Ferien die Schulturnhallen sind für das Vereinstraining geschlossen – doch aufs Parkourtraining soll nicht verzichtet werden. Silke Wolf Jugendleiterin der Turnabteilung (und Mädchen-Parkour Trainerin) hatte daher kurzfristig einen Ausflug nach München ins Erlebniskraftwerk geplant. Insgesamt 13 Mädels und Jungs aus den Parkourgruppen nahmen die Einladung an und trafen sich am vergangenen Donnerstag in der Sparda-Bank Sporthalle. Dort stimmten sich alle…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
DEUTSCH CHINESISCHE GESELLSCHAFT eröffnet AUSSTELLUNG „Die Farbe/China“
Künstlerkollektiv aus der Provinz Sichuan im Rathausfoyer Kürzlich eröffnete die Deutsch Chinesische Gesellschaft e.V. Landshut (DCG) eine Ausstellung besonderer Art im Rathausfoyer. Das Künstlerkollektiv Tianyi – Nongyuan Art Exposition Garden aus der Provinz Sichuan präsentiert bis zum 19. November zehn renommierte chinesische Künstler mit Bildern in Öl, Kalligrafien und Aquarellen sowie bemaltes Porzellan. Zarte Pinselführungen traditioneller chinesischer Landschaften ebenso wie…
mehr lesenKASPERL und die STADTBÜCHEREI retten „die staade ZEIT“
Das mittenDRINtheater ist am 13. November mit einer Premiere zu Gast im Salzstadel Alle, die auch das Gefühl haben, Weihnachten kommt jedes Jahr früher sind beim neuen Kasperlstück vom mittenDRINtheater an der richtigen Adresse. Das Menschen-Kasperltheater „Kasperl und die staade Zeit“ feiert am Montag, 13. November, seine Welturaufführung im Salzstadel. Die Aufführungen beginnen um 15 Uhr und um 18 Uhr.…
mehr lesenPodiumsgespräch „KUNST DES FORMENS“
Porzellan und Keramik der Gegenwart“ im KOENIGmuseum Am Freitag, 10.11.23 findet um 16:00 Uhr das Podiumsgespräch zur Ausstellung „KUNST DES FORMENS. Porzellan und Keramik der Gegenwart“ im KOENIGmuseum mit Grußwort von Oberbürgermeister Alexander Putz statt. Teilnehmende des Podiumsgesprächs werden Dr. Veronika Märkl, Leiterin der Keramikschule Landshut, Miro Craemer, Co-Kurator der Ausstellung und Dr. Alexandra von Arnim, Kuratorin der Ausstellung und…
mehr lesenTANZ in die fünfte JAHRESZEIT
Tanzen Sie mit uns am Samstag, 11.11.2023 die fünfte Jahreszeit ein. Der Ball findet im Tanz-Länd in der Ländgasse 137, Landshut statt. Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn um 19:15 Uhr Musik mit dem Willi Hettler Trio ab 19:30 Uhr, Auftritt der Narrhalla Landshut, Essen am reichhaltigen Buffet, Kleidung: schwarz/weiß. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf für 30,00 Euro je…
mehr lesenHALTEVERBOTSZONEN während des DEUTSCHLAND CUPS
Von 8. bis 12 November ist Landshut erstmals Ausrichter des Deutschland Cups. Um die reibungslose Durchführung des Eishockey-Turniers zu gewährleisten, werden ab Mittwoch, 8. November, 8 Uhr, bis Sonntag, 12. November, 24 Uhr, im oberen Bereich der Grieserwiese (vom Spitz bis zur Höhe des Dultwachgebäudes) sowie im Bereich der Parkflächen am Gutenbergweg (entlang der Isar Richtung Moosburg) Halteverbotszonen eingerichtet. …
mehr lesenVIER-OKTAVEN-STIMME OMNIATH zurück in ESSENBACH
Witches Brew Tourstopp in der Bühne Essenbach. Die mehrfach ausgezeichnete Singer-Songwriterin Omnitah (12-fache Preisträgerin des Deutschen Rock & Pop Preises) ist auf Deutschland Tour und begeistert ihr Publikum mit Herz und Seele…denn wenn Musik eine Seele hat, dann kommt sie hier zum Ausdruck. Und am 17. November ist sie endlich wieder in der Bühne am Schardthof. Lange mussten ihre Fans…
mehr lesen„MÜNCHNER FRANCAISE“ als HÖHEPUNKT
Gemeinde und Verein für Heimatpflege Neufahrn i. NB. veranstaltet am 11. November einen Volkstanzabend Anlässlich der 900-Jahr-Feier lädt die Gemeinde Neufahrn in Niederbayern in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatpflege am 11. November ab 20 Uhr zu einem Volkstanzabend ein. Dieser findet in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 7 statt. Getanzt werden einfache niederbayerische Volkstänze, die es…
mehr lesenSWING, BLUES, LATIN und SOUL in Essenbach
Torretta & Frey in der Bühne am Schardthof Essenbach. Das Duo Torretta & Frey beschreitet ungewohnte Wege. Gesang und Akkordeon, sonst nichts. Zu hören sind die Songs, die wir alle so lieben, in ganz eigener Interpretation. Vollkommen unvermutet erklingt Swing, Blues, Latin und Soul in einem einzigartigen Sound und bemerkenswerten Kolorit. Die wunderbare und vielseitige Stimme der Sängerin Silvana Torretta…
mehr lesenWeg vom KIES, hin zum GRÜN: ARTENVIELFALT auf FRIEDHÖFEN fördern
LBV zu Allerheiligen: Mehr Natur auf Bayerns Friedhöfen zulassen – Gräber mit heimischen Pflanzen schmücken Zu Allerheiligen ruft der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) dazu auf, Friedhöfe so zu gestalten, dass sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten. „Friedhöfe haben ein großes Potential als Lebensraum und Rückzugsort für Pflanzen und Tiere der Stadt. Grünflächen…
mehr lesen