Eine unüberwindbare Abgrenzung gegenüber extremistischen oder radikalen Meinungen und politischen Kräften. In den Wochen der Bundestagswahl wird der Begriff „Brandmauer“ fast schon inflationär verwendet. Wo aber kommt er her – abseits der politisch geschwängerten Gemengelage? Und was ist damit gemeint? Das Wörterbuch „Oxford Languages“ definiert die Brandmauer als „feuerbeständige Mauer zwischen aneinanderstoßenden Gebäuden“. Und wie sieht das die Feuerwehr? „Eine…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Eine ÄRA geht zu ENDE
Verein Ergolding-Mattarello e. V. sucht neuen Vorstandsvorsitzenden Der Verein Ergolding-Mattarello e. V. ist auf der Suche nach einem oder einer neuen Vorstandsvorsitzenden. Hannelore Schaller, die das Amt seit fast 30 Jahren innehat, hat ihren Rücktritt bekanntgegeben. Über Staatsgrenzen hinweg finden sich Menschen der beiden Kommunen Ergolding und Mattarello durch deren Partnerschaft seit mittlerweile 35 Jahren zusammen. Die Partnerschaft wurde zwischen…
mehr lesen„RASSISMUS ohne RASSEN“
Vortrag von Katrin Himmler im Salzstadel Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden“ geht weiter Am Dienstag, 25. Februar, spricht die Politikwissenschaftlerin und Autorin Katrin Himmler ab 19 Uhr im Salzstadel. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Rassismus ohne Rassen“ berichtet sie von den Zielen der „Neuen Rechten“ und ihre Anknüpfungspunkte zum Nationalsozialismus. Katrin Himmler zeigt auf, wie die „Neuen Rechten“ Differenzen zwischen…
mehr lesenOB Putz: „Wünsche allen FASCHINGSNARREN viel SPAß und ein paar unbeschwerte STUNDEN“
Mit großem Umzug feiert Landshut seinen Fasching In einer Pressekonferenz im Alten Plenarsaal mit ungewohnt ernsten Aussagen zum Thema Sicherheit, es betrifft die in letzter Zeit schrecklichen Anschlägen im Magdeburg, Aschaffenburg und zuletzt in München, wurde das Programm für den 2. März vorgestellt. OB Putz nahm die Gelegenheit wahr und überbrachte eine Message an die Bürgerinnen und Bürger Landshuts, sich…
mehr lesen“LANDSHUT – damals und heute“
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut veranstaltet für 80 Seniorenheim-Bewohnerinnen und Bewohner am Donnerstag, 6. März 2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Live-Box der Sparkassen-Arena am Messegelände ein Erzählcafé unter dem Motto “Landshut – damals und heute“. Das interaktive Projekt, in dessen Rahmen Moderator Tom Rogler auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Wort kommen lassen wird, soll für Abwechslung…
mehr lesenChinesische SCHRIFTZEICHEN spielerisch kennenlernen
Kurs mit Hefei Huang im Rahmen der „Kulturwochen China“ am 21. Februar Am Freitag, 21. Februar, ab 16 Uhr können Erwachsene in der Bücherei im Salzstadel einen ersten Einblick in die chinesische Sprache nehmen. Kursleiterin Hefei Huang führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der „Kulturwochen China“, die in Kooperation mit der Deutsch-chinesischen Gesellschaft veranstaltet werden, durch Rätsel und kleine…
mehr lesenNeuer BAIRISCH-STAMMTISCH im CAFÉ international!
Am 4. Samstag im Monat findet jeweils ab 19:30 Uhr der Bairisch- Stammtisch – geleitet von Robert Forster – statt. Ob jemand Bairisch sprechen kann oder nicht, ist beim Bayrischen Stammtisch nicht wichtig. Hier geht es auch nicht um das Erlernen des Wortes „Oachkatzelschwoaf“, sondern um das Verstehen wichtiger Wörter, Ausdrücke und Redewendungen, die im Alltag in Bayern benutzt werden.…
mehr lesenErster PREIS „aufgrund“
Wettbewerb Kunst am Bau Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten entschieden Am 31.01.2025 fand die Preisgerichtssitzung zum Wettbewerb Kunst am Bau für den Neubau des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten in Landshut statt. Insgesamt 10 Wettbewerbsteilnehmerinnen und Teilnehmer wurden im September 2024 ausgewählt und zur Abgabe eines Entwurfs aufgefordert. Die Veröffentlichung fand am 30.09.2024 statt. Danach hatten die Künstler…
mehr lesenFREITAGSKINO startet wieder
Am Freitag den 14.02. um 14:00 Uhr startet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. sein diesjähriges Freitagskino mit einem visuellen Rückblick auf die letztjährige Ausstellung „Getragen“, Große Skulptur im kleinsten Format. Der ca. 20-minütigen Videoclip wird im Treffpunkt in der Ländgasse 111 gezeigt. Besucher können die ungeheurere Feinheit und die Ausdrucksstärke der Werkgruppe „Miniaturen“ im Film nacherleben. Der Eintritt ist frei.…
mehr lesenBrasilianischer KARNEVAL im CAFÉ international
Am Freitag, 21.02., findet im Café international unter dem Motto „Feel the Brazilian Carnival“ ab 19:30 Uhr ein Frevo-Tanzworkshop statt. Frevo ist eine traditionelle Karneval-Party aus dem Nordosten Brasiliens. Sie ist voller Energie, Rhythmus und Farbe. Die Musik hat jazzige, aber auch Kampftanz-Einflüsse und kommt zu einem großen Teil aus dem Capoeira. Die Brasilianer*innen tanzen und feiern diesen Mix gemeinsam…
mehr lesen