs LANDSHUT. Am Montag, den 19.06.2023, führte eine Streife der Polizeiinspektion Landshut kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet eine Verkehrskontrolle durch. Bei der Kontrolle eines 27-jährigen Pkw-Führers stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Alkotest erbrachte einen Wert im Straftatenbereich. Bei der näheren Überprüfung des ausgehändigten Führerscheins stellten die Polizeibeamten fest, dass es sich hierbei…
mehr lesenPersonenkontrollen als Präventivmaßnahme
Die Gewerkschaft der Polizei spricht mit den CSU-Abgeordneten Oßner und Rainer über die Herausforderungen der Bundespolizei Die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei in Bayern, insbesondere die Kreisgruppe Passau, hat sich mit den beiden Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Alois Rainer (beide CSU) ausgetauscht, um aktuelle Probleme und Lösungsvorschläge der Bundespolizei zu erörtern. Vorsitzender der Direktionsgruppe Bayern, Martin Meisen und David Feldmann,…
mehr lesenAbbau von Fahrradständern in der Innenstadt wegen „LaHo“
Zusätzliche Abstellmöglichkeiten während der Festwochen Wegen des Tribünenaufbaus anlässlich der Landshuter Hochzeit werden bereits ab Mittwoch, 21. Juni, sämtliche Fahrradständer und Ruhebänke entlang des Zugwegs sowie in den angrenzenden Seitengassen abgebaut. Dies ist vor allem aus Sicherheitsgründen (Flucht- und Rettungswege) erforderlich. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Fahrrad in der Altstadt, Neustadt sowie in den angrenzenden Zwischengassen, beispielsweise in der Domfreiheit, Steckengasse,…
mehr lesen„Natur – Stein – Mauern“: spannende archäologisch-landschaftshistorische Exkursion im unteren Altmühltal
In der Zeit der Dinosaurier vor 145 Millionen Jahren lagerte sich in einer flachen Lagunenzone eines tropischen Meeres zwischen Korallenriffen und kleinen Inseln feiner Schlamm ab. Dieser sowie die Korallenstöcke und andere Tiere, wie Muscheln, bilden als weithin sichtbare Kalkfelsen heute den Grundstock der artenreichen Landschaft im Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge. Am Sonntag, 2. Juli, gibt es die Gelegenheit, bei…
mehr lesenGeflügelpest: Aufstallpflicht endet
Geflügelpest im Landkreis Landshut und Dingolfing-Landau: Aufstallpflicht endet Veterinärämter heben tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung auf Die Geflügelpest im östlichen Landkreis Landshut und im westlichen Landkreis Dingolfing-Landau kann als getilgt betrachtet werden. Die Stallpflicht für Geflügel in den Restriktionsgebieten wird beendet. Die Tiere dürfen ihre Ställe wieder verlassen. Ende April sind mehrere hundert tote Schwarzkopfmöwen rund um den Wörthersee aufgefunden worden. Es stellte…
mehr lesenKim Klein Lankhorst wechselt aus der italienischen Liga zu den Roten Raben
Die Roten Raben haben eine weitere sehr vielversprechende Spielerin für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom italienischen Club Cuneo Granda San Bernardo wechselt die Zuspielerin Niederländerin Kim Klein Lankhorst nach Vilsbiburg. Die 1,79 Meter große Zuspielerin stammt aus Groningen und wird im Juli 21 Jahre alt. „Kim hat in Italien, der momentan wohl besten Liga, schon sehr wichtige Erfahrungen…
mehr lesenDie musikalische Summe eines Schuljahres
Städtische Musikschule veranstaltet Sommerkonzert Zu ihrem Sommerkonzert in der Niedermayerstraße 59 lädt die Städtische Musikschule am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr. Wegen den Veranstaltungen zur Landshuter Hochzeit, wurde der musikalische Jahresabschluss heuer auf Juni vorverlegt. Das Programm gestalten fortgeschrittene junge Solistinnen und Solisten verschiedenster Instrumente. Aber auch die Kammermusik kommt nicht zu kurz: Klaviertrio, Flötenquartett und eine Jazz-Band treten…
mehr lesenBehindertenbeirat der Stadt Landshut wählt neuen Vorsitzenden
Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Wahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, um 16.30 Uhr, folgt nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung gewählt werden. Zu dieser öffentlichen Sitzung sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Sitzung findet im Rathaus II, Luitpoldstraße 29b, 2.…
mehr lesenVerkehrsführung an Fronleichnam in Landshut
Am Fronleichnamstag, 8. Juni, findet ab circa 9.15 Uhr von der Martinskirche bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzugs ergeben sich für den Verkehr kurzfristige Einschränkungen. Folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen sind notwendig: Während der Prozession, die von der Martinskirche über den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt, die Heilig-Geist-Brücke, die Zweibrückenstraße und den Bismarckplatz zum Innenhof des Klosters Seligenthal…
mehr lesen