NACHHALTIG und angesagt

Der 42. Landshuter Haferlmarkt wird eröffnet Auf dem Landshuter Haferlmarkt stellen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Keramiker aus Landshut und der Region ihre Kreationen aus. Von Freitag, 6., bis Samstag, 8. September, präsentieren sie ihre aktuellen Werke auf dem beliebten und bekannten Markt für regionales Kunsthandwerk, das ebenso nachhaltig wie angesagt ist. Von nützlicher, zeitgemäßer Gebrauchskeramik über Gartenobjekte bis…

mehr lesen

ERZÄHLCAFÉ im LANDSHUTmuseum

 Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 6. September ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht die „Story des Tages“. Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber. Die Teilnahme kostet 4 € pro Person, um Anmeldung wird…

mehr lesen

Ein SKULPTURENPARK mit Werken des akademischen Bildhauers Slavko OBLACK?

Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Landshut errichtet im Stadtpark einen Skulpturenpark mit Werken des akademischen Bildhauers Slavko Oblak. Der Skulpturenpark Slavko Oblak verbindet dann Kunst und Natur. Diese städtische Grünoase und die Natur gehen dann gleichsam mit der Kunst eine paradiesische Einheit ein.   Begründung:   Slavko Oblak würde seine Werke der Stadt Landshut kostenlos zur Verfügung stellen.…

mehr lesen

FILMPREMIERE von „Freerunning LA“ am 19. September im KINOPOLIS

Ab sofort gibt es Tickets für Vorstellung und Aftershow-Lounge mit DJ Future Proof Im vergangenen Oktober war die Stadt Landshut Schauplatz für das internationale Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“. Dabei wurde die Kulisse der historischen Innenstadt von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. Der Weltklassesportler Jason Paul (Deutschland) und der dreifache Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) waren im Einsatz, um die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur…

mehr lesen

Neugierig auf KUNST

Ateliers in Niederbayern am 6. Oktober 2024 Der Bezirk Niederbayern bringt mit dem Projekt „Ateliers in Niederbayern. Tag der offenen Kunstwerkstatt“ alle zwei Jahre Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammen und spürt der Frage nach, wie und wo bildende Kunst eigentlich entsteht: Bei einem Tag der offenen Tür laden heuer 189 Ateliers aus Niederbayern zum Besuch ein – eine Zahl, die für…

mehr lesen

VERANSTALTUNGEN der MUSEEN der Stadt Landshut

Öffentliche Führung „Landshut im Nationalsozialismus“ am 25.8. um 15 Uhr Am Sonntag, den 25. August führt Dr. Mario Tamme vom Stadtarchiv Landshut um 15 Uhr durch die Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483). Die Veranstaltung kostet 4 € pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei). Anmeldung erforderlich bis 23.08.2024 an museen@landshut.de…

mehr lesen

MUSEEN der Stadt Landshut im sommerlichen HÖHENFLUG  

Am 17. August wird um 16 Uhr der 20.000 Besucher der Kühlewein-Ausstellung in der Heiliggeistkirche begrüßt. Einen großen Zuwachs an Besuchern gibt es auch im LANDSHUTmuseum, im KASiMiRmuseum und im KOENIGmuseum. Die Museen der Stadt Landshut erzielen wachsenden Zuspruch. Als Zugpferd erweist sich dabei die Gemäldeschau des Landshuter Malerfürsten Bernhard Kühlewein in der Heiliggeistkirche. Am Samstag, 17. August 2024, werden…

mehr lesen

KULTURmobil unterwegs – am 25. August in AHAM

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und „Das NEINhorn“ zum letzten Mal im Landkreis Landshut zu sehen Die diesjährige KULTURmobil-Tournee neigt sich dem Ende zu. Am Sonntag, 25. August 2024 steht in Aham bereits das letzte Gastspiel im Landkreis Landshut für dieses Jahr an. Für Aham ist es zugleich eine Premiere, da KULTURmobil erstmals in die Gemeinde kommt. Der Spielort ist bei gutem…

mehr lesen
1 13 14 15 16 17 33