TRAUEN und BEURKUNDEN

Matthias Götz besteht Prüfung zum Standesbeamten Der Markt Ergolding hat seit Anfang Dezember einen weiteren Standesbeamten in seinen Reihen: Matthias Götz hat den Lehrgang und die anschließende Prüfung erfolgreich absolviert. Im September 2021 startete die berufliche Laufbahn von Matthias Götz beim Markt Ergolding, als er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begann. Nach der bestandenen Abschlussprüfung vor wenigen Monaten startete der 19-jährige…

mehr lesen

Neues KURSPROGRAMM der vhs Landshut ab 4. DEZEMBER online

Am Mittwoch, 4. Dezember wird das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Frühjahr-/Sommersemester 2025 auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab sofort sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871/92292-0 oder persönlich möglich. In gedruckter Form erscheint das neue Programmbuch in der ersten Januar-Hälfte mit den Angeboten aus den Bereichen Kunst,…

mehr lesen

DEMOKRATIE im FOKUS der JUGENDARBEIT

Bezirksjugendring im Gespräch mit Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich und Bezirkstagsvizepräsident Dr. Pröckl Mainkofen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl sprachen bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Bezirksjugendrings Niederbayern, Johannes Schlieter, und Geschäftsführerin Anne Waechter unter anderem über das Thema Demokratieförderung. „Demokratie stand dieses Jahr ganz oben auf der Agenda“, so Anne Waechter. Jüngstes Beispiel sei die Veranstaltungsreihe…

mehr lesen

„ES NUTZT NICHTS GUT ZU SEIN, WENN ES KEINER WEISS“

Neues BNI-Chapter in Landshut gegründet – Bei BNI gibt es heute mehr als 11.000 erfolgreiche Unternehmerteams in 77 Ländern weltweit. Das Business Network international hat am Dienstagmorgen um 7 Uhr im Achat-Hotel Landshut eine neue lokale Gruppe gegründet. In einem Chapter ist pro Region immer nur eine Person pro Geschäfts- und Berufskategorie vorhanden um Konkurrenzkämpfe zu vermeiden. Die Mitglieder treffen…

mehr lesen

Ein großer BILDUNGSTRÄGER in der REGION

MdL Ruth Müller besucht Mainburger Volkshochschule Über die besondere Bedeutung von Volkshochschulen in der bayerischen Bildungslandschaft brauchten der Bezirksgeschäftsführer der niederbayerischen Volkshochschulen, Matthias Bendl und der stellvertretende Bezirksgeschäftsführer, Matthias Treiber die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) nicht überzeugen. Denn Müller ist seit ihrem Einzug in den Bayerischen Landtag im Jahr 2013 regelmäßig mit den Trägern der Erwachsenenbildung im Kontakt, um…

mehr lesen

„Do spuit d`MUSI“

„Aber ’s Wirtshaus, ’s Wirtshaus, lasst mi ned aus. Geh i vorbei, ziaght ’s mi nei“ – dieser überlieferte bayerische Zwiefache besingt ein aktuelles Anliegen. Die Gaststuben sollen wieder zum Ort der persönlichen und musikalischen Begegnung werden. Live gespielte Musik erhöht dabei die Aufenthaltsqualität. Dies ist Ziel der Aktion Musikantenfreundliches Wirtshaus: Zahlreiche Gaststätten in ganz Bayern haben sich dazu bereit…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut demonstriert „gegen MACHTMISSBRAUCH – für einen sicheren CAMPUS“

Mehrere Hundert Studierende, Dozierende und Mitarbeitende positionierten sich gemeinsam gegen Gewalt, Übergriffe und Grenzüberschreitungen und für Toleranz, Gewaltfreiheit und ein respektvolles Miteinander. Am 26. November 2024 demonstrierten mehrere Hundert Studierende, Dozierende und Mitarbeitende der Hochschule Landshut „gegen Machtmissbrauch – für einen sicheren Campus“ auf dem Gelände der Hochschule. Die Kundgebung wurde von Paula Franke und Vanessa Geiger, beide Studierende des…

mehr lesen

STUDIENGEBÜHREN – Nein danke!   

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller betont: Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen Die jüngste Forderung der sogenannten Wirtschaftsweisen nach einer Wiedereinführung von Studiengebühren stößt bei der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller auf entschiedenen Widerstand. „Studiengebühren hatten wir schon einmal – und wir haben gesehen, dass sie die soziale Ungleichheit verschärfen. Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, sondern muss für alle zugänglich sein,…

mehr lesen

Frauen UNION und Arbeitskreis SCHULE besuchen WALDORFSCHULE Landshut

Auf Einladung von Monika Voland-Kleemann, Kreisvorsitzende der Frauen Union Landshut-Stadt, und Mariana Gronewald-Haake, Kreisvorsitzende des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport, besuchten die beiden Arbeitskreise  die Waldorfschule Landshut. Geschäftsführerin Lena Föckersperger führte die Gäste durch die neu eröffneten Räumlichkeiten, in denen derzeit die Klassen 1 bis 4 sowie die Mittagsbetreuung untergebracht sind. Während der Führung wurden die Besonderheiten der Waldorfpädagogik erläutert.…

mehr lesen

RUHM und EHRE für die REALSCHULCHAMPIONS

Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl zeichnet Manuel Zellner und Dominik Schröcker für ihr Engagement im Ehrenamt aus Ehrenamt hat viele Gesichter. Die beiden Realschüler Manuel Zellner von der Staatlichen Realschule Schöllnach und Dominik Schröcker von der Staatlichen Realschule in Ergolding beweisen es: Sie haben sich auf ganz unterschiedliche Weise engagiert. Doch sie haben eines gemeinsam: Sie sind frischgebackene „Realschulchampions“ im Bereich…

mehr lesen
1 18 19 20 21 22 70