Landshuter Schüler spenden für den Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser Landshut. Ein beeindruckendes Beispiel für Engagement, Mitgefühl und Eigeninitiative lieferten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Staatlichen Wirtschaftsschule in Landshut: Im Rahmen ihres Projektkurses „Lernen durch Engagement – Ehrenamt“ setzten sie sich intensiv mit den Themen Hilfsbereitschaft, Empathie und Ehrenamt auseinander. Das Ergebnis: Ein Spendenlauf, der nicht nur die körperliche…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
FACHMAGAZIN kürt beste FLUGHAFENINNOVATION
Mitte November hat der Flughafen München die Auszeichnung „Airport Innovation Award“ des renommierten Luftfahrtmagazins „International Airport Review“ erhalten. Den Preis würdigt den Airport für sein Engagement im Bereich Innovationsmanagement und im speziellen für die Umsetzung eines Projektes im Rahmen der Beschäftigten- und Crewkontrolle. Der Airport Innovation Award der International Airport Review würdigt Flughäfen, die außergewöhnliche Innovation und Kreativität bei der…
mehr lesenEXPERTEN und politische AKTEURE diskutieren über VERFASSUNGS-VIERTELSTUNDE
Interessenten herzlich zu Verfassungsabend im BK Mainkofen eingeladen Mainkofen. Wie wir leben, welche Rechte und Pflichten wir haben, wie unser Staat funktioniert: All das regeln unsere Verfassungen – das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaats Bayern. Sie sind elementare Grundlage unserer Demokratie. Um ihre Bedeutung zu würdigen, aber auch um politische Bildung zu vermitteln, wird derzeit auf…
mehr lesenBMW Group LANDSHUT spendet 5.000 Euro für FORSCHUNG und praxisnahe LEHRE an HOCHSCHULE Landshut
BMW Group Werk Landshut und Hochschule Landshut setzen langjährige Zusammenarbeit fort. Spende kommt Förderung der gesamten Hochschule zu Gute Landshut. Thomas Thym, Leiter des BMW Group Werks Landshut, überreichte im Beisein des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Fritz Pörnbacher eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Vorsitzenden des Freundeskreises Hochschule Landshut e.V. und Stadtrat Ludwig Zellner, sowie dessen Stellvertreterin Ursula…
mehr lesen„WIR LASSEN NICHT LOCKER“
Bezirksdelegiertenversammlung der Senioren Union Niederbayern Rund 90 Delegierte aus ganz Niederbayern reisten kürzlich an, um im Saal des Vilstaler Hofs in Rottersdorf die Bezirksdelegiertenversammlung abzuhalten, darunter auch die Delegierten der Kreisverbände Landshut Land und Stadt. Der Bezirksvorsitzende Raimund Fries begrüßte auch den Landesvorsitzenden und Referenten Franz Meyer. In seinem Vortrag „25 Jahre Senioren-Union – Standortbestimmung“ blickte Meyer zurück auf die…
mehr lesen„Starkes NETZWERK in BERLIN“
Bundestagsabgeordneter Oßner beantwortet Schülerfragen der Vilsbiburger Realschule Berlin/Vilsbiburg. 50 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrer der Vilsbiburger Realschule besuchten kürzlich das politische Berlin. Ein Programmhöhepunkt der mehrtägigen Fahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages und eine Diskussion mit dem direkt gewählten Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU). Nach einem Überblick über den eng getakteten Zeitplan eines Abgeordneten in einer Sitzungswoche des Deutschen…
mehr lesenEin PFAD zurück zur LEBENSQUALITÄT
Patienteninformationstag Adipositas: Der interdisziplinäre Weg aus der Erkrankung Landkreis Landshut – Der Weg in ein gesundes Leben ist mehr als nur der erste Schritt, mehr als die Entscheidung, etwas ändern zu wollen. Es bedarf nachhaltiger Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit, um den Pfad aus der Fettleibigkeit zu finden und fortwährend zu beschreiten. „Die erfolgreiche Behandlung einer Adipositas ist immer eine Teamleistung…
mehr lesenDas niederbayerische „WASSERSCHUTZBROT“: Trink- und Grundwasserschutz-PROJEKT expandiert weiter
Fünf neue Wasserschutzbrot-Projektpartner mit dabei – Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Neuzugänge aus Landwirte, Müller, Bäcker und Wasserversorger – gemeinsam bilden sie den Vierklang des niederbayerischen Erfolgsprojektes: dem „Wasserschutzbrot“. Mit dem Kauf des Brotes tragen – neben seinen „Machern“ – auch Verbraucher aktiv zum Trink- und Grundwasserschutz bei. Die Initiative, die von der Regierung von Niederbayern unterstützt wird, fährt seit ihrem…
mehr lesenBENEFIZ – FEUERWEHRKALENDER für 2025 ab jetzt im HANDEL
Der Erlös kommt dem Kinderheim St. Vinzenz und der Freiwilligen Feuerwehr zu Gute Dass Feuerwehr mehr sein kann, als Feuer löschen, zeigt auch in diesem Jahr wieder der Benefiz-Kalender der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut, der ab jetzt im Handel ist. In zwölf Motiven zeigt er die vielen Facetten der ehrenamtlichen Arbeit der rund 400 aktiven Landshuter Feuerwehrfrauen und -männer. Kürzlich…
mehr lesenBEZIRKSKONFERENZ der SPD NIEDERBAYERN mit Listenaufstellung zur BUNDESTAGSWAHL 2025
Kürzlich fand in Niederbayern die Bezirkskonferenz der SPD statt, bei der die Weichen für die Bundestagswahl 2025 gestellt wurden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Aufstellung der Listen für die anstehenden Wahlen. Die 61 Delegierten aus allen fünf Wahlkreisen niederbayernweit stimmten über die Reihenfolge der Kandidierenden auf den Männer- und Frauenlisten ab. Die Landshuter Kandidatin Anja König geht mit einem…
mehr lesen