Nächster Termin der Veranstaltungsreihe ist am 23. November in der Stadtbücherei Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr wird die Stadtbücherei im Salzstadel zum Treffpunkt für Strick- und Stickwütige. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im November wird es weihnachtlich, wenn…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Der Bürgerverein ACHDORF – Ein VORBILD für bürgerliches ENGAGEMENT
Am vergangenen Freitag führten die Mitglieder des Bürgervereins Achdorf turnusgemäß ihre Mitgliederversammlung für das Kalender 2023 durch. Gerd Steinberger legte Rechenschaft über die Aktivitäten für die Vorstandschaft ab und gab einen Überblick über geplante Veranstaltungen und Aktionen für die kommenden Monate. Nach einer kurzen Begrüßung berichtete der 1. Vorsitzende Gerd Steinberger über die seit der letzten Mitgliederversammlung im November 2022…
mehr lesenMÄRCHEN aus 1001 NACHT
„Mitten ins Herz“-Matinee präsentiert orientalische Erzählungen Am Sonntag, 19. November, bietet die beliebte Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ im Salzstadel das Kontrastprogramm zum grauen November: Bunt, poetisch und sinnlich wird es mit Geschichten aus 1001 Nacht sowie Gedichten von Rumi und Hafis. Beginn ist um 11.30 Uhr. Die „Märchen aus 1001 Nacht“ samt der Rahmenhandlung erfreuen sich seit hunderten…
mehr lesenDuo Torretta & Frey begeistert in der BÜHNE
Die MISCHUNG machts Essenbach. Am Freitag erlebte die Bühne am Schardthof mit dem Duo Torretta & Frey ungewohnte Akkordeon-Klänge gepaart mit einer facettenreichen Stimme. Silvana Torretta und Thomas Frey verstanden es mit einem bunten Programm bestehend aus Klassikern der italienischen Cantautori und eingängigem Swing-, Soul- und Latin-Songs das Publikum zu begeistern. Dabei gingen sie bewusst auch ungewohnte Wege, denn kaum…
mehr lesenBEGINN der FASCHINGSSAISON – NARREN übernehmen das RATHAUS
Mit dem Sturm auf das Rathaus liegt die Schlüsselgewalt seit Samstag wieder in der Hand der Landshuter Narrhalla. Pünktlich zum Start der fünften Jahreszeit am 11.11. stattete die Narrhalla Landshut rund um Präsident Helmut Ernst Oberbürgermeister Alexander Putz einen Besuch ab, um die Faschingssaison zu eröffnen und dem Hausherrn den Rathaus-Schlüssel abzujagen. 11.11 Uhr: Nachdem die Narren die Regentschaft über…
mehr lesenTANZ in die fünfte JAHRESZEIT
6. SPD-Ball am 11.11. wieder ein voller Erfolg Am vergangenen Samstag fand wieder traditionell der SPD-Ball zum Faschingsbeginn statt. Im Saal der Tanzschule „Tanzländ“ von Anita und Werner Kubatschka erfreuten sich viele Gäste an einem schönen Tanzabend. Nach der Begrüßung durch die SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger und einigen Tanzrunden hatte die Narrhalla mit ihrem Prinzenpaar, Ihrer Lieblichkeit Bianca I. und Seiner…
mehr lesenAktuelle AUSSTELLUNGEN der städtischen MUSEEN
In der Heiliggeistkirche zeigen die Museen preisgekröntes Kunsthandwerk aus Bayern. Für diese viel gelobte Schau, die in Kooperation mit der Danner-Stiftung entstanden ist, gelten seit Anfang November besondere Öffnungszeiten: Jeweils am Freitag und Samstag ist die Kirche von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Während der Abendöffnung lassen sich die besonderen Lichtinstallationen und musikalische Klänge erleben. Von Dienstag bis Donnerstag sowie am Sonntag kann die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr…
mehr lesen53. JAHRESAUSSTELLUNG des KUNSTVEREINS Landshut
Am Freitag (17.11.) wird um 18 Uhr in der Großen Rathausgalerie die 53. Jahresausstellung des Kunstvereins Landshut eröffnet. Zeit: 18.11. – 10.12.2023 Eröffnung: Freitag, 17.11. um 18.00 Uhr Einführung: Ursula Bolck-Jopp, 1. Vorsitzende des Kunstverein Landshut Öffnungszeiten: Di. bis Fr. und So. 14 – 17 Uhr, Sa. 11 bis 17 Uhr Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. 52 Kunstschaffende hatten sich…
mehr lesen2023:“GEMEINSAM STATT EINSAM“
Jung und Alt, Groß und Klein singen sich gemeinsam ein, singen auch mal andern vor – als MehrGenerationenChor Wann? 14-tägig am Dienstag ab 16.30 Uhr (ca. 60 Min.) (Beginn: 21. Nov., 5. und 19.Dez., 9.Jan. … ) Wer? Eltern bzw. Großeltern mit Kindern, die alle gerne gemeinsam singen und etwas dazulernen wollen Was? Kanons, Kinderlieder und internationale Songs, auch…
mehr lesenNeue TOURISMUS-WEBSITE der Stadt LANDSHUT ist online
Unter www.erleben.landshut.de gibt es Infos zu Freizeitangebot und Einkaufsstadt Die Stadt Landshut hat eine neue Tourismus-Website. Mit Hilfe der EU-InnenstadtFörderinitiative REACT-EU wird die bisher bestehende, touristische Internetseite von einer umfangreich überarbeiteten Version abgelöst. Die neue Website steht unter dem Motto „Landshut erleben“ und ist Teil der Internetpräsenz der Stadt. Sie bietet einen Überblick über touristische Angebote, Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen. „Die…
mehr lesen