Maria Izotova präsentiert ihre Werke im Röcklturm erstmals in einer Einzelausstellung Die Abteilung Kultur der Stadt stellt von Mai bis September bildenden Künstlerinnen und Künstlern die fünf Ausstellungsräume im Röcklturm zur Verfügung, damit diese dort ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren können. Die dritte Ausstellung in dieser Saison gestaltet die gebürtige Moskauerin Maria Izotova, die in ihren Gemälden vor allem auf…
mehr lesenKategorie: Kunst
Besonderes Fest zum Jubiläum
Quiztour und Mitmachkonzert beim Sommerfest des Kindergartens Regenbogen Zum 900-jährigen Jubiläum von Neufahrn feierte der Kindergarten Regenbogen ein besonderes Sommerfest mit Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme. Die beiden Musiker begeisterten Kinder und Eltern mit ihrem Mitmachkonzert. Das Sommerfest begann aber mit einer Quiztour für Familien, die das Kindergartenteam vorbereitet hatte. Start war am Kindergarten. Von da ging es zum…
mehr lesenTrachtenstickkurs des Bezirks Niederbayern
Am Samstag, 8. Juli 2023, findet der nächste Trachtenstickkurs des Bezirks Niederbayern unter Leitung von Eva Rettenbacher im Freilichtmuseum Massing statt, es sind noch ein paar Plätze frei! Anfänger wie Fortgeschrittene haben von 9 bis 17 Uhr die Möglichkeit, einen von drei Mustervorschlägen für eine Hutstickerei, ein Kropfband (Halsband) oder eine Stickvariation nachzuarbeiten. Dabei können vielfältige Techniken der Gold- und…
mehr lesen„Eine Mitgift aus Polen“ – Ausstellung in der Galerie LAProjects
Die beiden polnischen Künstlerinnen Malgorzata Szymankiewicz und Kinga Popiela zeigen in ihrer Ausstellung Sense・uous Abstraction vom 22. Juni bis 5. August in der Galerie LAProjects sinnliche und sinnvolle Bilder als gegenwärtigen Beitrag zum immateriellen Kulturerbe Landshuter Hochzeit 1475 . Ausstellungeröffnung am Donnerstag, 22. Juni 18:00 Uhr mit dem Generalkonsul der Republik Polen in Bayern Jan Malkiewicz. LAProjects Galerie für Gegenwartskunst Kirchgasse 239 – 84028 Landshut www.LAProjects.de…
mehr lesenStadt & Museum. Die Führung für LANDSHUTentdecker
Am Sonntag, den 25.6., findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ mit Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen. Anschließend führt Frau Holzapfel zu ausgewählten historischen Gebäuden…
mehr lesenKünstlerführung zu „Ein Nachmittag mit Picasso“
Am Sonntag, den 25. Juni um 15 Uhr in der Heiliggeistkirche Am Sonntag, den 25. Juni um 15 Uhr führt der Fotograf Hubertus Hierl durch die neue Ausstellung in der Heiliggeistkirche „Ein Nachmittag mit Picasso“. Er berichtet über die Hintergründe zu seinen Fotografien und von seinem Erlebnis, Picasso im Sommer 1966 bei einem Stierkampf in der Arena von Fréjus fotografieren…
mehr lesenHaute Couture im Mittelalter und Gesichter der Landshuter Hochzeit
Ausstellung in der Großen Galerie des Landshuter Rathauses eröffnet Der Vorsitzende der Landshuter Förderer, Stefan Feigel, begrüßte ganz gelassen, wie er betonte, denn die Arbeit für die Landshuter Hochzeit sei getan, am Mittwoch in der Großen Rathausgalerie Freunde der Landshuter Hochzeit, die sich um die Bekleidung der Mitwirkenden der LAHO verdient gemacht haben und die Freude an dieser Bekleidung haben.…
mehr lesenKULTURmobil: Öffentliche Generalprobe in Landshut-Schönbrunn am 15. Juni
Die Proben des mobilen Theaters KULTURmobil neigen sich dem Ende entgegen. Schon am 17. Juni beginnt die 26. Tournee. Bevor es soweit ist, finden am Donnerstag, den 15. Juni 2023 die öffentlichen Generalproben von Kinder- und Abendstück des diesjährigen KULTURmobil-Programms statt. Die Aufführungen finden um 17 und 20 Uhr auf dem Gelände der Landmaschinenschule des Agrarbildungszentrums in Landshut-Schönbrunn statt. Bei…
mehr lesenEin Nachmittag mit PICASSO
In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete Stadtrat Ludwig Zellner die Ausstellung in der Hl. Geist Kirche mit Fotografien von Hubertus Hierl. Die musikalische Gestaltung übernahm Marcos Victora-Wagner mit seinem Spiel auf der Gitarre. Hubertus Hierl (2. von links), geboren 1940 in Regensburg – aufgewachsen in Niederleierndorf, einem kleinen Dorf zwischen Regensburg und Landshut besuchte das Gymnasium in Regensburg und…
mehr lesenKunstverein Landshut e.V. : Gesa Lange memorie Zeichnung
Gesa Lange arbeitet hauptsächlich in den Medien Zeichnung und Installation Ihre Ausstellung vom 17.06. – 09.07.2023 im Kunstverein Landshut eröffnet am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr. Neben malerisch anmutenden Bleistiftzeichnungen arbeitet die Künstlerin in ihren Fadenzeichnungen mit textilen Strukturen. Einführung: Ursula Bolck-Jopp, Künstlerin Kunstverein Landshut e.V. Galerie: Herrngasse 375 84028 Landshut Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr…
mehr lesen