Baubeginn der neuen Grundschule Ost

Derzeit erfolgen die Baustelleneinrichtung und Vorbereitung der Einfahrt Im Landshuter Osten, „Am Schallermoos“, wird bekanntlich die neue dreizügige Grundschule Ost mit Mensa und Einfachturnhalle errichtet. Am kommenden Montag, 10. Juli, starten die Erdarbeiten für den Neubau der Grundschule Ost unter Federführung des Amts für Gebäudewirtschaft im Referat für Bauen und Umwelt. 300 Grundschulkinder sollen dort nach aktuellem Stand der Planungen…

mehr lesen

Die Zukunft in die Hand nehmen – Beratung für Arbeitnehmer zu beruflicher Weiterbildung

Im Dschungel der Möglichkeiten: von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung über die Beantragung bis hin zu einer finanziellen Förderung – im Landratsamt Landshut kann man sich über die vielfältigen Qualifizierungsangebote beraten lassen. Michael Köhnke ist Weiterbildungsinitiator für Niederbayern und unterstützt die Kampagne „Komm weiter in Bayern“. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales berät Köhnke individuell sowohl…

mehr lesen

Handwerkertage im Freilichtmuseum Massing

Handwerkertage im Freilichtmuseum Massing von 11. bis 13. Juli 2023 mit Handwerkermarkt am Sonntag, 16. Juli   Von 11. Bis 13. Juli finden im Freilichtmuseum Massing wieder die Handwerkertage statt. Die Veranstaltung verspricht den angemeldeten Schulklassen der Umgebung einen Einblick in verschiedene traditionelle Handwerkskünste. Schülerinnen und Schüler schauen von 9.00 bis 13.00 Uhr den Handwerksmeistern über die Schulter, welche dort…

mehr lesen

Kultusminister Piazolo freut sich über gute Leistungen

Rund 35.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Bayern bekamen ihre Abiturzeugnisse Am Freitag (30.06.2023) bekamen rund 35.000 Schülerinnen und Schüler an Bayerns Gymnasien ihre Abiturzeugnisse verliehen. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo freut sich mit den frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen. „Ich gratuliere ganz herzlich zur Allgemeinen Hochschulreife. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg ins weitere Berufsleben geschafft. Das bayerische Abiturzeugnis eröffnet…

mehr lesen

MdB Nicole Bauer wirbt für Jugendprogramm des Bundestages

 Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm in die USA Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Noch bis zum 08. September 2023 können sich Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende und junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für das Austauschjahr 2024/2025 auf www.bundestag.de/ppp bewerben. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des…

mehr lesen

Neus Kursprogramm der vhs Landshut ab 3. Juli online

Das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Herbst-/Wintersemester 2023/2024 wird ab Montag, 3. Juli, 10 Uhr auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab dann sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871/92292-0 oder persönlich möglich. In gedruckter Form erscheint das neue Programmbuch am 26. Juli mit den Angeboten aus den Bereichen…

mehr lesen

Betreuungsangebot am Institut für Hören und Sprache in Straubing wird ausgeweitet

Bezirksausschuss bewilligt offenes Ganztagsangebot ab dem Schuljahr 2023/24 Ab dem Jahr 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Kraft. Das Institut für Hören und Sprache in Straubing beabsichtigt, bereits ab dem Schuljahr 2023/24 mit einem entsprechenden Angebot zu starten. In seiner Sitzung am 27. Juni im Bezirksklinikum Mainkofen stimmte der Bezirksausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz…

mehr lesen

Das Tinder für Lehrstellen – Abgeordneter Radlmeier beim Start-up Recrewt  

In der Schule stellt sich zwangläufig die Frage, was man später werden will. Doch welcher Beruf passt wirklich zu einem? Die Antwort liefert das Landshuter Start-up Recrewt – zeigt zugleich auf, wo man in der Nähe eine Ausbildung in seinem Traumberuf starten kann, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) beim Austausch mit Recrewt erfuhr. Zum Ende der Schulzeit rückt die Frage…

mehr lesen

Sommerfest im SFZ – ganz im Zeichen der Landshuter Hochzeit

Am vergangenen Freitag fand das Sommerfest des Sonderpädagogischen Förderzentrums Landshut Stadt ganz im Zeichen der Landshuter Hochzeit statt. Dementsprechend sorgten viele fleißige Helfer:innen aus den Reihen der Schulfamilie und des Elternbeirates an den einzelnen Ständen für mittelalterliches „Feeling“. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Gabriella Lohmüller, die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Stadträtin Anja König und die Elternbeiratsvorsitzende Elsa Roos galt…

mehr lesen

„Alle voneinander gelernt und profitiert“

Pilotprojekt der LAKUMED Kliniken „Azubis leiten eine Station“ erfolgreich zu Ende gegangen Landkreis Landshut. Am vergangenen Freitag ging das Pilotprojekt der LAKUMED Kliniken „Azubis leiten eine Station“ erfolgreich zu Ende. Das Projekt war Teil des dritten und damit letzten Ausbildungsjahres der Pflegefachkraft sowie Bestandteil der Ausbildung zum Pflegefachhelfer in der Krankenpflege. Ganze vier Wochen lang lag die pflegerische Versorgung der…

mehr lesen
1 58 59 60 61 62 66