STRASSENWAHLKAMPF mit der ÖDP Bundesvorsitzenden

Die Bundesvorsitzende der ÖDP, Charlotte Schmid, ließ es sich nicht nehmen, bei ihrem ersten Besuch in Landshut, zwei Stunden am Infostand über die Europapolitik der ÖDP zu informieren. Es sei immer wieder erstaunlich, dass viele 16-Jährige nicht wissen, dass sie in knapp drei Wochen erstmals wählen dürfen, so Schmid. In Schmids Amtszeit wurden mehrere Weichen für die Zukunft der ÖDP…

mehr lesen

Projekt „Regio2030“ macht weiter FORTSCHRITTE

Bezirkstagspräsident: Müssen Wandel in der Lebensmittelproduktion aktiv mitgestalten Mainkofen. Lebensmittel, produziert von niederbayerischen Landwirten, in Bio-Qualität, unter Einhaltung höchster Standards – und schmecken soll´s. Das hat sich der Bezirk Niederbayern mit seiner Agenda „Regio2030“ auf die Fahnen geschrieben. Konkret heißt das: Bis zum Jahr 2030 sollen mindestens je 30 Prozent der in den Bezirksreinrichtungen verwendeten Lebensmittel aus regionaler und biologischer…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion zu geplanten GALERIA –SCHLIESSUNGEN

Schießl: Leerstände gefährden Attraktivität der Innenstädte   Ein Statement von Werner Schießl, wirtschaftspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Sollten die Galeria-Filialen in Augsburg, Regensburg und Würzburg tatsächlich schließen, würden mit einem Schlag hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor der Kündigung stehen. Gleichzeitig entstünden durch die Leerstände klaffende Wunden mitten in den Stadtzentren, die nicht nur das Stadtbild verändern, sondern auch die…

mehr lesen

„Der betroffene MENSCH steht im VORDERGRUND“ 

Erstes Landshuter Parkett zum Thema Chronische Wunde „Wunde braucht Experten“: Unter diesem Titel sind kürzlich 95 Fachfrauen und -männer im Klinikum Landshut zusammengekommen. Gemeinsam hatten Priv.-Doz. Dr. Dr. h. c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie als wissenschaftlicher Leiter sowie die Wundexpertin Barbara Hinz vom Medizinproduktehersteller Ligamed als Organisatorin zu einem spannenden Nachmittag eingeladen. Acht Fachvorträge standen auf dem…

mehr lesen

Niederbayern-SPD will KERNKLIENTEL zurückgewinnen

Arbeitende Mitte soll im Mittelpunkt sozialdemokratischer Politik stehen Knapp eineinhalb Jahre vor der nächsten Bundestagswahl haben sich SPD-Politikerinnen und -Politiker aus ganz Niederbayern in Parkstetten versammelt. Die Anwesenden formulierten konkrete inhaltliche Forderungen sowie das Ziel, wieder verstärkt eine Politik für das eigentliche Kernklientel der Partei machen zu wollen. Im Mittelpunkt steht dabei traditionell die arbeitende Mitte. Das Treffen organisierten die…

mehr lesen

PAVILLON zur LANDESGARTENSCHAU mit nachhaltigen LEHMZIEGELN

Nachhaltige Bauweise im Fokus: Leipfinger-Bader stattet Pavillon auf Landesgartenschau mit innovativen Lehmziegeln aus Kirchheim, 15. Mai 2024 – Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen: Laut Bundesverband Baustoffe werden bis 2050 rund 700 Millionen Tonnen mineralischer Baustoffe benötigt, um den Neubau- und Sanierungsbedarf zu decken. Gleichzeitig fordern Klimaschutz und Ressourcenknappheit nach umweltfreundlichen Lösungen. Ein Ansatz sind wiederverwendbare Baumaterialien wie der neu eingeführte…

mehr lesen

AUSSTELLUNG in der Hl. Geistkirche: »Kühlewein – IM GROSSFORMAT«

Laufzeit | 18. Mai 2024 – 8. September 2024 | Di–So 10–17 Uhr | Eintritt frei   Ich gehöre keiner Stilbewegung, keiner Gruppe an. Ich bin alleine, erlebe die Natur und male die Welt, so, wie sie mir entgegenströmt. Bernhard Kühlewein   Der Titel ist Programm, in dreierlei Hinsicht: motivisch – es geht um Elefanten, den Kölner Dom und den…

mehr lesen

Klinikums-EXPERTEN beraten im INFOBUS

Knallrot und ein echter Hingucker: Der Aufklärungs-Bus der Aktion „Herzenssache Lebenszeit“ hat am Dienstag Halt in Landshut gemacht – Experten des Klinikum Landshuts haben zu den Themen Schlaganfall, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen informiert. Alles einsteigen, bitte! Das war die Devise beim Zwischenstopp des Info-Busses der deutschlandweiten Aktion „Herzenssache Lebenszeit“ am Dienstag in Landshut. Im Inneren des knallroten amerikanischen Schulbusses konnten Interessierte…

mehr lesen

GERLACH kritisiert BESCHLUSS des Bundeskabinetts zur KRANKENHAUSREFORM

Bayerns Gesundheitsministerin: Lauterbach hat Chance auf ein nachhaltiges und mit den Ländern abgestimmtes Konzept verpasst Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat den Beschluss des Bundeskabinetts zur Krankenhausreform kritisiert und vor schwierigen Zeiten für die Krankenhäuser in Deutschland gewarnt. Gerlach sagte am Mittwoch in München: „Heute ist der Tag der verpassten Chance für eine nachhaltige und solide Krankenhausreform in Deutschland. Denn die…

mehr lesen

„GRAUTÖNE werden leider ausgeklammert“

„Ich bin nicht pro Israel und bin nicht pro Palästina, ich bin pro Mensch“   Nikodemus Claudius Schnabel, deutscher Ordensgeistlicher der Benediktiner, Ostkirchenexperte und Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem sprach am Sonntagabend (12.5.) beim traditionellen CSU-Neujahrsempfang, der dieses Jahr in den Frühling transferiert wurde. Das große Thema in seinem Impulsvortrag war, wie sollte es für ihn als Ostkirchenexperte in der…

mehr lesen
1 129 130 131 132 133 270