Das TANZFORUM HORNBERGER startet in den HERBST

Neue Kurse in Eva Hornbergers beliebter Schule mit Kreativität, Dynamik und Spaß! Freundlich, modern, vielseitig – so lässt sich die angenehme Atmosphäre im Tanzforum Eva Hornberger in der Landshuter Neustadt wohl am Treffendsten beschreiben. Die großzügigen und hellen Räume sind in freundlichen Farben gehalten und laden zum Tanzen oder auch zum Verweilen bei einer guten Tasse Kaffee ein. Die Ausstattung…

mehr lesen

Ein PROSIT auf die kommende „BIER & GENUSS MESSE“ in Landshut

Niederbayerns größte Biermesse in der Sparkassen-Arena. Hopfen riechen, schmecken und fühlen – das bietet die „Bier & Genuss-Messe 2023″, die Messe der großen Bier-, Essens- und Spirituosenvielfalt. Am 6. und 7. Oktober findet die seit Jahren beliebte Messe nun endlich wieder statt. Über 30 Brauereien präsentieren wieder mehr als 200 handgemachte und nach dem Reinheitsgebot gebraute Biere in der Landshuter…

mehr lesen

Großformatige LANDSCHAFTEN und gedruckte VIECHER

Künstlerduo Elke Jordan und Gregor Netzer im Neuen Geschichtsboden Es sind grundverschiedene Arbeiten, die sich perfekt in Harmonie ergänzen: Das Künstlerduo Elke Jordan (Grafrath)und Gregor Netzer (Landsberg a. L.) zeigt uns seinen Blick auf die uns umgebende Natur und fordert zum genauen Hinsehen auf. Die zarten Landschaften von Elke Jordan laden uns dazu ein, direkt in ihnen zu verweilen. Gregor…

mehr lesen

KULTURPREIS des Bezirks Niederbayern 2023 an BILD-WERK FRAUENAU verliehen

Auszeichnung für herausragende kulturelle Leistungen. Glas ist ein Werkstoff mit vielen Facetten, ein Kulturgut Ostbayerns. Nur, wie arbeitet man damit und welche Möglichkeiten bietet es? Darüber informiert das Bild-Werk Frauenau seit 35 Jahren, gibt Kurse, bietet Künstlern aus aller Welt ein Forum und fördert das Glashandwerk in der Region. Deshalb erhält das Bild-Werk Frauenau den Kulturpreis des Bezirks Niederbayern 2023.…

mehr lesen

SLOTS 4 LOCALS

Förderprojekt für Newcomerbands und Open Air Festivals in Niederbayern Anfang September startete ein brandneues Projekt von „Pop Info Niederbayern“ – der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern. Es hört auf den Namen „Slots 4 Locals“, soll zur Unterstützung niederbayerischer Open Air Festivals und Nachwuchsbands dienen sowie die Präsenz regionaler Acts auf kulturellen Großveranstaltungen fördern. Dabei können sich knapp eineinhalb Monate lang (bis…

mehr lesen

WEIHNACHTS-KLASSIKER in der BÜHNE

„Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!“ als szenische Lesung An gleich vier Terminen im Dezember präsentiert die Bühne Landshut in Essenbach mit „Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!“ eine szenische Lesung nach “Eine Weihnachtsgeschichte” (“A Christmas Carol“), dem Weihnachts-Klassiker von Charles Dickens als Gemeinschaftsproduktion. Die Bühne Landshut, bestehend aus dem Hofbergtheater, dem Theater Konrad, dem Theater Nikola und MuT – Musik und Tun, lädt…

mehr lesen

Swing, Blues Latin und Soul in ESSENBACH

Torretta & Frey in der Bühne am Schardthof Essenbach. Das Duo Torretta & Frey beschreitet ungewohnte Wege. Gesang und Akkordeon, sonst nichts. Zu hören sind die Songs, die wir alle so lieben, in ganz eigener Interpretation. Vollkommen unvermutet erklingt Swing, Blues Latin und Soul, in einem einzigartigen Sound und bemerkenswerten Kolorit. Die wunderbare und vielseitige Stimme der Sängerin Silvana Torretta…

mehr lesen

ALLERHEILIGENVERKAUF am Hauptfriedhof

Sondernutzungserlaubnis bis 22. September beim Straßenverkehrsamt beantragen Vor dem Hauptfriedhof, Eingang Bauhofstraße, werden zu Allerheiligen auch heuer wieder Blumen, Kränze und Gestecke angeboten. Der Verkauf findet von Sonntag, 29. Oktober, bis Mittwoch, 1. November (Feiertag), statt. Anträge auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis dazu können bis spätestens Freitag, 22. September, beim Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut, Fleischbankgasse 310, Telefon 881457, E-Mail sonja.bertermann@landshut.de, gestellt…

mehr lesen

Von BAUERNHÄUSERN bis hin zum MUSEEN

Verschiedene Denkmäler im Landkreis Landshut am 10. September geöffnet Der Tag des offenen Denkmals gehört zu den größten Kulturveranstaltungen Deutschlands und wir mittlerweile seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet. Auch der Landkreis Landshut ist reich an Denkmälern. Einige von ihnen werden am Veranstaltungstag ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnen: Wiesmerhaus, Hauptstr. 4, Baierbach Vom ehemaligen Wiesmerhof…

mehr lesen

TRACHTENFLOHMARKT 2.0 in STEINBACH ein großer ERFOLG

Auf dem Hoffest der Familie Wimmer in Steinbach hatte das Frauennetzwerk um die beiden Abgeordneten Nicole Bauer, MdB (FDP), Ruth Müller, MdL (SPD) sowie die Stadträtinnen Mathilde Haindl (Rottenburg), Patricia Steinberger (Landshut) und der 2. Bürgermeisterin aus Buch a. Erlbach Sabine Gröger zusammen mit den „Mutmachern“ der Malteser Landshut einen Trachtenflohmarkt veranstaltet. Gebrauchte Dirndl, Lederhosen, Trachtenjacken, Hemden und Blusen waren…

mehr lesen
1 66 67 68 69 70 87