PiN FEST #2

Regionales Subkultur-Konzert im Schützenhaus Straubing Für die zweite Ausgabe des sogenannten „PiN Fests“ kooperiert der Namensgeber Pop Info Niederbayern mit dem Straubinger Verein „Subkultur Niederbayern e.V.“ und veranstaltet am Freitag, den 15. November 2024 im Saal des Schützenhauses Straubing einen Konzertabend für Fans härterer Rockmusik mit psychedelischem 60s/70s-Einfluss. Drei aufstrebende niederbayerische Bands aus dem breiten subkulturellen Feld des Stoner Rock…

mehr lesen

ÖDP spendet für MEHLSCHWALBEN

Vielen Landshutern ist das durch Dauerregen und Kälte verursachte Schwalbensterben im September noch in guter Erinnerung. Hunger und Nässe ließen viele Vögel in den Nestern sterben, so dass die Gefahr besteht, dass selbst langjährig besetzte Kolonien dieser mittlerweile bayernweit gefährdeten Vogelart erlöschen. Um das zu vermeiden, plant der LBV Landshut zeitnah neue Kunstnester für Mehlschwalben zur Verfügung zu stellen. Finanziell…

mehr lesen

DEUTSCHLAND CUP beginnt am MITWOCH

Deutsches Frauenteam trifft zum Auftakt auf Frankreich Spielbeginn in der Landshuter Fanatec-Arena ist um 19.45 Uhr – Männer-Nationalmannschaft tritt am Donnerstag ab 19.45 Uhr gegen Dänemark an – Tickets für alle Turnierspiele online erhältlich Vorhang auf zum Deutschland Cup 2024: Die Landshuter Fanatec-Arena ist nach der rundum gelungenen Premiere im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge Austragungsort des renommierten…

mehr lesen

Aiwanger: „Die INDUSTRIE braucht eine bezahlbare STROM- und ENERGIEVERSORGUNG“

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zu Besuch bei der ERLUS AG Neufahrn in Niederbayern, Oktober 2024. Wie können energieintensive Unternehmen weiterhin erfolgreich arbeiten? Das war eine der Kernfragen, über die sich Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger mit den Vertretern des Unternehmens ERLUS AG in Niederbayern bei einem Besuch ausgetauscht hat Die Firma gehört zu den führenden Herstellern von Dachkeramik und Schornsteinsystemen in…

mehr lesen

BESUCH aus dem IRAK: AUSTAUSCH zu GEDENKARBEIT in Landshut

Landshut Am vergangenen Wochenende besuchte der kurdische Historiker und Überlebende Hemn Goptapy die Stadt Landshut, um über den Umgang mit traumatischen Verbrechen der Geschichte und die Bedeutung der Erinnerungskultur zu sprechen. Dieser besondere Besuch kam durch die Kooperation zwischen der NGO WADI und dem Internationalen Kurdischen Freundschaftsverein Landshut e.V. zustande. Hemn Goptapy stammt aus dem kurdischen Gebiet des Irak und…

mehr lesen

backe, backe SPENDEN

Hospiz Vilsbiburg nimmt großzügige Zuwendung der Landfrauen Loiching/Weigendorf entgegen Landkreis Landshut – In jedem zweiten Jahr herrscht in Loiching (Landkreis Dingolfing-Landau) buntes Treiben: Aussteller aus der lokalen und regionalen Wirtschaft, ein üppiger Festzeltbetrieb und viele weitere Beschicker lassen bei der traditionellen Gewerbeschau Volksfeststimmung aufkommen. Daran beteiligen sich seit nunmehr 30 Jahren auch die BBV-Landfrauen Loiching/Weigendorf und verwöhnen die zahlreichen Besucher…

mehr lesen

Mehr (bio)regionale LEBENSMITTEL auf niederbayerischen TELLERN

Großer Zuspruch beim Regio-Austausch: regionale Wertschöpfung im Fokus – Heimatagentur der Regierung von Niederbayern und Partner bilden starkes Netzwerk Durchweg regional – vom Acker bis zum Teller: Dass Niederbayern in punkto regionale Lebensmittel auf starke und stabile Wertschöpfungsketten setzen kann, machte der jüngste Regio-Austausch an der Regierung von Niederbayern deutlich. Dort kamen vergangene Woche auf Einladung der Heimatagentur der Regierung…

mehr lesen

Bayerns GESUNDHEITSMINISTERIN zu GAST in Landshut

Die Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach (CSU), hat sich am Freitagmittag im Landshuter Rathaus mit Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die künftige Krankenhausfinanzierung und die geplante Fusion der LAKUMED-Kliniken des Landkreises und des städtischen Klinikums. Daher nahmen auch der Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende von LAKUMED, Jakob Fuchs, und die beiden Vorstände…

mehr lesen

„Fundamentaler FEHLSCHRITT“

FREIE WÄHLER-Fraktion kritisiert Bundesregierung wegen Neuausrichtung der Inklusionspolitik   MdL Roswitha TOSO: Finanzierung von Werkstätten für behinderte Menschen gerät in Schieflage München/Berlin. Seit 1. Januar 2024 gilt die Novelle des Bundesgesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts. Doch bereits zehn Monate später zeigen sich unerwünschte Folgen. „Wegen der Änderung des Gesetzes fehlt Werkstätten für behinderte Menschen künftig viel Geld – ihnen…

mehr lesen

GRUNDSTEUERREFORM: Neue HEBESÄTZE beschlossen

Landshuter Stadtrat votierte im Plenum einstimmig für Beschlussvorlage der Kämmerei Vor rund drei Jahren hat der Bayerische Landtag das Bayerische Grundsteuergesetz beschlossen. Es regelt ab Januar 2025 die Berechnung der Grundsteuer neu. Ziel der Reform ist, dass Bürgerinnen und Bürger die Ermittlung der Grundsteuer künftig einfacher nachvollziehen können. Im Oktober-Plenum hat der Stadtrat die neuen Hebesätze verabschiedet. Die Stadt Landshut…

mehr lesen
1 113 114 115 116 117 314