Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Bereits 179 Anrufe beim Giftnotruf München wegen Verdacht auf Pilzvergiftung -pm- Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach rät zur Vorsicht beim Sammeln von Pilzen. Gerlach betonte am Freitag anlässlich der aktuellen Pilzsaison: „Es gibt in Bayern rund 100 gesundheitsschädliche Pilzarten – eine Reihe von ihnen wird sogar als tödlich giftig eingestuft. Selbst für erfahrene Sammler kann es schwer sein,…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
10 Jahre MINDESTLOHNGESETZ – eine ERFOLGSGESCHICHTE in Deutschland
„Schon im Landtagswahlkampf 2008 haben wir in Bayern für die Einführung eines Mindestlohns geworben“, erinnert sich die SPD-Landtagsabgeordnete an den langen Kampf für einen Mindestlohn. Heute vor zehn Jahren trat dann endlich das Mindestlohngesetz in Kraft – was ab dem 1. Januar 2015 dann ein dickes Lohnplus für rund 4,1 Millionen Menschen bedeutete. Damals betrug der Mindestlohn 8,50 Euro –…
mehr lesenNeuer TRINKWASSERBRUNNEN am POSTPLATZ
Weitere kostenlose Erfrischungsmöglichkeit geschaffen Bei den gerade vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen tut eine Erfrischung gut. Ausreichend zu trinken ist bei Hitze ohnehin besonders wichtig. Die Stadt Landshut hat nun eine weitere Möglichkeit geschaffen, das ohne Konsumzwang unterwegs zu tun und einen weiteren Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen. Aktuell gibt es in Landshut sechs Trinkwasserbrunnen, an denen getrunken beziehungsweise ein…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Montag, 19.08.2024, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: König priv.
mehr lesenSTELLUNGNAHME zur ENTWEICHUNG eines PATIENTEN des Bezirksklinikums MAINKOFEN am 08.08.2024
Mainkofen. Das Bezirksklinikum Mainkofen bedauert es außerordentlich, dass durch die Entweichung des Patienten am 08.08.2024 das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung verletzt worden ist und dass bis heute eine große Verunsicherung herrscht. Dr. Johannes Schwerdtner, seit 13 Jahren Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Mainkofen: „Aktuell überprüfen wir in unserer Klinik alle Abläufe und Verfahrensschritte, damit solche folgenreichen…
mehr lesenMUSEEN der Stadt Landshut im sommerlichen HÖHENFLUG
Am 17. August wird um 16 Uhr der 20.000 Besucher der Kühlewein-Ausstellung in der Heiliggeistkirche begrüßt. Einen großen Zuwachs an Besuchern gibt es auch im LANDSHUTmuseum, im KASiMiRmuseum und im KOENIGmuseum. Die Museen der Stadt Landshut erzielen wachsenden Zuspruch. Als Zugpferd erweist sich dabei die Gemäldeschau des Landshuter Malerfürsten Bernhard Kühlewein in der Heiliggeistkirche. Am Samstag, 17. August 2024, werden…
mehr lesenBÜRGERVEREIN Achdorf spendet 500 Euro zugunsten der NEPALHILFE Aham
Der Bürgerverein Achdorf hat am vergangenen Dienstag eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Nepalhilfe Aham übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand im historischen Ambiente des Ruffinischlössls statt, wo sich Vertreter beider Vereine zu einem informativen Austausch zusammenfanden. Die Nepalhilfe Aham setzt sich seit vielen Jahren für die Bildung von benachteiligten Kindern, insbesondere Mädchen, in Nepal ein. Ein besonderes…
mehr lesen„FEST der FREUDE für LEIB und SEELE“
Wallfahrtsfrauen St. Jodok feiern Frauentag – Maria Himmelfahrt – mit Kräuterweihe durch ihren Präses Pfarrer Alexander Blei „Gott schenkt in seiner Schöpfung zahlreiche heilende und wohlschmeckende Kräuter. Viel Wissen darüber ist in Hausmitteln überliefert. So hat mein Vater immer Huflattich geholt, aufgerieben und auf die Wunde gelegt, wenn sich eines von uns Kindern verletzt hatte“, so beschreibt Pfarrer Blei in…
mehr lesenNeue ARBEITSGEMEINSCHAFT Kurzzeitpflege unterstützt ANBIETER
Gerlach setzt sich für weiteren Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen ein Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für den weiteren Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen im Freistaat ein. Die Ministerin betonte am Donnerstag: „Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft Kurzzeitpflege wird ab sofort die Einrichtungen bei der Schaffung oder Aufstockung von Kurzzeitpflegeplätzen unterstützen. Unter den Mitgliedern sind auch Spitzenverbände wie das Bayerische Rote Kreuz…
mehr lesenTHEATERTAG in der BÜHNE
Vier Theatergruppen laden ein Essenbach. Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Im vergangenen Jahr war der Theaterfreundetag schnell ausverkauft. Deshalb gibt es in diesem Jahr gleich zwei Termine, und zwar am 12. Oktober und eine familienfreundliche Vorstellung am Sonntagnachmittag, 13. Oktober. Mit dem Theatertag der Bühne Landshut kommen…
mehr lesen