FINANZ – und WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS tagt am DIENSTAG

Kommende Woche tagt am Dienstag, 7. Mai ab 16 Uhr der Finanz- und Wirtschaftsausschuss im Neuen Plenarsaal. Öffentlich behandelt wird die Neuaufstellung des Nahverkersplans für Stadt und Landkreis Landshut. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie (ausgeschildert) beziehungsweise den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Im Bürgerinfoportal der Stadt unter www.landshut.de/buergerinfoportal sind außerdem weitere Sitzungstermine und die Beschlussfassungen zu vorhergehenden…

mehr lesen

„Mehr TEMPO für die REGION LANDSHUT“

CSU in Stadt und Landkreis Landshut stimmen gemeinsame Ziele eng ab Die CSU in Stadt und Landkreis Landshut haben bei einer gemeinsamen Sitzung in der Gaststätte Zollhaus in Landshut einen engeren Schulterschluss vereinbart. Auf Einladung der beiden Vorsitzenden, Florian Oßner MdB und zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut, Thomas Haslinger wurden Themen, die beide Verbände betreffen, abgestimmt. Verkehrsentlastung durch B15 neu…

mehr lesen

„SOLDAT sein ist nicht wie jeder andere BERUF“

Feierliches Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten des Sanitätslehrregiments Niederbayern der Bundeswehr auf der Ringelstecherwiese an der Wittstraße in Landshut. Erstmals seit drei Jahrzehnten fand am Dienstag, 30. April um 15.00 Uhr in der Stadt Landshut wieder ein Gelöbnis der Bundeswehr statt. 25 Rekrutinnen und Rekruten des Sanitätslehrregiments Niederbayern legten in einem feierlichen Rahmen vor der Kulisse der Burg Trausnitz und…

mehr lesen

BAYERN behält sich weitere SCHRITTE KRANKENHAUSREFORM vor

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Lauterbach muss sich nach gemeinsamer Stellungnahme der Länder bewegen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach sieht in der Einigung der Länder auf eine gemeinsame Stellungnahme zur Krankenhausreform des Bundes einen ganz wichtigen Schritt und eine tragfähige Basis für das anstehende Gesetzgebungsverfahren. Gerlach betonte am Dienstag in München: „Unsere gemeinsame Stellungnahme ist vielleicht die letzte Chance, eine gemeinsame Lösung mit…

mehr lesen

CSU-ORTSVORSITZENDEN-KONFERENZ im Landkreis Landshut

CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt am Dienstag, den 30. April um 19:30 Uhr alle CSU-Ortsvorsitzenden aus dem Landkreis Landshut sowie die gesamte CSU-Kreisvorstandschaft zu einer Ortsvorsitzendenkonferenz ein. Unter dem Motto „Wer Niederbayern stärken will, wählt Manfred Weber“ wird in den Ergoldinger Stuben die Themensetzung und die Terminplanung zur Europawahl am 9. Juni finalisiert. Zudem werden Informationsmaterialien an alle Ortsvorsitzenden…

mehr lesen

Von EUROPA profitieren wir alle

Landtagsvizepräsident Rinderspacher bei der Neufahrner SPD Zum regelmäßigen Bürgergespräch der Neufahrner SPD konnte Vorsitzende Bianca Marklstorfer einen hochkarätigen Gast begrüßen. Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher (SPD) sprach zu Europa und zu internationaler Politik. Der oft geäußerten Meinung, die EU verschlinge nur Geld, trat er mit Fakten entgegen. Keine Region profitiert von Europa wie Bayern, hielt er dem entgegen. Nur durch die Handelserleichterungen,…

mehr lesen

CSU-UMWELTPOLITIKER informiert

Am Samstag, den 27-04.2024 trafen sich in Hofham die CSU Umweltpolitiker aus dem gesamten Bezirk Niederbayern. Das Landesvorstandsmitglied Andreas Leichtfuß bedankte sich sehr bei den Mitgliedern, den anders als andere Parteien sei es gerade die CSU, die verantwortungsvolle und nachhaltige Politik betreibe und sich deshalb auch genau in der Sache zu informieren. Das Thema Wasser ist ein Thema, das die…

mehr lesen

SPITZEN der bayerischen REGIERUNGEN tagen in NIEDERBAYERN 

Energiewende und Migration im Mittelpunkt der Beratungen Die Präsidentinnen und Präsidenten der sieben bayerischen Regierungen haben sich zur Arbeitstagung in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt Landshut getroffen. Weitere Teilnehmer waren der Amtschef des Bayerischen Innenministeriums und seine Stellvertreterin. Auf Einladung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck wurden zwei Tage lang wichtige aktuelle Themen im Freistaat erörtert. Ein Schwerpunkt der Beratungen waren die Herausforderungen der…

mehr lesen

Im JUBILÄUMSJAHR gibt es noch immer HERAUSFORDERUNGEN an der GRENZE

Ruth Müller, MdL, und Markus Rinderspacher, MdL, besuchen den ehemaligen Grenzbahnhof Von einem „historischen Ort“ sprach SPD-Generalsekretärin Ruth Müller, MdL, als sie mit Landtags-Vizepräsident Markus Rinderspacher, MdL, den ehemaligen Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein besuchte. Die Politiker waren einen Tag entlang der deutsch-tschechischen Grenze unterwegs. Sie hörten, wie Niederbayern und Böhmen seit des Beitritts Tschechiens zur Europäischen Union vor 20 Jahren…

mehr lesen

Kirstin SAUTER in den VORSTAND der Liberalen FRAUEN Bayern gewählt

Die Liberalen Frauen Bayern haben am vergangenen Wochenende ihren Vorstand neu gewählt. Julika Sandt, ehemalige Landtagsabgeordnete aus München, wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt und tritt damit an die Spitze der Organisation. Im neu gewählten Vorstand ist auch Kirstin Sauter vertreten, FDP-Stadträtin aus Landshut, die als Beisitzerin Niederbayern vertritt. „Die Liberalen Frauen Bayern setzen sich dafür ein, Frauen in der Politik…

mehr lesen
1 107 108 109 110 111 196