Der STAAT lässt sich die UNTERSTÜTZUNG fürs WOHNEN in LANDSHUT einiges kosten

Bayern: Bestand an Sozialwohnungen muss bis 2030 um über 195.000 steigen 818.000 Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter in Landshut IG BAU-Appell an MdBs: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“ Der Staat lässt sich die Unterstützung fürs Wohnen in Landshut einiges kosten. Er zahlt bei den Mieten kräftig mit: Rund 1.800 Haushalte mit insgesamt 3.100 Menschen in Landshut unterstützte…

mehr lesen

„Für mich ist LEBENSMUT: MENSCHEN, die mich auffangen“

Hilfe bei Krebs: Kursteilnehmer danken lebensmut Landshut „Ich habe so viele konkrete Hilfestellungen erfahren, dass ich wesentlich optimistischer und besser durch die Therapie gegangen bin und gehe“, berichtet eine Teilnehmerin der Kurse von lebensmut Landshut e.V. Zwei andere schreiben: „Der Malkurs hilft mir, manches in Bildern auszudrücken, was ich so nicht in Worte fassen kann“ und „Yoga hat mir geholfen,…

mehr lesen

Mitglieder des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut gratulierten Franz WÖLFL zum 75. GEBURTSTAG

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Landshut außertourlich, um dem Vorsitzenden des Gremiums, Franz Wölfl, zum 75. Geburtstag zu gratulieren. Mit herzlichen Worten würdigte der 1. Stellvertretende Vorsitzende des Landshuter Seniorenbeirats, Jürgen Handschuch, Wölfls langjähriges, erfolgreiches Wirken an der Spitze des Landshuter Seniorenbeirats und der Landesseniorenvertretung Bayern. Im Namen der vollzählig anwesenden Landshuter Seniorenvertretung fand er dabei…

mehr lesen

40 Jahre MITGLIEDSCHAFT bei den Grünen

Der Kreisverband der Grünen Landshut Land ehrt zwei seiner Mitglieder Um zwei Mitglieder, die sich bereits seit mehr als vierzig Jahren parteipolitisch engagieren, ehren zu können, traf sich der Kreisverband der Grünen Landshut-Land im DenkMalLaden in Vilsbiburg. Gisela Floegel ist schon seit dem 01.01.1980 Mitglied bei den Grünen im Landkreis Landshut. Als Stadt- und Kreisrätin brachte sie sich jahrzehntelang mit…

mehr lesen

250 Besucher bei AUSSTELLUNG: „Die MALERIN Marlene REIDEL“

Mit einer Finissage endete am 17. Februar um 14 Uhr die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ in den Räumen des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. in der Ländgasse 111 in Landshut. Die kleine Auswahl an Stillleben, Landschaftsbildern und Drucken dieser vielseitigen Künstlerin waren noch am Freitag den 16.2 in der Zeit von 12-16 Uhr und am Samstag den 17.2. in der…

mehr lesen

PUB-QUIZ zum internationalen FRAUENTAG

Feministisches Pub-Quiz – nicht nur für Frauen Wer? Wann? Was? Wo? Kniffelige Fragen und verblüffende Fakten zum Thema Gleichstellung, Feminismus, Frauenpower am Equal-Pay-Day. Es werden Teams gebildet. Für die besten Teams winken attraktive Preise.  Wann: 6. März 2024, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr Wo: Zentrale zum Rieblwirt  Anmeldungen bitte an: kontakt@zentrale-zum-rieblwirt.de Stichwort: Feministisches Pub-Quiz  Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen –…

mehr lesen

„Aktuelle THEMEN im Landkreis LANDSHUT“

Landkreis Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren-Union in den Ergoldinger Stuben um sich über die aktuellen Themen im Landkreis zu informieren und diskutieren. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die zahlreiche Beteiligung. Dem langjährigen Pressewart Peter Fuhrmann gratulierte sie zur Verleihung der Silbernen Bürgermedaille des Marktes Altdorf. Über die Landkreispolitik berichtete stellvertretender Landrat Sebastian…

mehr lesen

SPENDENÜBERGBE aus Verkauf von „WEIHNACHTSEINERLEI“ des Drei HELMEN e.V. an MITARBEITEN Landshut e.V.

Der Drei Helmen e.V. bot im Advent 2023 in der Landshuter Altstadt selbst gebackene Plätzchen, Quittenbrot, Marmelade sowie u.a. selbst gestrickte Socken auf Spendenbasis zum Verkauf an. Der Erlös wird wie immer einem guten Zweck zugeführt. Die Plätzchen wurden liebevoll und sehr aufwendig von freiwilligen Helfern des Vereins „MitArbeiten Landshut e.V.‘‘ gebacken. Die ganze Arbeit und der Verkauf vom „Weihnachtsallerlei“…

mehr lesen

TRAUER um den ehemaligen LANDTAGSPRÄSIDENTEN

Agnes Becker würdigt Alois Glück und erinnert an sein Credo: „Zukunftsfähig werden heißt klimaneutral werden“ ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker würdigt den verstorbenen ehemaligen Landtagspräsidenten Alois Glück „mit Dank und größter Anerkennung“. Glück hat nach dem erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehren der ÖDP im Auftrag des Ministerpräsidenten den Runden Tisch moderiert, dem auch Becker als Initiatorin des Volksbegehrens angehörte. „Seine ausgleichende Art, seine Autorität und der…

mehr lesen

Drei-Satz-NIEDERLAGE in Aachen

Rote Raben gehen erstmals in der Zwischenrunde leer aus Im vierten Spiel der Bundesliga-Zwischenrunde sind die Roten Raben erstmals leer ausgegangen. Bei den Ladies in Black Aachen kassierte das Team von Trainer Alberto Chaparro eine 0:3 (26:28, 19:25, 17:25)-Niederlage, konnte dabei nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und verpasste so die vorzeitige Playoff-Qualifikation. Vor den letzten beiden Punktspielen in Wiesbaden (9.3.) und…

mehr lesen
1 227 228 229 230 231 338