Die in dieser Woche von Union und SPD beschlossenen Kürzungen in Höhe von zwei Milliarden Euro im Gesundheitssektor durch das sogenannte „kleine Sparpaket“ der Bundesregierung stößt auf massive Kritik von Expert*innen, Krankenkassen und Klinikträgern. „Die Bundesregierung hält weiterhin daran fest, den Großteil der Einsparungen, 1,8 Milliarden Euro, zu Lasten der Krankenhäuser gehen zu lassen. Die Bundesregierung setzt mit diesem Sparpaket…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
„Die neue GRUNDSICHERUNG ist ein politischer TASCHENTRICK“
………kritisiert Generalsekretär Hans Martin Grötsch München. Die neue Grundsicherung der Bundesregierung sollte Arbeit gerechter machen und Bürokratie abbauen. In Wahrheit droht jedoch das Gegenteil: Mehr Verwaltungsaufwand, mehr Frust in den Rathäusern – und noch weniger Anreize für Menschen, selbst anzupacken. Die FREIEN WÄHLER Bayern schlagen Alarm und fordern, die Kommunen endlich zu entlasten statt weiter zu belasten. Grötsch: „Diese neue…
mehr lesen„SCHLACHTHOF LANDSHUT muss erhalten bleiben!“
Ruth Müller, MdL, und Patricia Steinberger, SPD-Stadträtin und OB-Kandidatin plädieren für den Erhalt des Landshuter Schlachthofs. Die mögliche Schließung des Schlachthofs Landshut sorgt bei Landwirten, Beschäftigten sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern gleichermaßen für große Sorgen. Für Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, wäre das Aus des Landshuter Schlachthofs ein herber Schlag für die gesamte Region: „Kurze Wege zwischen Bauernhof…
mehr lesenDer neue FEUERWEHRKALENDER 2026 ist da – VERKAUFSSTART ab sofort
Sie sind jeden Tag und jede Nacht auf Abruf bereit; denn die über 400 aktiven Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut brennen für ihr Ehrenamt. Jedes Jahr zeigen die Einsatzkräfte in ihrem Benefiz-Kalender in zwölf eindrucksvollen Bildern, was sie können. Kürzlich wurde dem Schirmherrn des Kalenders, Oberbürgermeister Alexander Putz, wieder traditionell das erste Exemplar des Wandkalenders überreicht.…
mehr lesenLandshuter HOFMUSIKTAGE stellen PROGRAMM 2026 vor
Unter dem Titel „Tod & Leben“ Unter dem eindrucksvollen Motto „Tod & Leben“ stehen die Landshuter Hofmusiktage 2026, die vom 12. Juni bis 19. Juli 2026 stattfinden. Das traditionsreiche Festival für Alte Musik verspricht auch in seiner kommenden Ausgabe ein facettenreiches Programm – von Kammerkonzerten und Chorprojekten über szenische Aufführungen bis hin zu einem eigens entwickelten Musical. Dabei begegnen sich lokale,…
mehr lesenBAUGENEHMIGUNGEN für Wohnungen: PLUS von über 13 Prozent gegenüber VORJAHR
Bayerns Bauminister Bernreiter: Wohnungsbau in Bayern wieder im Aufwind! Trend-Umkehr geschafft! – Plus 13,4 Prozent gegenüber 2024 Über 41.000 Baugenehmigungen für Wohnungen bis September Freistaat investiert weiter und baut bürokratische Hürden ab In den ersten neun Monaten 2025 wurden in Bayern für 41.237 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt oder Genehmigungsfreistellungsverfahren abgeschlossen. Das ist ein Zuwachs um 13,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bauminister…
mehr lesen5.000 Euro für FORSCHUNG und praxisnahe LEHRE an HOCHSCHULE Landshut
MW Group Werk Landshut und Hochschule Landshut setzen langjährige Zusammenarbeit fort Spende kommt Förderung der gesamten Hochschule zugute Landshut. Thomas Thym, Leiter des BMW Group Werks Landshut, überreichte im Beisein der Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Vorsitzenden des Freundeskreises Hochschule Landshut e.V. und Stadtrat Ludwig Zellner, sowie dessen Stellvertreterin Ursula Weger.…
mehr lesenFRIDAYS FOR FUTURE Landshut beteiligt sich an weltweiten KLIMAPROTESTEN
………am 14. November anlässlich der Weltklimakonferenz Am Freitag, den 14. November finden anlässlich der Weltklimakonferenz in Bélém, Brasilien, weltweit Klimaproteste unter dem Motto #JustTransitionNow statt. Auch in Landshut organisiert Fridays For Future um 18 Uhr eine Lichterdemo vor dem Rathaus. Die Klimabewegung fordert die Länder auf, konkrete Maßnahmen zu beschließen, um die Klimaerhitzung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen und…
mehr lesenAktive MANNSCHAFT der Freiwilligen FEUERWEHR Stadt LANDSHUT wächst weiter
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wächst weiter. Nach dem erfolgreichen Abschluss des „Basismoduls“ der modularen Truppmann/Truppfrauausbildung und den bestandenen theoretischen und praktischen Prüfungen konnten Ende Oktober vier Feuerwehrfrauen und neun Feuerwehrmänner neu in den aktiven Dienst bei der Landshuter Feuerwehr aufgenommen werden. Im Rahmen der modularen Truppmannausbildung starteten die einzelnen Ausbildungsmodule im April. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchliefen im…
mehr lesen91.000 Euro für die REGION
Sparkasse Landshut fördert Kunst, Kultur und Sport Landshut. Die Sparkasse Landshut bleibt auch 2025 ihrem Grundsatz treu, die Region und ihre Menschen zu fördern. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das niederbayerische Finanzinstitut zum Jahresende gemeinnützige Vereine und soziale Einrichtungen, um deren wertvolle Arbeit zu würdigen und zu stärken. Im Rahmen der feierlichen Spendenübergabe im Sparkassen-Finanzzentrum am Bischof-Sailer-Platz begrüßte Andy Geisler,…
mehr lesen