Mit einer Spende von 300 Euro fördert Optik Etterer aus Landshut die kommenden Auftritte des Landshuter Sinfonieorchesters Pietro e Paolo. Damit setzt das familiengeführte Fachgeschäft sein vielseitiges kulturelles und soziales Engagement fort – sowohl weltweit als auch direkt vor Ort: Mit der Aktion „Brillen ohne Grenzen“ sammelt das Unternehmen gebrauchte Sehhilfen, die anschließend Menschen mit Sehschwächen in Indien gespendet werden.…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
23.400 Euro für lokale VEREINE und gemeinnützige ORGANISATIONEN
Pfeffenhausen – Die Sparkasse Landshut unterstreicht erneut ihre tiefe Verwurzelung in der Region und ihr starkes Engagement für das Gemeinwohl. Mit einer Spende über 23.400 Euro wurden kürzlich mehrere Vereine und Organisationen in Pfeffenhausen und Umgebung unterstützt. Die Spenden wurden gezielt an Schulen, Sportvereine und kulturelle Einrichtungen vergeben, um das Gemeinschaftsleben in Pfeffenhausen zu fördern. Dazu zählen unter anderem die Grund-…
mehr lesenHIER fürs WIR Vierteltour ALTSTADT mit Christoph RABL
Am Samstag, den 22.11.2025 startet Christoph Rabl (OB Kandidat Bündnis 90/Die Grünen) um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch die historische Kernstadt von Landshut. Diese führt über mehrere Stationen zu Fuß durch das Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels und interessierte Landshuterinnern und Landshuter sind herzlich zum Spaziergang willkommen und Ihre Themen und Ideen für den Stadtteil…
mehr lesenEin neues KAPITEL gestalten – HOCHSCHULE Landshut verabschiedet ihre ABSOLVENTINNEN und ABSOLVENTEN
Mit einem großen akademischen Festakt schließt der 47. Jahrgang an der Hochschule Landshut sein Studium ab. Insgesamt feiern über 1600 Gäste Mit Stolz, Freude und ein wenig Wehmut blickten am 15. November 2025 mehr als 450 von insgesamt knapp 900 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Landshut auf ihre Studienzeit zurück. In der Sparkassen-Arena Landshut feierten die Nachwuchsakademikerinnen und Nachwuchsakademiker des…
mehr lesenSPD stellt LANDRATSKANDIDAT*IN und KREISTAGSLISTE auf
Landkreis Die SPD im Landkreis hat in den vergangenen Wochen in ihren Ortsvereinen bereits die ersten Gemeinderatslisten aufgestellt und Bürgermeister-Kandidaten nominiert. Diese Vorbereitungen sind die Grundlage für die Aufstellung der Kreistagsliste der SPD im Landkreis Landshut, die am kommenden Samstag, 22.11.2025, bei der Kreiskonferenz um 10 Uhr im Landgasthof Maier in Frauensattling stattfindet. Die 70 Kandidierenden kommen aus allen Regionen…
mehr lesenZUKUNFTLandshut lädt ein zum RUNDGANG durch Landshut im 14. JAHRHUNDERT
Rundgang durch Landshut im 14. Jahrhundert „Tauche ein in die faszinierende Welt des Mittelalters und entdecke verborgene Geschichten der Stadt Landshut!“ Laufzeit: 1 Std. 30 Min. Öffentlich Entdecke das Landshut des 14. Jahrhunderts! Wie sah die Stadt Landshut aus, bevor die prachtvolle Landshuter Hochzeit und die gotischen Bauwerke das Bild prägten? Eine spannende Zeitreise, um zu erfahren, was die Bürger…
mehr lesenBERGMÜLLER HOLZBAU spendet 2.000 EURO an lebensmut Landshut e.V.
Ein Beitrag, der aus einer sehr persönlichen Erfahrung heraus entsteht Bergmüller Holzbau aus Bayerbach hat dem Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs kürzlich 2.000 Euro übergeben. Geschäftsführer Michael Bergmüller und seine Mutter Rita Bergmüller würdigten damit die wertvolle Unterstützung, die die Familie während der Erkrankung des verstorbenen Vaters am Klinikum Landshut erlebt hatte – sowohl durch das onkologische…
mehr lesenStart des ERLUS FEUERWEHRPREISES
Jetzt bewerben und Engagement sichtbar machen! Neufahrn, 17.11.2025. Die ERLUS AG und der Bezirksfeuerwehrverband Niederbayern e.V. starten gemeinsam einen neuen Ehrenamtspreis für die Freiwilligen Feuerwehren der Region: den ERLUS Feuerwehrpreis. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 6.000 Euro Preisgeld dotiert und zeichnet ab 2026 jährlich kreative Projekte, innovative Ideen und besonderes Engagement aus. Das erste Jahresthema lautet: Kinderfeuerwehren. „Die Freiwilligen Feuerwehren…
mehr lesen70 Jahre BEZIRKSJUGENDRING Niederbayern
Wandel und Stabilität – Begegnungen in der analogen Welt auch heute wichtig Windberg. Viel hat sich in 70 Jahren Jugendarbeit verändert und doch sind viele Themen damals wie heute von Bedeutung – das stellten die Festgäste am Samstag bei der Feier zum 70-jährigen Jubiläum des Bezirksjugendring Niederbayern fest. Zuvor hatte die Vollversammlung stattgefunden, bei der Stefanie Denk als neue Vorsitzende gewählt…
mehr lesenGerlach wirbt für verantwortungsvollen UMGANG mit ANTIBIOTIKA
Bayerns Gesundheitsministerin zum Start der weltweiten WHO-Aktionswoche am 18. November Bayern setzt den Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen konsequent fort. Darauf hat Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Montag vor dem Start der weltweiten Aktionswoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Jetzt handeln: Unsere Gegenwart schützen, unsere Zukunft sichern“ am 18. November hingewiesen. Gerlach betonte: „Antibiotikaresistente Erreger stellen eine große Herausforderung in der Medizin dar – nicht…
mehr lesen