Online-Anmeldung ab Mitte Oktober geöffnet Am Freitag, 14. November 2025 findet von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr die Kinderuni an der Hochschule Landshut zum Thema „Deine Rechte zählen!“ im Raum D0.02 (Gebäude Soziale Arbeit) für Kinder im Grundschulalter statt. Die Kinderuni der Hochschule wird diesmal in Kooperation mit dem Projekt “Kinderfreundliche Kommune” des Stadtjungendamts Landshut veranstaltet. Die Woche vom 10.…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
Konstituierende SITZUNG des SENATS der HOCHSCHULE Landshut
Nach turnusgemäßen Neuwahlen konstituierte sich der neue Senat am 2. Oktober 2025. Der Senat ist eines der zentralen Gremien der Hochschule, welche wesentliche Entscheidungen zur inneren Organisation der Hochschule sowie zur Gestaltung von Lehre, Forschung und Transfer der Hochschule treffen. Der Senat wird von den Hochschulmitgliedern gewählt. Seine Aufgaben umfassen unter anderem den Erlass von Rechtsvorschriften und den Beschluss von…
mehr lesenBILDUNGSNATION – „Quo Vadis?“
Bildungs-Insider Josef Kraus spricht bei der Senioren-Union Landshut-Stadt Hochkarätiger Referent, aktuelles Thema und starke Resonanz erwartet Landshut. Die Senioren-Union Kreisverband Landshut-Stadt lädt am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, um 15:00 Uhr, zu einem besonderen Vortrag in die Gaststätte „09er-Wirt“ des ETSV 09 Landshut, Siemensstraße 2, ein. Nach einer Reihe von Veranstaltungen, die allesamt überaus gut besucht waren, steht nun ein…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut begrüßt gut 1500 ERSTSEMESTER
Ähnlich viele Einschreibungen wie im Vorjahr trotz fehlenden Abiturjahrgangs Gut 1500 neue Erstsemester-Studierende hatten gestern ihren ersten Tag an der Hochschule Landshut. Trotz des ausbleibenden Abiturjahrgangs in Bayern, erreichte die Hochschule Landshut damit ähnlich viele Einschreibungen wie im Vorjahr. „Dass wir so viele Erstsemester für uns begeistern konnten, belegt die Attraktivität unseres Studienangebots und die Relevanz unserer Hochschule. Wir wirken…
mehr lesen„FRAUEN im geteilten DEUTSCHLAND“ – EINHEIT ist nicht dasselbe wie GLEICHHEIT
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung der Gäste durch den ersten Vorsitzenden des Vereins, Frank Domakowski. Er betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Ausstellung für das kulturelle Gedächtnis und für den gesellschaftlichen Dialog über die Rolle von Frauen in beiden deutschen Staaten. Zur Eröffnung der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ begrüßte Stadträtin Kirstin Sauter FDP, am Dienstag, den…
mehr lesenWenn bei AZUBIS die MIETE in Landshut aufs PORTEMONNAIE drückt …
2.210 Azubis in Landshut – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden. Miete, Lebensmittel, Sachen zum Anziehen und die Fahrten nach Hause – das alles geht ins Geld. Wenn die Vergütung vom Ausbildungsbetrieb in…
mehr lesenTRUMPS AMERIKA hautnah erleben
MdB Oßner schickt Julian Schuler für ein Jahr in die USA Auch in diesem Jahr wird ein Juniorbotschafter die Region Landshut/Kelheim in den USA vertreten. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) als Pate entschied sich für den 16-jährigen Julian Schuler aus Landshut. Der Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums hatte sich in der stark umkämpften Bewerbungsrunde durchgesetzt und darf sich nun auf ein Jahr in…
mehr lesenWie können wir unsere KINDER in der digitalen WELT begleiten und stärken?
Vortrag zum Thema Mediennutzung von Kindern Wie können wir unsere Kinder in der digitalen Welt begleiten und stärken? Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern früher oder später. Fundierte Antworten darauf liefert Jörg Kabierske, bekannt als Herr Klicksalat. Im kostenfreien Workshop „Schülerinnen und Schüler – noch sicherer in der digitalen Welt“ der Hans Lindner Stiftung erhalten Eltern praxisnahe Tipps,…
mehr lesenFür einen gesunden START in den TAG
Landkreis Landshut verteilt erneut Bio-Brotboxen an alle Erstklässler Gesunde Ernährung von klein auf: Auch in diesem Jahr durften sich die rund 2 500 Erstklässler in Stadt und Landkreis Landshut über eine kostenlose Bio-Brotbox freuen. An der Grundschule Bayerbach überreichten stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler und Bürgermeister Werner Klanikow stellvertretend für alle Schulen die prall gefüllten Boxen an die ABC-Schützen. Unterstützt wurden…
mehr lesenHOCHSCHULE als integraler BESTANDTEIL von Stadt und GESELLSCHAFT
Erstes Treffen zwischen Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz und dem zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut Dr. Thomas Haslinger Beim ersten Treffen der Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz mit dem zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut Dr. Thomas Haslinger stand der Austausch zwischen Hochschule und Stadt im Mittelpunkt. Das Gespräch folgte auf Treffen mit Oberbürgermeister Alexander Putz. Ziel war es, die Verbundenheit…
mehr lesen