„Von der steinernen zur grünen STADT“

Bayerischer Heimattag nimmt Bedeutung von Grünflächen in urbanen Räumen in den Fokus Regensburg. Müssen unsere Städte angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels grüner werden? – Diese Frage stand im Zentrum des zweitägigen Bayerischen Heimattages, welcher sich in diesem Jahr mit der Bedeutung von Grünflächen in urbanen Räumen auseinandersetzte. Am Beispiel der gastgebenden Stadt Regensburg wurden planerische Modelle der Begrünung von Stadtzentren…

mehr lesen

GLAUBER: Weiterer wichtiger SCHRITT im WOLFSMANAGEMENT

Vereinbarung zur Einrichtung einer Maßnahmengruppe Wolf unterzeichnet Datum: 21.06.2024 Verfahren zu erforderlichen Maßnahmen im Hinblick auf Wölfe können in Bayern künftig schneller und zielgerichteter umgesetzt werden. Dazu wurde im Bayerischen Umweltministerium von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und dem Bayerischen Jagdverband, dem Bayerischen Bauernverband, dem Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern und dem Alpwirtschaftlichen Verein im Allgäu gemeinsam eine Vereinbarung zur Einrichtung eines Expertenteams,…

mehr lesen

Filmkulisse FREILICHTMUSEUM – Ein Abend rund um den KINOFILM „Hundswut“

Haben Sie den Film Hundswut im Kino gesehen? Wissen Sie, dass viele Szenen im Freilichtmuseum Finsterau gedreht wurden? Nein? Dann seien Sie mit dabei bei unserem besonderen Abend rund um „Hundswut“. Der Abend beginnt mit einer Kulissenführung an die verschiedenen Drehorte, selbst Kenner des Museums werden überrascht sein, welche Schauplätze sich auf dem Gelände verstecken. Diese Begehungen werden vom Produktions-…

mehr lesen

BARRIEREFREI und familienfreundlich

WC-Anlage am Spielplatz im Stadtpark Ost ist fertig Der Spielplatz im Stadtpark Ost ist um einen Service reicher: Seit kurzem steht an der Papiererstraße eine WC-Anlage mit einer barrierefreien und einer Unisex-Toilette mit begrünter Fassade. Seit dieser Woche ist die Anlage offiziell geöffnet. Insbesondere Eltern und ihren Nachwuchs freut das stille Örtchen neben dem Spielplatzgetümmel. Der Bau des Automatiktoilettenmoduls wurde…

mehr lesen

GERLACH dringt beim Bund auf eine rasche FINANZ- und STRUKTURREFORM der PFLEGEVERSICHERUNG

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Vorschläge Bayerns zur Pflegefinanzreform liegen längst auf dem Tisch Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aufgefordert, den bereits für Ende Mai angekündigten Bericht über die nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung nun vorzulegen. Die Ministerin betonte am Samstag im Vorfeld der angekündigten Behandlung im Bundeskabinett: „Allen ist klar, dass sich das Zeitfenster für die…

mehr lesen

Der nächste MEILENSTEIN ist erreicht

Richtfest für neue Grundschule Nordwest gefeiert Ab dem Schuljahr 2025/26 sollen etwa 400 Kinder in dem sternförmigen „Bildungshaus“ unterrichtet werden – Oberbürgermeister Alexander Putz würdigt raschen Baufortschritt Der Neubau der Grundschule Nordwest im Konzept der kooperativen Ganztagsbetreuung schreitet zügig voran – nun ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Mit zahlreichen Ehrengästen, an der Spitze Oberbürgermeister Alexander Putz und Prof. Katharina Leuschner…

mehr lesen

LAKUMED als LEBENSAUFGABE

Dienst- und Altersjubilare des Krankenhauses Vilsbiburg geehrt Landkreis Landshut – Treue ist weitaus mehr als nur eine Tugend. Treue heißt Zuneigung, aber auch Durchhaltevermögen, sie meint gegenseitiges Vertrauen, aber auch das Recht, klar miteinander zu sprechen. Mitarbeiter, die diese Tugenden in ihr Arbeitsleben übertragen und so jahrzehntelang ihrem Arbeitsgeber treu bleiben, sind das Fundament, auf das sich auch die LAKUMED…

mehr lesen

PREISVERLEIHUNG „Niederbayerischer Gründerpreis 2024“

Bäckerei Mareis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet Landshut – Seit Jahren wird der Niederbayerische Gründerpreis für herausragende Erfolge beim Aufbau von Unternehmen vergeben – die höchste Auszeichnung für Gründer und Unternehmer in Niederbayern. Damit soll das Engagement für das Unternehmertum in Niederbayern gefördert und zum innovativen, nachhaltigen Wirtschaften ermutigt werden. Der Preis wird jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben. Damit werden…

mehr lesen

„Fritz KOENIG war nicht nur ZEITZEUGE, sondern mit seiner KUNST auch KOMMENTATOR seiner ZEIT“

Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Lebensstationen. 100 Jahre Fritz Koenig“ im KOENIGmuseum Seine monumentalen Plastiken haben den Landshuter Bildhauer Fritz Koenig international berühmt gemacht. Am 20. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden. Etliche Veranstaltungen ehren den Künstler. Viele Verehrerinnen und Verehrer von Fritz Koenig drängten sich am Donnerstag, den 20. Juni um 13 Uhr in die Museumshalle des Koenigmuseums im Prantlgarten…

mehr lesen

Erste „jobmesse munich airport“ am 29. und 30. Juni im TERMINAL 2

Rund 90 Top-Arbeitgeber auf der Messe vertreten Vielfältige Karrieremöglichkeiten am Flughafen Zahlreiche Aktionen für die berufliche Zukunft Der Flughafen München wird am 29. und 30. Juni Gastgeber der ersten „jobmesse munich airport“ sein. In Kooperation mit der Messeagentur BARLAG werbe- & messeagentur GmbH präsentieren rund 90 Top-Arbeitgeber in einer besonderen Messe-Location im Terminal 2 auf der Ebene 5 Informationen zum…

mehr lesen
1 177 178 179 180 181 332