Kindertag am Landratsamt Landshut Der Buß- und Bettag stand im Landratsamt Landshut ganz im Zeichen des Kindertages: Der Nachwuchs durfte die Eltern mit an den Arbeitsplatz begleiten. Bereits zum14. Mal organisierte die Kreisverwaltung den mittlerweile zur Tradition gewordenen Kindertag. Landrat Peter Dreier begrüßte rund 50 Kinder mit ihren Eltern im Großen Sitzungssaal mit einer kurzen Fragerunde. Dabei zeigten sich die…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
Für eine unbeschwerte KINDHEIT
Kindergartenerzieherinnen und -erzieher bildeten sich am Landratsamt Landshut fort Sie gehören zu den entscheidenden Bausteinen für Kinderbetreuung, sind eine nicht wegzudenkende Institution im Leben vieler junger Familien: Die Kindertageseinrichtungen. Egal ob Krippe, Kindergarten oder Hort – sie bieten in jedem Lebensalter den Kindern eine zweite Heimat, einen Ort der Begegnung, einen Ort des Lernens. Damit die Kinder auch zu immer…
mehr lesenVOLKSHOCHSCHULE Landshut ehrt langjährige DOZENTEN
Im Rahmen des Dozententreffens der Volkshochschule Landshut, das im Herbstsemester in einem neuen Veranstaltungsformat stattfand, wurden zahlreiche langjährigen Dozenten für ihre herausragende Leidenschaft und Tätigkeit geehrt. Die Veranstaltung diente dazu, den engagierten Lehrkräften Dank und Anerkennung auszusprechen und sich fachbereichsübergreifend auszutauschen. Die Dozentenehrung war geprägt von herzlichen Worten, inspirierenden Geschichten und einem festlichen Ambiente. Die Moderatoren Katrin Weinzierl und Robert…
mehr lesenBEGABUNGEN erkennen und fördern
Schulentwicklungsprojekt „BegIN“ (Begabungsförderung inklusive in Niederbayern) – nach zweijähriger Pilot- und Entwicklungsphase sieben Schulen zertifiziert Die individuellen Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und zu fördern, das ist das Ziel des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ (Begabungsförderung inklusive in Niederbayern). Nach einer zweijährigen Pilot- und Entwicklungsphase überreichte Regierungspräsident Rainer Haselbeck heute bei einer Feierstunde an der Regierung von Niederbayern sieben Schulen die…
mehr lesen„Unter der BETTDECKE ins EINHORNLAND“
Workshop „Digitaltraining“ an der Grundschule St. Wolfgang „18“, „23“, „83, so alt ist nämlich meine Oma“. Die Kinder der 3. Klasse wissen genau, welches Alter sie angeben müssen, damit sie „Insta“ und „Whatsapp“ herunterladen können. Daniel Wolf, der Medientrainer, berichtet am Abend des 25.10.2023 den Eltern, was ihre Kinder am Vormittag voller Begeisterung erzählt haben. „Ist das nicht gelogen?“ –…
mehr lesenMÄRCHENLESUNG mit MUSIK
Reinhard Peer liest „Der Steinhauer“ in der Städtischen Musikschule Nach dem Erfolg der Hotzenplotz-Aufführungen im vergangenen Jahr mit Antonia Reidel, veranstaltet die Städtische Musikschule wieder eine Märchenlesung mit Musik für Kinder ab fünf Jahren. Kinder im Vor- und Grundschulalter sind am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr eingeladen, das japanische Märchen „Der Steinhauer“ und eigens dazu komponierte Klaviermusik zu erleben.…
mehr lesenVon HEXEN, GEISTERN und VERBRECHERN
Buchvorstellung beim Jägerwirt in Landshut des 2. Bandes mit den Autoren Christian Baier und Peter Litvai. Nicht erwarteter großer Andrang herrschte am Donnerstagabend um 19 Uhr zur Buchvorstellung im ehemals großen Gastzimmer des „Jagawirts“ wie er von Stadtrat Ludwig, der in direkter Nähe aufgewachsen war, betitelt wurde. Die Bezeichnung „Jägerwirt“ war ihm nicht geläufig und er wies den Hausbesitzer und…
mehr lesenBerufliche SCHULEN in NIEDERBAYERN: Neue BEZIRKSSCHÜLERSPRECHER gewählt
Vincent May, Carina Heim und Oliver Dicklhuber freuen sich auf spannende Aufgaben Die beruflichen Schulen in Niederbayern haben drei neue Bezirksschülersprecher: Vincent May von der Johannes-Grande-Schule, Fachschule für Heilerziehungspflege und -hilfe Straubing, wird sich gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Carina Heim von der Privaten Berufsfachschule für Pflege/Altenpflegehilfe Kelheim der Döpfer Schulen Regensburg GmbH und Oliver Dicklhuber von der Berufsfachschule für…
mehr lesen„GEMEINSAM VIELFÄLTIG“ geht weiter
Nächster Termin der Veranstaltungsreihe ist am 23. November in der Stadtbücherei Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr wird die Stadtbücherei im Salzstadel zum Treffpunkt für Strick- und Stickwütige. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im November wird es weihnachtlich, wenn…
mehr lesenARCHITEKTUR des KOENIGmuseums
Am Sonntag, den 19.11.23 findet um 11:00 Uhr die Architekturführung „Ein Blick hinter die Kulissen des KOENIGmusuems“ mit der Architektin Sieglinde Brams statt. Bei dieser Führung wird ein Blick hinter die dicken Mauern im Hofberg geworfen. Das KOENIGmuseum liegt unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen. Der ambivalente Wunsch nach Zeigen und Bergen wird bei diesem Bauwerk auf ausgezeichnete Weise…
mehr lesen