Kürzung der Fördergelder „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) abgemildert: SPD-Politiker Johannes Schätzl, MdB, Rita Hagl-Kehl, MdB und Ruth Müller, MdL zeigen sich erleichtert Die Beratungen zum Haushalt 2024 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind abgeschlossen. Der SPD-Fraktion ist es in den Haushaltsverhandlungen gemeinsam gelungen, die massiven Kürzungen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK), deutlich abzumildern. Die Mittel…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
„HIOBSBOTSCHAFT für die BRANCHE und darüber hinaus“
Ministerin Michaela Kaniber kritisiert Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie 17. November 2023 Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler. Er richtet sich gegen…
mehr lesenAles JIRIK neuer CHEFTRAINER der U 20-JUNIOREN des EVL
Sebastian Osterloh unterstützt als Development-Coach Michal Hlozek und der EV Landshut beenden die Zusammenarbeit Ales Jirik ist ab sofort als Cheftrainer für die U 20-Junioren des EV Landshut zuständig. Der ehemalige EVL-Profi löst damit Michal Hlozek, mit dem der EVL die Zusammenarbeit beendet hat, ab. Hlozek hatte die Mannschaft im Sommer von Thomas Daffner übernommen. Als neuer Development Coach und…
mehr lesenBEGEISTERUNG für TECHNIK wecken – Tech4Kids startet
„Tech4Kids“ ist Baustein des sozialen Engagements des BMW Group Werks Landshut – Symbolischer Startschuss für Bildungsprogramm an der Grundschule Landshut-Berg Theorie und Praxis verbinden und dabei Freude an Technik und Naturwissenschaften bei jungen Menschen wecken: Das ist das Ziel des Bildungsprogramms „Tech4Kids“ des BMW Group Werks Landshut. Personalleiterin Anna Sponsel gab zusammen mit der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Tamara Krah an der…
mehr lesenHochmotivierte RABEN denken „von SPIEL zu SPIEL“
Vor Doppel-Duell gegen Schwerin Die Roten Raben stehen vor der aufregendsten Phase der noch ziemlich jungen Saison 2023/24. Innerhalb von fünf Tagen empfangen sie in der heimischen Ballsporthalle gleich zweimal den ruhmreichen SSC Palmberg Schwerin – zunächst am Samstag um 17 Uhr im Rahmen des 6. Bundesliga-Spieltags und nur 98 Stunden später zum DVV-Pokal- Viertelfinale (Mittwoch, 22. November, 19 Uhr)…
mehr lesenPERSONALVERSAMMLUNG der Stadt: ÖFFNUNGSZEITEN-HINWEIS
Aufgrund einer Personalversammlung am Mittwochnachmittag, 22. November, ab 13.30 Uhr sind die Dienststellen der Stadtverwaltung nur teils besetzt. Das Bürgerbüro, das Standesamt, die Staatsangehörigkeitsbehörde, die Ausländerbehörde sowie die Stadtkasse sind an dem Tag nachmittags geschlossen. Auch die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde hat am Nachmittag zu. Von der Regelung ausgeschlossen: Die Tourist-Info im Rathaus sowie die Stadtbüchereien im Salzstadel und in der…
mehr lesenRELEASE-TAGUNG für digitales Toolkit „SCHUTZKONZEPTE in der PFLEGEKINDERHILFE“
Bundesweites Projekt mit Landesjugendämtern zur Entwicklung einer praxisnahen digitalen Arbeitshilfe für Pflegekinderdienste federführend an Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut entwickelt Am Mittwoch, den 15. November 2023 wurde eine passwortgeschützte Website im Rahmen einer Online-Tagung mit über 350 Teilnehmenden zur Nutzung an die Fachwelt übergeben. Die Website des Projekts „SafeFosterCare – Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe“ stellt in Form eines Toolkits…
mehr lesenImmer mehr KINDERARZTPRAXEN schließen! – Auch in LANDSHUT
Der Niedergang unserer Gesellschaft wird nicht nur durch geschlossene Kinderarztpraxen, sondern auch durch das Fehlen verantwortungsbewusster Nachfolger sichtbar. Die Kinder-Ärzte Magdalena Fick und Birgit Turba-Eckhardt kämpfen seit sechs Jahren vergebens um neues Personal. Vollzeitarbeit ist out, bürokratischer Wahnsinn schreckt mögliche Nachfolger ab, besonders in kleinen Praxen. Das verpflichtende E-Rezept 2023 war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die…
mehr lesenNIEDERBAYERN stark im LANDTAG vertreten
Haushalt, Öffentlicher Dienst, Wirtschaft, Petitionen und Rundfunkrat, in all diesen Bereichen sind künftig niederbayerische Abgeordnete der Freien Wähler Landtagsfraktion vertreten. „Wir Freien Wähler haben in Niederbayern ein hervorragendes Wahlergebnis erzielt und können die Region daher künftig mit insgesamt 7 Abgeordneten im Landtag noch besser vertreten“, zeigt sich MdL Jutta Widmann überzeugt. Neben dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sitzen…
mehr lesenSelbstbestimmtes LEBEN in gewohnter UMGEBUNG
Grundlagen und praktische Erfahrungen zum seniorengerechten Quartierskonzept Im Alter ein eigenständiges Leben im vertrauten Umfeld führen – das ist der Wunsch vieler Menschen und das Ziel der „Seniorengerechten Quartierskonzepte“. Sie sind ein Instrument der Kommunen, um im Rahmen der Daseinsvorsorge eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen. Die demografische Entwicklung zeigt, dass der Anteil der über 60-Jährigen Einwohner im Landkreis Landshut von derzeit…
mehr lesen