In Landshut arbeiten über 30 Floristik-Beschäftigte Blumengeschäfte in Landshut: Für den Kreativ-Job mit Rosen, Nelken, Lilien & Co. gibt es mehr Geld Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer in Landshut als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerkschaft hingewiesen. „Eine ausgebildete Floristin verdient jetzt 14,66 Euro pro Stunde. Sie hat damit am Monatsende…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Stern: UROLOGIE am KLINIKUM ausgezeichnet
Urologie gehört zu „Deutschlands ausgezeichneten regionale Kliniken 2024/25“ Ein guter Ruf bei Ärzten und Kollegen sowie überdurchschnittliche Fallzahlen: Unter anderem mit diesen beiden Punkten hat sich die Klinik für Urologie einen Platz auf der Bestenliste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2024/25“ gesichert. Das Magazin Stern und das unabhängige Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ) haben die Studie durchgeführt. Nur acht bayerische urologische…
mehr lesenBayerns BÄCKER und METZGER in der (Personal-)KRISE
SPD fordert Nachwuchs- und Fachkräfteoffensive zum Ausbildungsstart In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Auszubildenden und der Betriebe im Lebensmittelhandwerk drastisch gesunken – teilweise um bis zu 66 Prozent. Dies ergab eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer. „Wenn wir jetzt nicht handeln, stehen viele Bäckereien, Metzgereien und Konditoreien vor dem Aus. Das Lebensmittelhandwerk ist…
mehr lesenZukunftsweisende PROJEKTE in ALTFRAUNHOFEN
Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) besucht Gemeinde Altfraunhofen. Kürzlich stattete die hiesige Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) Altfraunhofen einen Besuch ab und informierte sich bei Bürgermeister Johann Schreff über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde. Schreff berichtete stolz über den erfolgreichen Glasfaserausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Altfraunhofen/Baierbach. In den letzten drei Jahren hat sich die VG eigenständig ein Glasfasernetz erschlossen. „Es freut…
mehr lesenDerzeit 140 wöchentliche ABFLÜGE zu 14 ZIELEN
Münchner Flughafen zählt 50-millionsten Fluggast im Nonstop-Verkehr mit den USA Der Langstreckenverkehr zwischen dem Münchner Flughafen und Zielen in den USA hat eine enorme Entwicklung genommen und ist weiter auf Wachstumskurs: Waren es im Sommer 1992, dem Jahr der Flughafeneröffnung im Erdinger Moos, pro Woche 39 Starts zu fünf Zielen, sind es aktuell 140 Starts zu 14 Flughäfen. Am gestrigen…
mehr lesen„Junges SPRACHROHR“ in den BETRIEBEN
NGG ruft zur JAV-Wahl in Betrieben auf: „Junger Draht zum Chef“ Azubis in Landshut können „U25-Sprecher“ wählen „Junges Sprachrohr“ in den Betrieben: In Landshut stimmen Azubis und junge Beschäftigte demnächst über ihre „U25-Sprecher“ ab. Die Vorbereitungen für die Wahlen im Herbst laufen jetzt an. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen – kurz: JAV. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)…
mehr lesenBauschuttannahmestelle INKOFEN am 31. AUGUST geschlossen
Die Bauschuttannahmestelle Inkofen ist am kommenden Samstag, 31. August 2024, geschlossen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenMEILENSTEIN für eine neue KINDERTAGESSTÄTTE
Oberbürgermeister Alexander Putz als Vertreter der Stadt Landshut und Adrian Kell, geschäftsführender Gesellschafter der als Bauherr der Einrichtung fungierenden Brauerei Wittmann, haben kürzlich im Alten Plenarsaal des Rathauses einen Mietvertrag für die neue altersgemischte Kindertagesstätte an der Rödlstraße unterzeichnet. Das Projekt stellt eine Premiere für das Stadtgebiet dar, denn erstmals wurde eine Kinderbetreuungseinrichtung im Rahmen eines Privatinvestorenmodells errichtet. Möglich geworden…
mehr lesenJAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des ÖDP-Ortsverbandes LANDSHUT
Die Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbands findet am Montag, 9. September 2024, um 19:30 Uhr im Gasthaus „Weißes Bräuhaus zum Krenkl“, Altstadt 107, im Nebenzimmer statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste werden gebeten, sich per E-Mail an ortsverband.landshut@oedp.de oder telefonisch unter (0871) 2767 8351 anzumelden. Foto: ÖDP Landshut
mehr lesenJohannes KURRER wird für DEL2-TEAM des EVL lizenziert
Schlussmann aus dem eigenen Nachwuchs komplettiert das Torhütergespann Ein Goalie aus dem eigenen Nachwuchs komplettiert das Torhütergespann des EV Landshut in der DEL2-Saison 2024/25. Neben Jonas Langmann und Philipp Dietl lizenziert der EVL, wie in der vergangenen Spielzeit, auch Eigengewächs Johannes Kurrer, um sich auf der Torhüterposition abzusichern. Der 18-jährige Schlussmann trainiert seit vier Jahren im Nachwuchs des EV Landshut…
mehr lesen