SPD Kreistagsfraktion stellt klar, dass sie keine Debatte über die Finanzierung der Sanierungsarbeiten am Förderzentrum Bonbruck sowie den Neubau der Realschule Vilsbiburg akzeptieren kann. Ein Kostenvorteil durch eine bloße Sanierung der Realschule, bei Beibehaltung der Aula, wird von der Fraktion nicht gesehen. In den routinemäßigen Haushaltsvorberatungen kamen die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion mit Kreiskämmerer Gerhard Brandstetter, Abteilungsleiter Peter Poesze und…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Statement SCHHÖNBERGER MdB zu antisemitischen VORFÄLLEN an der Uni PASSAU
“Empathielosigkeit, Antisemitismus und Queerfeindlichkeit sind in der Scheinanonymität des Internets leider die Regel und nicht die Ausnahme. Seit dem 7. Oktober kommt es in etlichen Gruppenchats zu antisemitischen Ausfällen. Das ist kein hinnehmbarer Zustand! Oft fehlt es gerade am Gegenwind und der Courage der Student*innen. Das gemeinsame Statement der Grünen und Juso-Hochschulgruppe mit der Liste der unabhängigen kritischen Student*innen der…
mehr lesen„ARBEIT muss sich lohnen“
CSU-Generalsekretär Martin Huber plädiert für eine radikale Steuerreform Auf Einladung der beiden CSU-Kreisvorsitzenden der Region Landshut, Florian Oßner und Thomas Haslinger, konnten interessierte CSU-Mitglieder ihre drängendsten Fragen direkt an den Generalsekretär Martin Huber richten. Bei der Veranstaltung im Kraxn Wirt in Ergolding zeigte sich deutlich, was die Menschen in Bayern aktuell umtreibt. Einig war sich die Zuhörerschaft, dass die Haushaltspolitik…
mehr lesen„So viele BESUCHER wie noch nie“
Besuch von KoKi Landshut beim Frühstückstreff mit Schwangeren Vilsbiburg. Einmal monatlich lädt die Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg im Rahmen einer Infoveranstaltung rund um das Thema Geburt zum Schwangerenfrühstück ein. Am vergangenen Dienstag kam neben zahlreichen interessierten Frauen, manche auch mit ihren Partnern, auch eine Mitarbeiterin der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) – „Netzwerk frühe Kindheit“ zu Besuch, die über Hilfsangebote informierte. Die…
mehr lesenJunge UNION Landshut-Stadt fordert ARBEITSPFLICHT für ASYLBEWERBER in Landshut
In ihrem aktuellen Pressestatement fordert die Junge Union (JU) Landshut-Stadt die Einführung einer Arbeitspflicht für Asylbewerber in Landshut. Das Gesetz gibt es her, so sollen nach einer Neuregelung des § 5 Abs.1 Asylbewerberleistungsgesetz vom 27. Februar die Asylbewerber Arbeitsmöglichkeiten bei staatlichen, bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern bekommen, wenn das Arbeitsergebnis der Allgemeinheit dient. Der JU-Kreisvorsitzende Johannes Alfery führt an:…
mehr lesenSchwerer VERKEHRSUNFALL auf der B11 fordert sieben VERLETZTE
Ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW hat auf der B 11 zwischen Landshut und Schloßberg am Dienstagmorgen im Berufsverkehr insgesamt sieben Verletzte gefordert. Zwei Personen, wurden dabei nach Kenntnis der Feuerwehr schwer, eine mittelschwer und dazu vier Kinder leichter verletzt. Eine Person blieb nach aktueller Kenntnislage unverletzt. Die schwer verletzte Person war zwar nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste aber auf…
mehr lesenKati WILHELM Ehrengast der 70. SPORTLEREHRUNG
Am Donnerstag, 14. März, ist es wieder soweit. Insgesamt 471 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus den Landshuter Sportvereinen, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, wird Oberbürgermeister Alexander Putz nachmittags im Sportzentrum West und abends im Rathausprunksaal anlässlich der 70. Sportlerehrung für ihre hervorragenden Leistungen würdigen. Diesjähriger Ehrengast ist die erfolgreichste Biathletin bei Olympischen Spielen, Kati Wilhelm. Die Sportlerehrung ist auch heuer…
mehr lesenROBOTER verkauft GETRÄNKE und SNACKS am Münchner FLUGHAFEN
Innovatives Reiseerlebnis kurz vor dem Abflug Mit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere auf dem Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor konzipiert, kommt ein Roboter dieser Art nun weltweit erstmals als „Snackbot“ an einem Flughafen zum Einsatz. „Snackbot“ JEEVES – der Name ist angelehnt an eine loyalen und kompetenten Diener…
mehr lesenOB Putz: „FERNWÄRME kann SCHLÜSSEL für den ERFOLG klimaneutraler WÄRMEVERSORGUNG sein.“
Im Landshuter Westen bauen die Stadtwerke Landshut im Gewerbegebiet Münchnerau eine neue Erzeugungsanlage. Investition in die Wärmeversorgung: ca. 14 Mio. € Die Überlegungen dazu konkretisierten sich bereits 2019 zur Versorgung der neuen Realschule. Im Zuge des Straßenausbaus des Gewerbegebiets wurden bereits vorbereitend seit 2021 Fernwärmeleitungen in der Fugger-, Jenaer und Töginger Straße verlegt. An der Ecke Fuggerstraße/Jenaer Straße wird nun…
mehr lesenGerlach: „PFLEGE-SOS BAYERN“ arbeitet sehr erfolgreich“
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Seit der Gründung im März 2022 gab es mehr als 1.500 Kontaktaufnahmen Die zentrale Anlaufstelle „Pflege-SOS Bayern“ für Hinweise auf Missstände in Pflegeheimen arbeitet seit ihrem Start vor zwei Jahren sehr erfolgreich. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte am Sonntag: „Seit dem 7. März 2022 ist das ‚Pflege-SOS Bayern‘ 1.530-mal (Stand 01.03.2024) kontaktiert worden. Dabei…
mehr lesen