Medikamente halten Krankheit gut in Schach Landshut, 10.04.2024 Mit etwa 400.000 Betroffenen in Deutschland und rund sechs Millionen weltweit ist Morbus Parkinson nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste Erkrankung des Nervensystems mit einem fortschreitenden Verlust von Nervenzellen. „Die Diagnose Parkinson ist ein Schock für Betroffene und das Umfeld“, so Jürgen Eixner, Direktor der AOK Landshut-Kelheim. Doch mittlerweile lässt sich die Erkrankung…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
KiTa-GESUNDHEITSPROGRAMM startet in neue RUNDE
Gut und gesund zu leben, kann man nicht früh genug lernen. Die AOK Landshut-Kelheim unterstützt deshalb erneut die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren mit dem Gesundheitsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“. Es richtet sich an Kindergärten und Kindertagesstätten (KiTa). JolinchenKids will motivieren KiTa-Kinder sollen auf spielerische Art unterstützt werden, gesund aufzuwachsen. „JolinchenKids vermittelt die…
mehr lesenCANNABIS ist auf der DULT untersagt
Allgemeinverfügung zum Schutz Minderjähriger und vor rechtswidrigem Konsum Die Stadt Landshut erlässt eine entsprechende Allgemeinverfügung, die das öffentliche Konsumieren von Cannabis auf dem und um das Festgelände der am kommenden Freitag beginnenden Landshuter Frühjahrsdult untersagt. Während der Öffnungszeiten ist der Konsum auf den betroffenen Flächen der Grieserwiese sowie der angrenzenden Ringelstecherwiese und der Preysingallee nicht erlaubt. Seit dem 1. April…
mehr lesen„GEMEINSAM, nicht einsam“: Nächstes TREFFEN am 17. April
Landshut. Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 17. April um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Konrad-Adenauerstr. 14, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon…
mehr lesenGERLACH will für PFLEGEBERUFE begeistern
Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerin: Digitaler Elternabend als neues niedrigschwelliges Informationsangebot Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach schafft mit digitalen Elternabenden, unterstützt von der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, ein neues Informationsangebot zu den Pflegeberufen. Die Ministerin betonte am Sonntag anlässlich der am 15. April beginnenden Online-Elternabende-Reihe: „Wir brauchen dringend mehr Pflegekräfte in Deutschland und Bayern. Denn die Zukunft einer…
mehr lesenAktionstag BARRIEREFREIHEIT am 13. Mai 2024
SPD und VdK fordern: Bahnhof Neufahrn in Niederbayern endlich barrierefrei! Der SPD-Ortsverein Neufahrn in Niederbayern und der Sozialverband VdK Bayern e.V. vertreten durch den VdK Kreisverband Landshut rufen am Montag, 13. Mai 2024 von 16 bis 18 Uhr gemeinsam mit vielen betroffenen Vereinen, Kommunen, Politikern sowie der Bevölkerung mit und ohne Behinderung auf zum Aktionstag Barrierefrei am Bahnhof Neufahrn in…
mehr lesenKRÜMELTREFF am Dienstag, 9. April
Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 9. April, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…
mehr lesenEnde der GRIPPEWELLE in BAYERN zeichnet sich ab
Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Zahl der Grippe-Fälle seit Mitte Februar stetig gesunken In Bayern zeichnet sich ein baldiges Ende der Grippewelle ab. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag hingewiesen. Sie betonte: „Bereits seit Mitte Februar sinkt in Bayern stetig die Zahl der Grippe-Fälle. Das ist eine gute Nachricht zu Ostern!“ Konkret wurden in Bayern für die zwölfte Kalenderwoche (Stand…
mehr lesenVielfältiges PROGRAMM geplant
2024 finden wieder mehrere Veranstaltungen des Psychose-Seminars Landshut statt Über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinander zu setzen – das ist das Ziel verschiedener Veranstaltungen des Psychose-Seminars, das der Arbeitskreis Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) des Regionalen Steuerungsverbund Landshut ab Mitte März wieder einmal monatlich kostenlos und ohne…
mehr lesenBayerns LANDARZTPRÄMIE stößt weiterhin auf großes INTERESSE
Bayerns Gesundheitsministerin: Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres fast 50 Anträge eingegangen Die Bayerische Landarztprämie stößt weiterhin auf großes Interesse. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Montag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Ich freue mich sehr, dass allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres fast 50 Anträge für unsere Landarztprämie eingegangen sind. Das zeigt, wie attraktiv unser…
mehr lesen