FRÜHLINGSZAUBER für den guten ZWECK

Erfolgreicher Benefiz-Verkauf im BKH-Foyer zugunsten von „Kranken Kindern Helfen e. V.“ Landshut. Am 19. und 20. März 2025 hielt der Frühling Einzug ins Bezirkskrankenhaus Landshut: Beim Benefiz-Frühlingsverkauf verwandelte sich das Foyer in eine farbenfrohe Oase voller blühender Kreativität. Mit viel Liebe zum Detail wurden Osterkränze, kunstvoll verzierte Osterkerzen, frische Frühlingsgestecke sowie bezaubernde Dekorationen und handgefertigte Schmuckstücke angeboten. Ob als persönliches…

mehr lesen

Außergewöhnliche EINBLICKE in MEDIZIN und PFLEGE  

Großer Tag der offenen Tür am Samstag, 5. April, im Klinikum Über 60 Programmpunkte, mehr als 15 Vorträge, Medizin und Pflege zum Anfassen und außergewöhnliche Blicke hinter die Kulissen: Das Klinikum Landshut lädt am Samstag, 5. April, von 10 bis 14 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ein. Dabei können die Besucher u.a. selbst am OP-Roboter operieren üben, die…

mehr lesen

Für eine bestmögliche VERSORGUNG von MUTTER und KIND

Personalrat des Landratsamtes spendet an das Perinatalzentrum Alle werdenden Eltern hoffen auf eine reibungslose Geburt und einen gesunden Start des neuen Lebens ihres Kindes. Leider gibt es auch Fälle, in denen es zu Risiken und Komplikationen kommen kann. Gerade für diese Schicksale haben das Kinderkrankenhaus St. Marien und das LAKUMED Krankenhaus in Landshut-Achdorf das Perinatalzentrum Landshut Level 1 aus der…

mehr lesen

Erhalt der LEBENSQUALITÄT im FOKUS  

Firma Koslow spendet 3000 Euro für schwerkranke Menschen auf der Palliativstation Eine schwere Erkrankung stellt das Leben von Betroffenen und den ihnen nahestehenden Menschen auf den Kopf. Wenn der Moment eintritt, in dem Heilung nicht mehr möglich ist und das Lebensende in greifbare Nähe rückt, beginnt die Arbeit der Palliativmedizin. Das Ziel ist es, die Lebensqualität betroffener Menschen zu erhalten…

mehr lesen

Gerlach stärkt START-UPS im GESUNDHEITSWESEN

Politik und Selbstverwaltung unterzeichnen Absichtserklärung Bayerns Gesundheitsministerin: Initiative fördert Bayern als führenden Standort für digitale Gesundheitsinnovationen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach treibt die digitale Innovation im Gesundheitswesen voran. Gerlach betonte am Mittwoch in München anlässlich eines Treffens mit den TUM Venture Labs sowie Vertreterinnen und Vertretern von Start-ups und der Selbstverwaltung, darunter die Ärzte- und Zahnärztekammern und die gesetzlichen Krankenkassen: „Wir…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 12.03.2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus 1, Altstadt 315, Künstlerzimmer, Tel. 0871/88 1489, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist für Terminvereinbarungen auch unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com.  Der Behindertenbeirat vertritt für…

mehr lesen

Mobile Geriatrische REHABILITATION – Reha in vertrauter UMGEBUNG  

Landkreis Landshut  Am Dienstag, den 11. März 2025, referiert Dr. Dorothea Kirchermeier, Behandlungsleiterin MoGeRe und Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zum Thema Mobile Geriatrische Rehabilitation. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Rottenburg (Georg-Pöschl-Str. 16, 2. Stock) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08781/201511…

mehr lesen

Von der SCHULBANK zum WUNSCHBERUF

AOK bildet aus – Jetzt bewerben für 2026 Wer sich seinen Ausbildungsplatz sichern will, sollte darauf achten, wann die Bewerbungsphase beim gewünschten Ausbildungsbetrieb startet. „Wie bei den meisten großen Unternehmen beginnt auch bei der AOK die Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern für den Berufsstart 2026 bereits jetzt“, so stellvertretender Direktor Robert Hekele von der AOK Direktion Landshut-Kelheim und empfiehlt:…

mehr lesen

BÜRGERINFO zum Thema PFLEGE und DEMENZ

Koordinierungsstelle Demenz Landshut und Pflegestützpunkt Region Landshut luden nach Vilsbiburg ein Am 18. Februar 2025 fand in Vilsbiburg der erste Bürgerinfotag zum Thema Demenz und Pflege statt. Die Koordinierungsstelle Demenz im Landkreis Landshut und der Pflegestützpunkt der Region Landshut luden Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Nachmittag ins Pfarrheim ein. In zwangloser Atmosphäre konnten Interessierte unverbindliche Gespräche führen, die Angebotslandschaft…

mehr lesen

Von FITNESS über LONGEVITY bis hin zur SALUTOGENESE

Patientenforum:  Kann gesunde Ernährung ihre Versprechen einhalten? Neubewertung von Altbewährtem: In diesem Vortrag am Dienstag, 11. März, stellt Chefarzt PD Dr. Meimarakis erneut die gesunde Ernährung in den Fokus. Diesmal geht es um die Frage, welche Versprechen zur gesunden Ernährung relevant bzw. nützlich sind und was Wunschvorstellung bleibt. Dabei bespricht er auch die Themen Fitness und Longevity. Unter dem Schlagwort…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 71