ERLEBNISAUSFLUG der UnternehmerFRAUEN im Handwerk in die WACHAU

Landshut Der Verein der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) Landshut unternahm vom 21. bis 24. Oktober 2024 einen spannenden und geselligen Ausflug in die wunderschöne Wachau. Insgesamt 18 Frauen nahmen an der Reise teil, die vom Bruckberger Busunternehmen Weingartner Reisen organisiert wurde. Ziel der Reise war es, gemeinsam eine entspannte Zeit zu verbringen, die Natur und Kultur der Region zu genießen…

mehr lesen

Prof. Dr. Ing. Ralph PÜTZ stellt ganzheitliche BILANZIERUNG zu ANTRIEBS- und KRAFTSTOFFTCHNIK vor

Ralph Pütz von der Hochschule Landshut ist ein international anerkannter Experte im Bereich Fahrzeugtechnik. Er informierte den CSU-Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung zum Thema: Dieselantriebe mit dem regenerativen Kraftstoff HVO100 im Vergleich zu den Optionen der Elektromobilität. In seinem Vortrag erläuterte er, dass der moderne Dieselantrieb laut seiner Studie, basierend auf den tatsächlichen Daten eines deutschen Verkehrsunternehmens unschlagbar sei, was die…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 13.11.2024,von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, Künstlerzimmer, 1. Stock, Tel. 0871/ 881489, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Gerne können auch Termine per Whatsapp vereinbart werden, Tel. 0177 /5603322. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die…

mehr lesen

Ein Jahr MoGeRe an der SCHLOSSKLINIK Rottenburg

Persönlich, heimelig, kompetent: Kickstart und enorme Wertschätzung der Patienten Landkreis Landshut – Durch die Multimorbidität steigt bei vielen älteren Menschen die Pflegebedürftigkeit sukzessive. Mobilität und Selbstständigkeit nehmen ab und schüren so Sorgen und Ängste vor sozialer Isolation und dem Gang in eine Pflegeeinrichtung. Geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen schaffen Linderung und Mobilisieren die Gelenke bis zu einem gewissen Grad. So bleibt der Alltag…

mehr lesen

SPRACHROHR für die JUGEND

Landshuterinnen und Landshuter im Alter von 14 bis 21 Jahren waren in den Herbstferien dazu aufgerufen, per Online-Abstimmung den ersten Jugendbeirat der Stadt zu wählen. Die Stimmen verteilten sich auf zehn Jugendliche, die nun das neue Gremium bilden: Gloria und Leonard Brandl Simons, Armando Ciuraru, Linus Franz, Moritz Meinert, Konstantin Milenkovic, Anna Ostner, Carolin Soika, Michelle Sprager und Daria Vakulenko.…

mehr lesen

BEZIRKSKONFERENZ der SPD-Arbeitsgemeinschaft für ARBEIT (AfA) in Niederbayern 

Neuwahlen einer starken Vorstandschaft in Osterhofen Auf der Bezirkskonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in Niederbayern wurde am vergangenen Wochenende eine neue Vorstandschaft gewählt, die mit einer Doppelspitze zukunftsfähig aufgestellt ist. Die Veranstaltung fand unter großem Interesse in Osterhofen statt, wo sich Sozialdemokrat*innen aus ganz Niederbayern zur Wahl des neuen Gremiums und zur Aussprache über aktuelle politische Themen versammelten. Die…

mehr lesen

Werden die Roten RABEN zum POKALSCHRECK?

Vilsbiburg. Die Roten Raben haben es am Samstag in der Hand, zum Pokalschreck zu werden. Sie erwarten im Achtelfinale des DVV-Pokales um 19 Uhr in der Ballsporthalle den Erstligisten USC Münster. “Im Pokal kann alles passieren, auch wenn Münster natürlich Favorit ist”, sagt Raben-Trainer Alberto Chaparro. Für die Spielerinnen der Roten Raben stand zu Beginn der Woche erst einmal „erholen“…

mehr lesen

TÖTUNGSDELIKT im südlichen STADTGEBIET von Landshut: TOCHTER festgenommen

Niederbayern: Polizeieinsatz im Raum Landshut – 1. Nachtragsmeldung LANDSHUT. Im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Tötungsdelikt im südlichen Stadtgebiet von Landshut fahndete die Polizei seit etwa 13.30 Uhr mit einem Großaufgebot nach einer 41-jährigen Frau. An dem Fahndungsmaßnahmen waren rund 60 Einsatzkräfte sowie ein Polizeihubschrauber beteiligt. Gegen 15.20 Uhr konnten Einsatzkräfte der Landshuter Polizei die Frau fußläufig in der Nähe des…

mehr lesen

Der WEG der Boxclub-BILDER

Ingrid Barthel übergibt zwei großformatige Farbzeichnungen von Michael Lange an den Freundeskreis Stadtmuseum Auch in Ismaning kam das Juni-Hochwasser in den Kellern an. Dem Freundeskreis Stadtmuseum hat das nun zu einer unerwarteten Spende verholfen. Weil die beiden Boxclub-Bilder von Michael Lange so große Formate haben, hatte Ingrid Barthel sie erstmal nicht aufhängen können. So warteten sie im Keller ihres Hauses…

mehr lesen
1 123 124 125 126 127 526