Sprachmesse im Salzstadel bot eine Bühne für gelebte Völkerverständigung Ende Februar organisierte die Stadt wieder eine Sprachmesse im Salzstadel. Die Veranstaltung hatte vor allem zum Ziel, die große Vielfalt der in Landshut gesprochenen Sprachen zu zeigen und erlebbar zu machen sowie einen niedrigschwelligen Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen. Bereits zum zweiten Mal öffnete der Salzstadel am 20. Februar seine…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
FREITAGSKINO im TREFFPUNKT
Am kommenden Freitag den 28. Februar zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig um 14:00 Uhr in seinem Freitagskino einem visuellen Rückblick auf die Ausstellung »Getragen«, Große Skulptur im kleinsten Format In einem ca. 20-minütigen Videoclip können Besucherinnen und Besucher die beeindruckende Feinheit einerseits und andererseits die Ausdrucksstärke der Werkgruppe „Miniaturen“ von Fritz Koenig nacherleben. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist…
mehr lesenWEITERFÜHRUNG der FACHSCHULE für HEILERZIEHUNGSPFLEGER/IN ermöglichen
Antrag Die Stadt Landshut soll ihre Hilfe anbieten und unmittelbar Gespräche aufnehmen, um eine Weiterführung der vom derzeitigen Träger Caritasverband Landshut betriebenen Fachschule für Heilerziehungspfleger/in zu ermöglichen. Zu diesen Gesprächen sollen alle Akteure wie Regierung von Niederbayern, Bezirk Niederbayern, mögliche neue Träger, Partner der Schule sowie der Caritasverband als verantwortlicher Träger an einem Tisch zusammen kommen, um alle Möglichkeiten auszuloten,…
mehr lesenNARRHALLA schnappt sich OB-KRAWATTE
Angeführt vom Prinzenpaar – ihrer Lieblichkeit Prinzessin Emma I. und seiner Tollität Prinz David I. – hat am Unsinnigen Donnerstag die Narrhalla Landshut das Regiment im Rathaus übernommen. Prominentes Opfer der friedlichen Machtübernahme war Hausherr Alexander Putz: Der Narrhalla-Tross hatte es traditionell auf die Krawatte des Oberbürgermeisters abgesehen. Prinzessin Emma I. (links) schritt dann auch sogleich zur Tat, zückte die…
mehr lesenLESUNG von Gianni JOVANOVIC und Oyindamola ALASHE im Königmuseum
Im Rahmen der Veranstaltungsreihen „Internationale Wochen gegen Rassismus“ und „80 Jahre Frieden“ lesen Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe am 13. März um 19:30 Uhr im Königmuseum aus dem Buch “ Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“. Gianni Jovanovic ist Unternehmer, Queer-Aktivist und eine der bekanntesten Stimmen der Roma und Sinti in Deutschland. Zudem ist er Botschafter der bundesweiten Internationalen Wochen…
mehr lesenGerlach wirbt für mehr OFFENHEIT beim Thema WECHSELJAHRE im ARBEITSUMFELD
Treffen von Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin mit Expertinnen für Frauengesundheit in der Arbeitswelt Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern für mehr Offenheit für das Thema Wechseljahre. Gerlach betonte am Mittwoch in München anlässlich eines Treffens mit Expertinnen zum Thema Wechseljahre im beruflichen Kontext: „Frauen erfahren im Arbeitsumfeld oft wenig Verständnis für Wechseljahresbeschwerden. Das muss sich…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Tobias WEGER-BEHL
Am Donnerstag, den 27.02.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Weger-Behl
mehr lesen„CSU muss WAHLVERSPRECHEN einlösen statt auf den FREIEN WÄHLERN herumzuhacken!“
Enders: „CSU muss jetzt im Bund liefern und Wahlversprechen einlösen statt auf den FREIEN WÄHLERN herumzuhacken!“ Die Kritik der CSU, die FREIEN WÄHLER hätten bei der Bundestagswahl erst gar nicht antreten sollen, um der CSU den Hof zu machen, weisen die FREIEN WÄHLER entschieden zurück. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER Bayern, sagt: „Das eigene – erneut deutlich hinter den Erwartungen…
mehr lesenPI-Landshut: ERMITTLUNGSERFOLG nach ANGRIFF auf VERKEHRSSICHERHEITSÜBERWACHER
LANDSHUT. Wie bereits am 24.01.2025 berichtet, kam es am 23.01.25 in der Altstadt zu einem Angriff auf zwei Mitarbeiter der Landshuter Verkehrsüberwachung, im Rahmen dessen der zunächst unbekannte Täter diese als „Nazis“ und „Rassisten“ beschimpfte sowie die Mitarbeiterin der Verkehrsüberwachung in den Bauch trat und ihrem Kollegen mit der Faust ins Gesicht schlug. Anschließend entfernte sich der Mann vom Tatort.…
mehr lesenGlauber: Ausgezeichnete UMWELTBILDUNG
Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ an neue Partner verliehen In Bayern können Einrichtungen und Akteure mit hochwertigen Bildungsangeboten im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ erhalten. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte in München bei der Übergabe des Qualitätssiegels an zehn neue Partner: „Gute außerschulische Umweltbildung lebt von starken Akteuren. Gute Bildung braucht Ideen, Engagement und Qualität. Dafür steht das Qualitätssiegel ‚Umweltbildung.Bayern‘.…
mehr lesen