Am 04. und 05. August wollen Ruth Müller, Nicole Bäumler und Marvin Kliem mehr über den Tourismus im Bayerischen Wald erfahren Der Bayerische Wald, eine der abwechslungsreichsten Regionen Bayerns, erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristinnen und Touristen. Die steigende Popularität heimischer Urlaubsorte nehmen Ruth Müller, seit der neuen Legislaturperiode auch zuständig für den Tourismus in Niederbayern, sowie ihrer Oberpfälzer Kollegin…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
MdB OßNER schickt JUNIORBOTSCHAFTER für ein JAHR in die USA
Im August geht es los. Raphael Weiß aus Vilsbiburg tritt als Juniorbotschafter sein Auslandsjahr in die USA an. Mitthilfe des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) wird der 16-Jährige bei einem Gastvater in Smithfield in Utah leben. Dieser kennt Deutschland gut, da er mehrmals mit der Nationalgarde hier stationiert war. Pate und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) wünscht dem Schüler eine unvergessliche Zeit in…
mehr lesenHerzliche GLÜCKWÜNSCHE an den JUBILAR
Stadtrat Ludwig Zellner (CSU) hat am Mittwoch seinen 70. Geburtstag gefeiert. Klaus Peißinger (links), Leiter des Referats 1, und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (rechts) gratulierten dem dienstältesten Stadtrat in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rathaus und überreichten ihm ein Weinpräsent. Ludwig Zellner schaffte bei der Kommunalwahl im März 1984 erstmals den Sprung in das Gremium und gehört diesem damit nunmehr…
mehr lesenWie wird das WASSER gewaschen?
Ferienprogramm im Ergomar Ergolding Einen spannenden und lehrreichen Ferientag verbrachten acht Kinder im Ergomar Ergolding: Im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Ergolding warfen die Kids einen Blick hinter die Kulissen des Frei- und Hallenbades. Wo geht das Wasser hin, wenn es aus dem Becken raus ist? Wie kommt sauberes Wasser in das Becken zurück? Jürgen Scherl, Ergomar-Badabteilungsleiter, hatte Antworten auf…
mehr lesenAPP fürs ärztliche REZEPT nutzen
Landshut, 29.07.2024 Seit Anfang des Jahres verordnen Ärztinnen und Ärzte verschreibungspflichtige Medikamente mit dem elektronischen Rezept, kurz E-Rezept. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK Bayern waren im Mai dieses Jahres knapp 77 Prozent der abgerechneten Arzneimittel-Verordnungen E-Rezepte, rund 13 Prozentpunkte mehr als zu Jahresbeginn. „Versicherte der AOK in Landshut können ihr E-Rezept jetzt auch über eine App der Gesundheitskasse einlösen…
mehr lesenLANDSHUT bekommt die grüne KARTE
DUH-Hitzecheck: Landshut wurde bayernweit am besten bewertet Das Ergebnis des ersten Hitzechecks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter den 190 deutschen Städten mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt vor. Unter den bundesweit 84 Städten, die am besten bewertet wurden, ist aus Bayern nur die Stadt Landshut. Die Analyse betrachtet Flächenversiegelung und Grünausstattung in den Städten, basierend auf neuen Daten…
mehr lesenNeues ZUHAUSE? ONLINE anmelden.
Wohnsitzan- und ummeldung nach Umzug jetzt digital möglich Serviceorientierte Verwaltungsmodernisierung: Ab sofort können Landshuterinnen und Landshuter und solche, die es durch einen Umzug werden wollen, ihre neue Adresse digital anmelden. Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen seine neue Adresse bekanntgeben. Der neue Onlinedienst, die digitale Wohnsitzanmeldung, bietet eine Alternative zum Behördengang. Der komplette Anmeldeprozess lässt sich ab sofort rechtssicher…
mehr lesen„ARBEITGEBER brauchen neuen ‚AZUBI-MUT‘“
NGG startet Lockruf zur Ausbildung: Reichlich Azubi-Chancen in Landshut: 204 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche Ab August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Landshut sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 204 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Allerdings seien das nur die freien Ausbildungsplätze,…
mehr lesen„Endlich sind wir am ZIEL“
24 Pflegefachfrauen und -männer am Klinikum feiern Examen „Dass Sie so erfolgreich Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann beendet haben und jetzt so extrem gutaussehend vor mir sitzen, war vor drei Jahren noch nicht ganz so selbstverständlich“: So begann Klassenleitung Anette Grunz ihr Grußwort an ihre ehemaligen Schützlinge, die Klasse 3b an der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut.…
mehr lesenMUSIK liegt in der LUFT
Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am Dienstag, den 30. Juli 2024, fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern. Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend…
mehr lesen