Nachhaltige Bauweise im Fokus: Leipfinger-Bader stattet Pavillon auf Landesgartenschau mit innovativen Lehmziegeln aus Kirchheim, 15. Mai 2024 – Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen: Laut Bundesverband Baustoffe werden bis 2050 rund 700 Millionen Tonnen mineralischer Baustoffe benötigt, um den Neubau- und Sanierungsbedarf zu decken. Gleichzeitig fordern Klimaschutz und Ressourcenknappheit nach umweltfreundlichen Lösungen. Ein Ansatz sind wiederverwendbare Baumaterialien wie der neu eingeführte…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
AUSSTELLUNG in der Hl. Geistkirche: »Kühlewein – IM GROSSFORMAT«
Laufzeit | 18. Mai 2024 – 8. September 2024 | Di–So 10–17 Uhr | Eintritt frei Ich gehöre keiner Stilbewegung, keiner Gruppe an. Ich bin alleine, erlebe die Natur und male die Welt, so, wie sie mir entgegenströmt. Bernhard Kühlewein Der Titel ist Programm, in dreierlei Hinsicht: motivisch – es geht um Elefanten, den Kölner Dom und den…
mehr lesenVERANSTALTER für ADVENTSMARKT in der Landshuter ALTSTADT gesucht
Ausschreibung für Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Fußgängerzone beginnt Die Ausschreibung für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt läuft. Bis einschließlich 17. Juni können Interessenten ein Angebot für die Organisation und Durchführung des neuen Markts bei der Stadt Landshut abgeben. Gesucht wird ein Veranstalter, der von 28. November bis 23. Dezember einen Kunst- und Schauhandwerkermarkt mit zwölf Ständen in der…
mehr lesen„ADVENTSMARKT in der ALTSTADT wird eine BEREICHERUNG“
WTC freut sich über erfolgreichen Impuls für eine Ergänzung zum Christkindlmarkt Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut begrüßt den Start der städtischen Ausschreibung für einen Adventsmarkt in der Altstadt. „Einen zweiten Landshuter Weihnachtsmarkt in die Innenstadt zu bringen, war das erste große Ziel unseres Clubs nach dem Zusammenschluss von Interessengemeinschaft Landshut Innenstadt, Verkehrsverein sowie Handels- und Gewerbeverein im vergangenen Jahr“,…
mehr lesenMAI-Andacht beim BILDSTÖCKL am Kühberg
Am vergangenen Donnerstag versammelte sich die Pfarrgemeinde Achdorf traditionell zur jährlichen Mai-Andacht am Bildstöckl am Kühberg. Die Veranstaltung wurde vom Bürgerverein Achdorf unter der Leitung von Stadtrat Gerd Steinberger organisiert, während eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Landshut für die musikalische Untermalung sorgte. Pfarrverbandsleiter und Dekan, Pfarrer Alexander Blei, betonte in seiner Predigt die Schönheit und Vielfalt der Natur: „Es ist wunderbar,…
mehr lesenERGOLDINGER VOLKSFEST war ein voller ERFOLG
Fünf zünftige TAGE mit 1.700 Besucherinnen und Besucher am SENIORENNACHMITTAG Rund 10.000 Besucher lockte das traditionelle Ergoldinger Volksfest an. Zum 61. Mal gab es an fünf Tagen neben musikalischen Highlights im Festzelt einen abwechslungsreichen Vergnügungspark sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm am Festplatz. Startschuss war am vergangenen Mittwoch der Bieranstich am Rathaus – übernommen von Ersten Bürgermeister Andreas Strauß, der nach nur…
mehr lesenGroßer ANDRANG beim TAG der offenen TÜR
Musikschüler präsentierten das Unterrichtsangebot der Städtischen Musikschule Traditionell findet jedes Jahr am ersten Mai-Sonntag der Informationsnachmittag der Städtischen Musikschule statt. Am vergangenen Sonntag war bereits bei der Eröffnung um 14 Uhr der große Konzertsaal voll besetzt, als junge Musikerinnen und Musiker im „Kinderpodium“ ihre Instrumente vorstellten. Mit wissenswerten Details begleitete die stellvertretende Schulleiterin Tanja Wagner das Konzert. Nach den Tasteninstrumenten…
mehr lesenErfolgreicher TRACHTENFLOHMARKT am Hinterskirchener VOLKSFEST
Spende von 2.900 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Das Frauennetzwerk mit den beiden Abgeordneten Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und den Stadträtinnen Patricia Steinberger (Landshut) und Mathilde Haindl (Rottenburg) organisierte wieder einen erfolgreichen Trachtenflohmarkt – dieses Jahr zum ersten Mal rund um das Volksfest Hinterskirchen. Zusammen mit der 2. Bürgermeisterin aus Buch am Erlbach, Sabine…
mehr lesen„Verbrannte BÜCHER – verbannte DICHTER“
14. Gedenklesung mit Musik im KOENIGmuseum „Ich fasse nicht das Leid, das der Mensch dem Menschen zufügt“, schreibt der 30-jährige jüdische Schriftsteller Ernst Toller mit Blick auf die Geschehnisse im Deutschland zur NS-Zeit. Zum 14. Mal veranstalten der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), die VHS Landshut, die Stadtbücherei und das KOENIGmuseum am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr eine…
mehr lesenFrühlingskonzert PERCUSSION pur in der ROCHUSKAPELLE
Zum Abschluss der traditionellen Frühjahrskonzerte in der Rochuskapelle präsentiert der Schlagzeuger Simon Popp (Percussion, Drums, Electronics) am 18. Mai sein Soloprogramm. Der in München lebende Schlagzeuger und Komponist mit dem unglaublichen Gespür für Timing, Stimmung und Polyrhythmik ist ein Paradebeispiel für das, was Musik leisten kann: Grenzen überschreiten, und zusammenfügen, was auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammenpasst. Simon Popp…
mehr lesen