ÖDP: Söders „Zurück zu den SCHOTTERGÄRTEN“ – Vorstoß ist ein ABLENKUNGSMANÖVER!

„Der Amtsschimmel wiehert vielmehr in der Staatsverwaltung und da traut sich Söder nicht ran!“ Das von Ministerpräsident Söder angekündigte „Modernisierungsgesetz Bayern Update“ ist nach Ansicht der bayerischen ÖDP ein Ablenkungsmanöver: „Söder kündigt Entbürokratisierung an und weil die CSU auf dem Gebiet noch nie geliefert hat, packt er die Streichung lokaler Grünflächensatzungen gleich dazu“, kritisieren die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias…

mehr lesen

Ruth MÜLLER, Nicole BÄUMLER und Marvin KLIEM starten SOMMERTOUR im Bayerischen WALD

Am 04. und 05. August wollen Ruth Müller, Nicole Bäumler und Marvin Kliem mehr über den Tourismus im Bayerischen Wald erfahren Der Bayerische Wald, eine der abwechslungsreichsten Regionen Bayerns, erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristinnen und Touristen. Die steigende Popularität heimischer Urlaubsorte nehmen Ruth Müller, seit der neuen Legislaturperiode auch zuständig für den Tourismus in Niederbayern, sowie ihrer Oberpfälzer Kollegin…

mehr lesen

MdB OßNER schickt JUNIORBOTSCHAFTER für ein JAHR in die USA

Im August geht es los. Raphael Weiß aus Vilsbiburg tritt als Juniorbotschafter sein Auslandsjahr in die USA an. Mitthilfe des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) wird der 16-Jährige bei einem Gastvater in Smithfield in Utah leben. Dieser kennt Deutschland gut, da er mehrmals mit der Nationalgarde hier stationiert war. Pate und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) wünscht dem Schüler eine unvergessliche Zeit in…

mehr lesen

Herzliche GLÜCKWÜNSCHE an den JUBILAR

Stadtrat Ludwig Zellner (CSU) hat am Mittwoch seinen 70. Geburtstag gefeiert. Klaus Peißinger (links), Leiter des Referats 1, und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (rechts) gratulierten dem dienstältesten Stadtrat in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rathaus und überreichten ihm ein Weinpräsent. Ludwig Zellner schaffte bei der Kommunalwahl im März 1984 erstmals den Sprung in das Gremium und gehört diesem damit nunmehr…

mehr lesen

APP fürs ärztliche REZEPT nutzen

Landshut, 29.07.2024 Seit Anfang des Jahres verordnen Ärztinnen und Ärzte verschreibungspflichtige Medikamente mit dem elektronischen Rezept, kurz E-Rezept. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK Bayern waren im Mai dieses Jahres knapp 77 Prozent der abgerechneten Arzneimittel-Verordnungen E-Rezepte, rund 13 Prozentpunkte mehr als zu Jahresbeginn. „Versicherte der AOK in Landshut können ihr E-Rezept jetzt auch über eine App der Gesundheitskasse einlösen…

mehr lesen

LANDSHUT bekommt die grüne KARTE

DUH-Hitzecheck: Landshut wurde bayernweit am besten bewertet Das Ergebnis des ersten Hitzechecks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter den 190 deutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt vor. Unter den bundesweit 84 Städten, die am besten bewertet wurden, ist aus Bayern nur die Stadt Landshut. Die Analyse betrachtet Flächenversiegelung und Grünausstattung in den Städten, basierend auf neuen Daten…

mehr lesen

Langjährige HANDWERKSMEISTER ausgezeichnet

Handwerkskammer verleiht Goldene Meisterbriefe in Ergolding Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz hat am vergangenen Freitag 43 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ im Bürgersaal des Marktes Ergolding ausgezeichnet. Die Ehrung erhalten Handwerker, die vor mindestens 35 Jahren in Ostbayern ihre Meisterprüfung oder eine vergleichbare Prüfung abgelegt haben und seither selbstständig oder angestellt in dieser…

mehr lesen

„Endlich sind wir am ZIEL“

24 Pflegefachfrauen und -männer am Klinikum feiern Examen „Dass Sie so erfolgreich Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann beendet haben und jetzt so extrem gutaussehend vor mir sitzen, war vor drei Jahren noch nicht ganz so selbstverständlich“: So begann Klassenleitung Anette Grunz ihr Grußwort an ihre ehemaligen Schützlinge, die Klasse 3b an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut.…

mehr lesen

„Sie sind der MOTOR der niederbayerischen SCHULENTWICKLUNG“

Feierlicher Bereichsleiterwechsel: Regierungspräsident Rainer Haselbeck verabschiedet Franz Schneider in den Ruhestand und ernennt Ralf Reiner zu seinem Nachfolger „Schule ist sein Element, seine wahre Berufung, der er sich mit Herz und Seele verschrieben hat“: Mit diesen Worten hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck den Bereichsleiter für Schulen, Franz Schneider, gewürdigt, den er nach vielen Jahren des Engagements für seine Arbeit in den…

mehr lesen

„ÜBERSTUNDEN steuerfrei stellen“

MdB Oßner über Mittelstandspolitik bei Asis Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat für den Mittelstandsbetrieb ASIS in Landshut ein offenes Ohr gezeigt. Im Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Hans-Jürgen Multhammer erfuhr der Abgeordnete Chancen und Hemmnisse des Automatisierungsunternehmens, aber auch insgesamt des bayerischen und deutschen Mittelstandes. Multhammer, der das Unternehmen 1998 gegründet hat, zeigte auf, wie vielseitig die Produkte von ASIS…

mehr lesen
1 145 146 147 148 149 314