Familientag des Familienzentrums und des TV64 begeistert nicht nur die kleinen Gäste Bei herrlichstem Wetter lockte am vergangenen Samstag der gemeinsame Familientag des Familienzentrums Landshut und des TV64 Landshut e. V. unter dem Motto „MÜZE meets TV 64“ zahlreiche Familien zu einem Tag mit Spiel, Sport und gemeinsamen Aktivitäten auf das Sportgelände in Mitterwöhr. Das bunte Programm bot für jeden…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
„VOGELPAARE zeichnen dunkle SEHNSUCHTSSCHLEIER“
Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. feierte den 100. Geburtstag des Künstlers mit einer Lesung „Vogelpaare zeichnen dunkle Sehnsuchtsschleier“. Zum Geburtstag des berühmten Bildhauers und Künstlers, lasen Oliver Karbus und Ella Schulz aus Koenigs Feldpostbriefen. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wurde im Salzstadl die neueste Publikation des Vereins „Bibliographische Notizen“ in 2 Bänden vorgestellt. …
mehr lesenFeiern im KLOSTERHOF mit KASIMIR
Am Samstag lädt das LANDSHUTfest zu einem bunten Familien-Kulturprogramm ein Einmal im Jahr bietet der Freundeskreis Stadtmuseum gemeinsam mit den Museen zum LANDSHUTfest ein üppiges und vergnügliches Kulturprogramm an. Im Innenhof des Alten Franzikanerklosters sorgen ab 11 Uhr vormittags die fünf Mann von „Dixie to go“ unter der Leitung von Bernhard Thomas für ordentlich Stimmung, während sich die Besucher unter…
mehr lesenSONNWENDFEIER im SPORTZENTRUM OST
„Es wächst zusammen, was lange schon zusammengehört“ Am vergangenen Samstagabend fand die Sonnwendfeier des Sportzentrums Ost statt und brachte Mitglieder und Gäste der vier dort ansässigen Vereine sowie des Stadtteils Mitterwöhr zusammen. Die Veranstaltung, die traditionell die Sommersonnenwende zelebriert, zog zahlreiche Besucher an und wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt voller Spaß und Gemeinschaft. Klaus Ingerl, 1.…
mehr lesenFilmkulisse FREILICHTMUSEUM – Ein Abend rund um den KINOFILM „Hundswut“
Haben Sie den Film Hundswut im Kino gesehen? Wissen Sie, dass viele Szenen im Freilichtmuseum Finsterau gedreht wurden? Nein? Dann seien Sie mit dabei bei unserem besonderen Abend rund um „Hundswut“. Der Abend beginnt mit einer Kulissenführung an die verschiedenen Drehorte, selbst Kenner des Museums werden überrascht sein, welche Schauplätze sich auf dem Gelände verstecken. Diese Begehungen werden vom Produktions-…
mehr lesenBARRIEREFREI und familienfreundlich
WC-Anlage am Spielplatz im Stadtpark Ost ist fertig Der Spielplatz im Stadtpark Ost ist um einen Service reicher: Seit kurzem steht an der Papiererstraße eine WC-Anlage mit einer barrierefreien und einer Unisex-Toilette mit begrünter Fassade. Seit dieser Woche ist die Anlage offiziell geöffnet. Insbesondere Eltern und ihren Nachwuchs freut das stille Örtchen neben dem Spielplatzgetümmel. Der Bau des Automatiktoilettenmoduls wurde…
mehr lesenEin buntes POTPOURIE der MUSIK
Musikschüler gaben ein Konzert im Seniorenwohnsitz Hofberg Ein abwechslungsreiches Konzert im Seniorenwohnsitz Hofberg haben am Montag Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Landshut gegeben. Die zahlreich erschienenen Besucher wurden mit einem Programm verwöhnt, das von Mozarts „Zauberflöte“ über Volkslieder bis hin „Yesterday“ von den Beatles reichte. Den Beginn machte Frederick Schwinge, Sopran. Er sang Papagenos Lied „Der Vogelfänger bin ich…
mehr lesen„Fritz KOENIG war nicht nur ZEITZEUGE, sondern mit seiner KUNST auch KOMMENTATOR seiner ZEIT“
Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Lebensstationen. 100 Jahre Fritz Koenig“ im KOENIGmuseum Seine monumentalen Plastiken haben den Landshuter Bildhauer Fritz Koenig international berühmt gemacht. Am 20. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden. Etliche Veranstaltungen ehren den Künstler. Viele Verehrerinnen und Verehrer von Fritz Koenig drängten sich am Donnerstag, den 20. Juni um 13 Uhr in die Museumshalle des Koenigmuseums im Prantlgarten…
mehr lesenVHS-Thementag zu LANDSHUT in der NS-ZEIT
Am Samstag, 06. Juli, veranstaltet die VHS Landshut in Kooperation mit den Museen der Stadt einen Thementag zu „Landshut und der Nationalsozialismus“. Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Kuratorin Dr. Doris Danzer in der aktuellen Ausstellung im Landshut-Museum. Nach einer kurzen Mittagspause bringt ein Bus die Teilnehmer zur Gedenkstätte Mainkofen. Die Teilnahmegebühr für den Thementag beträgt 35 Euro,…
mehr lesenAFRIKATAGE: bunt, kreativ und lebensfroh
Dreitägiges Festival ab 5. Juli mit Basar, Musik und afrikanischen Küchen Bald ist es soweit: Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli, wird die afrikanische Lebensfreude bei den Afrikatagen wieder kräftig gefeiert. In und um die Alte Kaserne findet das beliebte, interkulturelle Fest mit viel afrikanischem Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der großen Festwiese statt.…
mehr lesen