Oberbürgermeister ist Schirmherr des Wohltätigkeitskonzerts des Lions Club Landshut Oberbürgermeister Alexander Putz hat offiziell die Schirmherrschaft für das diesjährige Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut übernommen und das Engagement der Lions gewürdigt. „Das Konzert und der anschließende Empfang im Rathaus sind ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis und die Organisatoren bieten auch dieses Mal wieder hochklassige Musik und Unterhaltung“, sagte er. „Damit machen…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Bayerischer POPKULTURPREIS an Olli ZILK und musicBYwomen*
Weitere Preisträger*innen sind das SUMMER BREEZE Open Air, das Kulturzentrum E-Werk und What If – Projektbüro für nachhaltige Kultur Am Dienstag entschied eine 27-köpfige Jury im Bayerischen Landtag über die fünf Preisträger*innen vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) seit 1991 verliehenen Bayerischen Popkulturpreis. In der Kategorie Pop-Raute erhält der seit Jahren engagierte Szeneförderer und leidenschaftliche Konzertveranstalter Olli Zilk…
mehr lesenRegionales NEWCOMER KONZERT im Passauer ZAUBERBERG
Zum ersten Mal findet dieses Jahr am Samstag, den 4. November 2023 ein Konzertabend unter dem Namen „PiN Fest“ statt. Drei junge, aufstrebende Indie Bands aus Niederbayern finden sich im Zauberberg Passau ein, um einen Abend lang spannende, angesagte Livemusik auf die Bühne zu bringen. Organisiert wird das Indoor-Konzert-Fest von der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern („Pop Info Niederbayern“). Es soll…
mehr lesen„In der TRICKFILMWERKSTATT“
Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren am Samstag, den 28.10. ab 10:30 Uhr Wie kommt Bewegung in die Zeichnung? Wie wird aus Bildern ein Film? Das erfahren wir in der Trickfilm-Werkstatt. Gemeinsam drehen wir einen Stop-Motion-Film. Hierfür bitte wenn möglich ein eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und die kostenlose App „Stop-Motion-Studio“ vorinstallieren! Einzelne Leihgeräte können gestellt werden. Wer…
mehr lesenStadt & Museum: FÜHRUNG für LANDSHUTentdecker
Stadt & Museum. Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 29.10.2023 um 11 Uhr Am Sonntag, den 29.10 findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen…
mehr lesenGroßer ZULAUF bei MUSICAL-CASTING der Landshuter HOFMUSIKTAGE
Am Sonntag findet entscheidende Bewerbungsrunde für die Hauptrolle statt Mehr als 20 Bewerberinnen haben sich am vergangenen Samstag im Gesangsinstitut STIMM.KUNST.WERK beim Casting für die Hauptrolle in „Raspel – das Hofmusical“ im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage 2024 vorgestellt. Die besten Kandidatinnen dürfen nun am kommenden Sonntag vor Regisseur Dominik Wilgenbus vorsingen und vorsprechen. Kurzentschlossene Bewerberinnen können sich über die Homepage…
mehr lesenKUNST des FORMENS PORZELLAN & KERAMIK der GEGENWART
KOENIGmuseum Landshut, 22. Oktober 2023 – 21. Januar 2024 Anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Keramikschule Landshut“ zeigt das KOENIGmuseum Porzellan und Keramik der Gegenwart. Dem nun seit nunmehr drei Jahren etablierten Konzept des KOENIGmuseums folgend wurde ein eigenständiges kuratorisches Format für diese Ausstellung entwickelt, nach dem Arbeiten aus der Schaffensperiode von Fritz Koenig und seinem Verständnis künstlerischer Ansätze mit Arbeiten…
mehr lesen„Charakterfluss. Wilde Isar“- SONDERAUSSTELLUNG im Neuen Geschichtsboden
Faszinierende Fotoserie der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. startet -pm- „Sie entspringt unterhalb der schroffen Gipfel des Karwendelgebirges, rauscht durch tiefe Schluchten, begleitet ausgedehnte Flussschotterheiden, überschwemmt undurchdringliche Auwälder und ist Charakterfluss der bayerischen Landeshauptstadt.“, heißt es im Klappentext des Bildbandes „Wilde Isar“ der Gesellschaft für Naturfotografie e.V. (GDT). Die Sonderausstellung des Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf zeigt eine Auswahl faszinierender Aufnahmen aus…
mehr lesenNEUBÜRGEREMPFANG im Bürgersaal ERGOLDING
Der Markt Ergolding veranstaltete kürzlich den Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding. Hierzu erhielten alle Bürgerinnen und Bürger, die von Juli 2022 bis Juni 2023 als Erstzuzügler gemeldet waren, eine persönliche Einladung. Mit Hilfe des Neubürgerempfangs möchte der Markt Ergolding den neuzugezogenen Bürgern der Gemeinde helfen, Barrieren leichter zu überwinden und sich schneller einzugewöhnen sowie das Kennenlernen der politischen Vertreter und kommunalen…
mehr lesenJAHRESEMPFANG der Stadt LANDSHUT mit VERLEIHUNG der BÜRGERMEDAILLE
OB ALEXANDER PUTZ: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass die Verleihung der Bürgermedaillen heuer wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Ich heiße Sie deshalb herzlich willkommen zum Jahresempfang der Stadt Landshut – der in diesem Jahr vom Sommer in den Herbst verschoben wurde; wir freuen uns, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind.“ OB Putz: „Besonders…
mehr lesen