Landkreis- und Stadt-ÖDP feiern Vilshofen/Passau. Die ÖDP im Landkreis und in der Stadt Passau hat am Montag die Streichung des Atomkraft-Standortes Pleinting vor 25 Jahren gefeiert. Im Alten Bräuhaus in Passau trafen sich Mandatsträger und Aktive, um an diese erfolgreiche ÖDP-Initiative zu erinnern. Die stellvertretende niederbayerische ÖDP-Vorsitzende Johanna Seitz zapfte sogar ein Fass Freibier an, das zur allgemeinen Überraschung auch…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Spanisches DUO verlässt die Roten RABEN
Vilsbiburg. Das Ende einer Saison heißt auch immer wieder Abschied nehmen. Abschied von Spielerinnen, die sich in der abgelaufenen Spielzeit für den Verein engagiert haben, die gemeinsam auf Punktejagd gegangen sind, Siege bejubelt haben und sich nach Niederlagen gegenseitig wieder aufgerichtet haben. Das ist auch bei den Volleyballdamen der Roten Raben nicht anders. Schließlich laufen schon seit geraumer Zeit hinter…
mehr lesenSCHÖNBERGER kritisiert KOALITIONSVERTRAG
„Rückschrittlich, unsozial und schlecht für Niederbayern“ “Mit dem heutigen Tag ist endgültig klar, dass Friedrich Merz die Menschen im Wahlkampf belogen hat. Er hat das Einhalten der Schuldenbremse versprochen, obwohl er von Anfang an wusste, dass er dieses Versprechen nicht einhalten kann. Während den Unternehmen Steuererleichterungen zum Ankurbeln der Wirtschaft gewährt werden, drohen Kürzungen bei den Sozialleistungen. Die Abschaffung des…
mehr lesenFlorian LECHNER erhält STAATSMEDAILLE für soziale VERDIENSTE
Am 3. April fand in der Münchner Residenz die feierliche Verleihung der Staatsmedaille für soziale Verdienste statt, eine der höchsten Auszeichnungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Sozialministerin Ulrike Scharf ehrte dabei 16 Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichsten Bereichen durch ihr außergewöhnliches Engagement verdient gemacht haben. Unter den Preisträgern befanden sich prominente Namen wie der ehemalige Profisportler Sven…
mehr lesenVerlässliche INFRASTRUKTUR ist unverzichtbar
Landrat Peter Dreier im Austausch mit der SPIE in Ergolding Auch wenn in der Welt aktuell vieles im Wandel ist – eine verlässliche Energie- und Leitungsinfrastruktur ist unverzichtbar. Deshalb konnte Markus Kopp als Regionsleiter Süd-Ost der SPIE in Ergolding im Gespräch mit Landrat Peter Dreier von einer guten Auftragslage berichten – auch wenn das Thema Bürokratie und Fachkräftegewinnung weiterhin eine…
mehr lesenEHRENAMTSEMPFANG des LANDTAGSPRÄSIDIUMS
Ilse Aigner, Präsidentin im Bayrischen Landtag tagte kürzlich mit dem Landtagspräsidium anlässlich eines Regionalbesuchs in Passau. Diesen Besuch im Niederbayrischen nutzte die Landtagspräsidentin dann auch gleich für einen Ehrenamtsempfang am Abend im großen Rathaussaal. Ilse Aigner betonte bei ihrer Begrüßung die Bedeutung des Ehrenamts für die gesamte Gesellschaft. Die Politik können nur den Rahmen vorgeben. „Mit Leben gefüllt wird das…
mehr lesenREFORM des Bayerischen FEUERWEHRGESETZES auf den WEG gebracht
MdL Jutta Widmann: Altersgrenze wird auf Renteneintrittsalter 67 angehoben Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag setzen sich seit vielen Jahren für eine Anhebung der Altersgrenze für den zumeist ehrenamtlichen Feuerwehrdienst ein. Nachdem am Dienstag im Ministerrat die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes behandelt wurde, zeigt sich Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER, erfreut: „Gute Nachrichten für unsere Feuerwehren: Die Reform des…
mehr lesenDÜFTE, die bewegen
Unternehmerfrauen erleben die Kraft ätherischer Öle Ein Abend für die Sinne: Die Unternehmerfrauen im Handwerk Landshut e.V. trafen sich kürzlich in der Praxis Wegbegleitung in Landshut zu einer besonderen Veranstaltung, bei der sich alles um ätherische Öle drehte – ihre Wirkung, ihre Anwendung und ihr Einfluss auf Wohlbefinden und Alltag. Im Mittelpunkt standen dabei die Öle von Young Living, einem…
mehr lesenKRÄUTERWANDERUNG durch die OCHSENAU
Viele interessierte Bürger hatten sich auf Einladung der ÖDP zu einer Kräuterwanderung am vergangenen Sonntag in der Ochsenau eingefunden. Die Umweltpädagogin und Biobäuerin, Lisa Fleischmann, führte bei strahlendem Sonnenschein die zahlreichen Besucher durch die Natur. Fundiert und humorvoll wusste die Expertin zu jedem „Kraut“ Interessantes, aber auch Ungewöhnliches zu berichten. Die Kräuterexpertin erläuterte die fast vergessenen Fähigkeiten von Vogelmiere, Löwenzahn,…
mehr lesenErfolgreiche UNTERSTÜTZUNG für FAMILIEN aus der REGION
Der Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt Familien im Erziehungsalltag unterstützen und bei Problemen beratend zur Seite stehen – diese wertvolle Hilfestellung leistet der Verein Menschenskinder e. V. seit mittlerweile 25 (!) Jahren. Der konzeptionelle Ansatz der Familienbildungseinrichtung umfasst ein breites Kurs-, Gruppen- und Beratungsangebot, das Eltern Wissen über die Entwicklung und Erziehung von Kindern vermittelt. Dank kompetenter Fachleute hat…
mehr lesen